Peter Hermann

  • Ja, damals unter Christoph Daum. Mann, was haben wir da beschissen gespielt...


    Soweit ich weiss war Peter auch unter Daum da nur halt neben/hinter Koch. Ich frag mich auch ob das irgendeine Krankheit ist bei Dir jeden der hier jemals was für den Verein geleistet hat schlechtzureden und dafür dahergelaufene Spacken wie Labbadia, Dutt, Gekas, Helmes und was weiss ich wen in Himmel zu loben..

  • Soweit ich weiss war Peter auch unter Daum da nur halt neben/hinter Koch. Ich frag mich auch ob das irgendeine Krankheit ist bei Dir jeden der hier jemals was für den Verein geleistet hat schlechtzureden und dafür dahergelaufene Spacken wie Labbadia, Dutt, Gekas, Helmes und was weiss ich wen in Himmel zu loben.

    peter hermann fehlt den spielern offensichtlich sehr - und es wäre interessant zu erfahren, was für eine rolle der aktuelle co-trainer bei diesem trauerspiel einnimmt.

  • Peter Hermann, einer der besten Co-Trainer der Bundesliga, wenn nicht sogar in Europa. Doch würde ich ihm nicht zutrauen, Cheftrainer zu werden. Dafür ist er meiner Meinung nach nicht der Typ. Und das ist auch gut so, denn so wie er ist, ist er weltklasse und eine Legende.

  • Ja, damals unter Christoph Daum. Mann, was haben wir da beschissen gespielt...


    Nachdem Hermann seine Spielerkarriere beendet hatte, wurde er 1989 Co-Trainer von Jürgen Gelsdorf bei Bayer 04 Leverkusen. Nach dessen Entlassung am 31. Mai 1991 übernahm Hermann für einen Monat interimistisch das Amt des Cheftrainers. Anschließend assistierte er Dragoslav Stepanović und Erich Ribbeck, ehe er vom 28. April bis 30. Juni 1996 nochmals zum Interimstrainer wurde. Danach rückte er wieder ins zweite Glied und war unter anderem als Assistent von Christoph Daum, Berti Vogts, Klaus Toppmöller, Klaus Augenthaler und Michael Skibbe tätig.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Hermann


    Roland Koch ist auch ein sehr guter Co Trainer gewesen, der hat es verstanden Bindeglied zwischen Mannschaft und Cheftrainer zu sein. Peter Herrmann hat diese Aufgabe auch hervoragend gemacht und ist nicht umsonst immer so gefragt gewesen, hatte genügend Angebote bei anderen Vereinen Co Trainer zu werden. Sowohl Koch als auch Herrmann sind aber keine Cheftrainer.


    Auf jeden Fall merkt man wieder, wie damals beim Blender, dass Hermann an allen Ecken und Kanten fehlt, leider hat man zum zweiten mal den Fehler gemacht und dem neuen Cheftrainer eingeräumt seinen eigenen Co mitzubringen.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Herrmann hat zu Daum-Zeiten die Amateure trainiert.


    Und bei all der Lobhudelei sollte man auch nicht vergessen, dass er in unseren beschissenen Jahren ebenfalls Co-Trainer. Aber vielleicht sollten wir auch noch Dieter Trzolek zurückholen...

  • Was hat denn jetzt Trozlek mit Peter Herrmann zu tun???


    Herrmann ist zweiter Co Trainer unter Daum gewesen und hat die zweite Mannschaft trainiert.


    Ups, von über 20 Jahren Tätigkeit zwei schlechte Saisons, gut das die Flasche weg ist :D

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Was hat denn jetzt Trozlek mit Peter Herrmann zu tun???

    Dessen Arbeit konnten wir genauso schlecht einschätzen wie die von Peter Herrmann. Trotzdem war das Geschrei groß, als er gegangen ist.


    Ich sehe überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, dass Peter Herrmann ein toller Co-Trainer ist. Er war in guten und in schlechten Zeiten da, ist also für beide Fälle mitverantwortlich gewesen. Beim Training hat er immer brav die Hütchen aufgestellt und stetig "Ja! Ja! Ja!" gerufen. Alles andere hat der Trainer gemacht. Über seine fachliche Kompetenz kann sich niemand von uns ein Urteil erlauben. Heynckes hat auf ihn gebaut (und tut dies noch immer), Skibbe und Toppmöller ebenfalls. Daum, Vogts, Labbadia und Dutt haben ihre eigenen Leute mitgebracht.


    Aber in diesem Forum wundert mich gar nichts mehr. Es gibt ja sogar Leute, die sich Michael Skibbe zurückwünschen. :D :LEV5

  • Da Du scheinbar kein Plan von der Arbeit eines Co Trainers hast und wie wichtig ein guter Co Trainer ist macht es keinen Sinn mit Dir darüber zu diskutieren.


    Übrigens frag doch mal dem Daum, wenn Du mal die Gelegenheit hast, wie wichtig Roland Koch für ihn ist, vielleicht kapierst Du es dann mal.


    Und ich hätte lieber einen Skibbe, der wenigstens eine Handschrift hat als den Konzeptlostrainer Dutt.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • ???


    Wo habe ich denn geschrieben, dass ein Co-Trainer nicht wichtig ist? Du verdrehst mal wieder alles.


    Skibbes Handschrift? Wie genau sah die aus? Gegner stark reden, Angsthasenfußball spielen lassen und bei Rückständen schnell kapitulieren?

  • ???


    Wo habe ich denn geschrieben, dass ein Co-Trainer nicht wichtig ist? Du verdrehst mal wieder alles.


    Skibbes Handschrift? Wie genau sah die aus? Gegner stark reden, Angsthasenfußball spielen lassen und bei Rückständen schnell kapitulieren?


    Zitat

    Ich sehe überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, dass Peter Herrmann ein toller Co-Trainer ist. Er war in guten und in schlechten Zeiten da, ist also für beide Fälle mitverantwortlich gewesen. Beim Training hat er immer brav die Hütchen aufgestellt und stetig "Ja! Ja! Ja!" gerufen.


    Das sagt mal wieder alles und wenn Du dann keine Argumente mehr bringen kannst, verdrehen halt die Anderen alles.



    Skibbe hatte damals einen schlechteren Kader und hat es zweimal geschafft sich für die Euroleague zu qualifizieren und wir haben unter Skibbe schönen Fussball gespielt. Es ist richtig, dass er manchmal etwas mutlos war, aber im Gegensatz zum Blender und dem Konzeptlostrainer Dutt hat er zweimal das Saisonziel erreicht und hatte dabei einen schlechteren Kader, als die Beiden.

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Ich sehe noch immer nicht, wo ich diese Behauptung aufgestellt haben soll.


    Und Michael Skibbe hatte einen grandiosen Kader. Juan, Berbatov, Schneider...Spieler von einem Format, von dem wir heute keine haben.



    Wieder mal Quatsch.....



    Das Problem ist doch nur, dass unsere Spieler ihr durchaus vorhandenes Potenzial nicht abrufen können...


    Schürrle, Derdiyok, Ballack, Sam, Renato.... halte ich jetzt auch nicht gerade für so schlecht...wenn ein richtiger Trainer da ist, werden diese Spieler ihr Potenzial auch wieder abrufen können.


  • (fast agree) - das letzte Wort ("können") bitte durch "WOLLEN" ersetzen.

    Unser Bier:Pils - Unser Nachbar:Pfälzer - Unser Verein:SVB
    BAYER 04-FANS SÜDWEST-DEUTSCHLAND


    Fcl. BAYER-POWER RHEIN-NAHE 2000