Leverkusen: Keeper muss sich bis zum Freitag erklären - 30.03.2006 11:54
Butt bleibt für drei weitere Jahre
Morgen läuft die Frist ab, die Bayer Leverkusen und Jörg Butt vor Wochen vereinbarten. Am 31. März muss sich der Torhüter erklären. Verlässt er Bayer oder verlängert er seinen auslaufenden Vertrag. Nach kicker-Informationen deutet alles darauf hin, dass er sich für einen Verbleib in Leverkusen entscheiden wird.
Sollte es dazu kommen, wird Jörg Butt drei weitere Jahre das Tor der Skibbe-Elf hüten. Jörg Butt bestätigt: "Es sieht gut aus. Heute werden letzte Details besprochen. Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass ich mich hier wohl fühle. Ich will mit Bayer wieder in den internationalen Wettbewerb, am liebsten schon in diesem Jahr."
Sowohl Michael Skibbe ("Ich bin froh, dass er bleibt und habe dies von Beginn an deutlich gemacht!") als auch Sportdirektor Rudi Völler ("Jörg ist eine Führungsfigur, die uns gut tut!") sind zufrieden mit dem Ergebnis der Verhandlungen. Wie es in Zukunft hinter Butt aussehen wird, ist noch unklar. U-21-Nationaltorhüter René Adler unterschrieb unlängst bis 2009, er gilt als designierter Nachfolger. Doch auch Tom Starke (nun Paderborn) ist noch nicht aus dem Rennen. Bayer wird die Option auf dessen Rückkehr zwar nicht ziehen, will mit dem Zweitligisten per neuer Option ein Zugriffsrecht auf Starke vereinbaren.
Eine erneute positive Meldung also für Bayer nach dem Erfolg in Stuttgart, nun soll diese Reihe am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern fortgeschrieben werden. Dabei setzt Michael Skibbe mit ziemlicher Sicherheit auf die Sieger vom Samstag, wählt die Formation mit Viererkette und zwei defensiven Mittelfeldspielern. Sollte er sich doch noch für Voronins Einsatz (Skibbe: "Er hat stark trainiert!") und damit den Dreier-Angriff entscheiden, müssten entweder Ramelow oder Rolfes weichen.
Frank Lußem
quelle: kicker-online