So verwirkt der Fußball jeden Anspruch!

  • Kommentar von kicker-Chefreporter Rainer Franzke - 06.03.2006 16:58


    Bayer Leverkusen hat durch seinen früheren Geschäftsführer Reiner Calmund und einen Mitarbeiter dem laut FIFA nicht lizenzierten Spielervermittler Volker Graul 580 000 Euro in bar gezahlt. Nicht für die Vermittlung eines Spielers, sondern nur für die Option, zwei U-21-Spieler aus Belgrad und Split eines Tages eventuell verpflichten zu können.
    Für einen solchen Betrag muss ein Verkäufer etwa 20 Jahre lang schuften. Dieser Fall, kein Einzelfall, sondern eher die Regel im Profifußball, zeigt erneut, wie die Klubs mit dem Geld um sich schmeißen. Vor einem Jahr hat die DFL eine alarmierende Zahl genannt: 28,1 Millionen Euro zahlten die Profi- klubs 2004 allein an Spielervermittler. Das entspricht dem Jahresetat eines Vereins wie Mainz 05. Und garantiert floss über dunkle Kanäle noch mehr Geld.


    Mit jeder neuen Enthüllung wie zuvor in Kaiserslautern und jetzt in Leverkusen verwirkt der Fußball den Anspruch, nach mehr Honorar von Fernsehen und Sponsoren zu schreien, und erst recht nach Unterstützung durch den Steuerzahler etwa beim Bau von Stadien.


    kicker.de