Reiner Calmund

  • Der Calli muss mittlerweile in einem Einkaufswagen durch die gegen gerollt werden. Dass der immernoch den Drang hat sich öffentlich zu präsentieren. Meine Güte..


    Seine Aussagen zu Havertz und München lassen tief blicken. Vorallem warum zu seiner Amtszeit reihenweise Spieler nach München verschenkt wurden.

  • Was stimmt mit dem nicht?! Kann man sich für Leverkusen und Köln gleichzeitig freuen, und mitfiebern? Dann auch noch Schalke dazu…sorry, aber es gibt Dinge die man lieber nicht gelesen hätte.

    Reiner Calmund jubelt mit Leverkusen, Köln und Schalke
    Bei Reiner Calmund schlugen am Wochenende gleich drei Fan-Herzen in der Brust. Der Fußball-Experte freute sich mit Bayer Leverkusen, dem 1. FC Köln und Schalke…
    www.express.de

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Zum Glück. Die Erfolge Ende 90/Anfang der Nullerjahre verdanken wir strukturell im Wesentlichen Christoph Daum, der den Verein auf allen Ebenen professionalisiert hat und die AG dazu bekam, den Geldhahn aufzudrehen.

  • Ist doch nichts neues. Calli hat schon 2015 in der Blöd folgende Sätze rausgehauen:


    „Holt Bayer Kölnkusen 2050 den Titel, juble ich im Himmel mit! Wenn man sich die letzten 50 Jahre anschaut, sieht man, dass in allen Bereichen Synergien genutzt werden, wo es nur geht. Das ginge im Fußball auch. Köln hat diese Fans, die Mentalität, das Stadion. Und Bayer ganz andere finanzielle Möglichkeiten und international einen ganz anderen Ruf als der FC.“

  • Nein aber eine Partnerschaft wäre zu begrüssen:


    Talente an FC verleihen, Spieler dort aufbauen ,gemeinsames leitungszetrum , sowas , etc


    Profitieren beide von


    so wie RB mit beiden Vereinen das macht.


    ABER da IST DER FC einfach zu Blöde FÜR ! PUNKT.

    UNGESCHLAGENER DEUTSCHER MEISTER und DFB-POKALSIEGER 2024


    „Who are they? We are f**king Leverkusen!“ 8)

  • Es kann nicht zusammenkommen, was nicht zusammengehört. Vor allem beide Seiten möchten das nicht. Dann noch Schalke und Dortmund zusammen, oder Hamburg und Bremen, Stuttgart mit Hoffenheim…das wäre der Tod der Fan-Kultur, und würde eher neue Problem schaffen.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Schuld ist allein die Schlacht um Worringen und nicht überwundene Kriegstraumata. Vielleicht liest Kalli hier ja mit.


    Zitat

    Es war wichtig, einen standesgemäßen Gegner vor sich zu haben. Wenn schon, dann sollte man wenigstens vom Richtigen ins Jenseits befördert werden. Wer verliert, hat Fehler gemacht. Das ist die rückblickende Logik. Indem spätere Generationen ihre innige Abneigung mit dem Tag von Worringen beginnen ließen, entwickelte die Erinnerung an die Schlacht ein Eigenleben, das heute noch im Karneval oder bei Lokalderbys in der Fußball-Bundesliga durchschlägt.


    welt.de


    Einzig die Fusion der Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf zu einem "Greater London" kann dieses schwere Erbe, das unsere Region seit 734 Jahren prägt, heilen. :LEV8 Eine Köln-Leverkusen-Fusion würde das eher befeuern. :thumbdown:


    Oder auch nicht. :LEV14 Denn das Greater London muss ja bekanntlich eher im Ruhrgebiet für Vergleiche herhalten. Aber auch London hat mehrere äußerst erfolgreiche Fußballvereine. :LEV3

    Aber was, wenn es kein Morgen gibt? Heute gab's nämlich auch keins.

  • Teert und federt mich: ich würde das begrüßen, um im deutschen Fußball eine Gegenmacht zum FCB stellen zu können….

    Ich habe 25 Jahre in Köln gelebt - Studium & beruflich bedingt. Da kriegt mich niemand mehr ein. Selbstverliebte, versiffte, dysfunktionale Stadt, die nie wirklich etwas Grosses auf die Beine stellen wird.

  • Ich liebe dieses Gericht!

    Mag ja sein. Manche Menschen lieben Saumagen, Haggis, Hakari (bzw die schwedische Variante Surströmming, deren Verzehr laut OLG ein Grund zur fristlosen Wohnungskündigung ist), Balut oder Labskaus. Kulinarisch ist das trotzdem nicht... :LEV14


    By the way: Das Römische Weltreich ist bekanntermaßen am übermäßigen Konsum von Garum untergegangen.