Der erstaunliche Lauf des Jens Nowotny

  • VON STEPHAN KLEMM, 21.04.06, 15:55h, AKTUALISIERT 21.04.06, 20:40h


    Der Abwehrspieler von Bayer 04 Leverkusen wird zum Fitnesstest der Nationalelf geladen und darf auf WM-Teilnahme hoffen.


    Leverkusen - Am Donnerstag hat sich Sportchef Rudi Völler noch einmal sehr intensiv mit Jens Nowotny unterhalten. Thema: Nowotnys Verbleib bei Bayer 04 Leverkusen. Ein erstes Ergebnis formulierte Völler schon am Freitag: „Es gibt die Tendenz, dass der Jens bei uns bleibt.“ So wie die Dinge stehen, scheint dies die Zeit des Bayer-Abwehrspielers zu sein: Neben der sich anbahnenden Lösung überzeugt Nowotny derzeit auf dem Platz so sehr, dass nun sogar Bundestrainer Jürgen Klinsmann ernsthaft darüber nachdenkt, Nowotny einen Platz in seinem Kader anzubieten.


    Allerdings ist in beiden Fällen letztlich noch nicht abschließend für oder wider Nowotny entschieden worden. Was Leverkusen betrifft, sagt Völler: „Es liegt jetzt an dem Jens. Unser Angebot ist sehr fair.“ Nowotny wiederum sagt: „Vor unserem Samstag-Spiel in Hamburg möchte ich mich dazu nicht äußern.“ Eine Entscheidung erwartet Völler Mitte der kommenden Woche. In Sachen Nationalelf wiederum hat der Innenverteidiger zunächst nicht mehr erhalten als eine Einladung zu einem Fitnesstest - wie 18 weitere WM-Kandidaten auch (mit Ausnahme von Jens Lehmann, des verletzten Torsten Frings und der Spieler von Bayern München und Schalke 04). Klinsmanns Assistent Joachim Löw begründet die Nowotny-Personalie mit „überraschend starken Leistungen.“ Doch diese Einladung ist letztlich die Chance für viel mehr: die WM-Teilnahme.


    Nowotny spricht von „großer Freude“ und „Motivation für den Verein“. Dass er dort im Februar überhaupt sein Comeback nach dem vierten Kreuzbandriss geben durfte, war die Folge großer diplomatischer Bemühungen. Nowotny hatte zweimal gegen seinen Klub geklagt, zunächst ging es um Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und dann um die Besteuerung eines exorbitanten Handgeldes; der Verein hatte Nowotny daraufhin das Mitspielen untersagt. Dieses Veto wurde letztlich wohl auch deshalb aufgelöst, weil Bayer nach der Verletzung von Roque Junior dringend einen passablen Abwehrspieler brauchte.


    Nowotny hat 45 Länderspiele absolviert, sein letztes machte er im Juni 2004 beim abschließenden EM-Vorrundenspiel gegen Tschechien (1:2) in Portugal. Jetzt sagt er: „Bei der WM würde ich mich kommentarlos auf die Bank setzen. Eine Teilnahme wäre ein Traum.“


    Hamburger SV: Kirschstein - Klingbeil, Reinhardt, Boulahrouz, Atouba - Demel - Mahdavikia, Trochowski - Barbarez - Lauth, Ailton;


    Bayer Leverkusen: Butt - Fritz, Juan, Nowotny, Stenman - Ramelow, Rolfes - Schneider - Freier, Berbatow, Barnetta;


    - Schiedsrichter: Wagner (Hofheim).


    quelle: KStA