VON CHRISTIAN OEYNHAUSEN, 09.03.06, 20:51h, AKTUALISIERT 09.03.06, 20:53h
Leverkusen spielt in Bielefeld, dem Ermittlungsort in Sachen Calmund und Ausgangspunkt einer alten Verschwörungstheorie.
Leverkusen - Eigentlich müsste man den Presseraum der BayArena ja in „Schauspielhaus“ umtaufen, seit bekannt ist, was dort bei Reiner Calmunds Abschied vor bald zwei Jahren so alles ungesagt blieb. Gestern saß dort Michael Skibbe, der Trainer, natürlich wurde auch er um ein Statement gebeten zur Affäre um den Ex-Manager. Kann sie die Leitung der Leverkusener Mannschaft am Samstag in Bielefeld beeinflussen? Trainer Skibbe schaut fest ins Publikum und sagt: „Es hat nichts mit der aktuellen Mannschaft zu tun.“ Gleichwohl, so Skibbe „beschäftigt die Diskussion alle“ - eine ganze Reihe Spieler kennen Calmund ja durchaus noch als Verhandlungspartner und Vorgesetzten. „Wir müssen uns auf unsere Aufgabe konzentrieren“, verlangt Skibbe für das Spiel in Bielefeld, wo bis Mittwoch die Kriminalpolizei in Sachen Calmund tätig war.
Der Coach muss seine Mannschaft im Angriff umbauen. Andrej Woronin ist wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Drei Mann dürfen sich Hoffnungen machen: Athirson, Jacek Krzynowek und Michal Papadopulos.
Leverkusens Abwehr hingegen kann unverändert auflaufen. Beim 1:1 gegen Bremen war Skibbe mit der Defensivleistung zufrieden, „wir verteidigen als gesamte Mannschaft besser“, sagt Skibbe. Weiter ohne Rückrundeneinsatz wird vorerst Roque Junior bleiben. Der brasilianische Weltmeister brach am Mittwoch das Training wegen Beschwerden in der Wade ab. Ob es eine Verbindung mit den Achillessehnen-Problemen gibt, wegen denen Roque Junior in Brasilien behandelt wurde, ist noch unklar.
In Bielefeld hat Trainer Thomas von Heesen vor seinem Spielfeldrand-Comeback nach abgesessener Sperre mehr Personalsorgen als Skibbe. Mit Torjäger Isaac Boakye, Artur Wichniarek und Radim Kucera fallen gleich drei Stürmer verletzt aus. Unumstritten ist die Torwartfrage. Matthias Hain wird zwischen den Pfosten stehen, jener Mann, der im Saisonfinale 2003 Absprachen zwischen Leverkusen und Nürnberg vermutete, die Bayer 04 zum Klassenerhalt verholfen haben sollen. Diese Episode war bis zum Wochenende ziemlich in Vergessenheit geraten.
(KStA)