Bayer 04 Leverkusen II(AMATEURE) Thread 2006/07

  • Bayer 04 II unterliegt HSV II


    Bayer 04 II hat am heutigen Dienstag einen Schlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen müssen. Die Elf von Trainer Ulf Kirsten unterlag der zweiten Mannschaft vom Hamburger SV mit 1:4.


    Bayer kam zunächst deutlich besser ins Spiel und hatte die besseren Möglichkeiten. Nach 12 Minuten versuchte sich Mohammed Lartey mit einem Distanzschuss und kurze Zeit später hätte Dennis Schmidt die Führung erzielen müssen als er frei vor HSV-Schlussmann Hesl auftauchte, den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte.


    Doppelschlag vom HSV


    Doch dann übernahmen die Hausherren das Geschehen. Zunächst scheiterte Choupo-Moting mit seiner Volleyabnahme, ehe Ben-Hatira nach 26 Minuten für die Führung sorgte, als er nach einem schönen Solo zum 1:0 traf.


    Nur zwei Minuten später konnten die Hanseaten erneut jubeln. Nach einem Freistoß landete der Ball bei Cannizarro, der aus kurzer Distanz traf.


    Stenman trifft


    Bis zur Halbzeit kontrollierte der HSV die Partie doch das änderte sich nach dem Seitenwechsel. Zunächst stand Fredrik Stenman frei vor Hesl, konnte diesen aber nicht bezwingen und Schmidt ließ ebenfalls eine gute Chance aus. 14 Minuten vor dem Abpfiff wurde Leverkusen endlich belohnt als Stenman den Ball zum 1:2 ins Netz jagte.


    Doch die Kirsten-Elf konnte nicht lange auf einen Punktgewinn hoffen. Nur drei Minuten nach dem Anschlusstor stellte Hampel den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, ehe Zimmermann sieben Minuten vor dem Abpfiff die Partie endgültig entschied.


    „Wir sind natürlich niedergeschlagen, denn wir waren vor dem 1:0 die bessere Mannschaft. Aber wir müssen jetzt nach vorne schauen und uns auf das kommende Spiel konzentrieren“, sagte Co-Trainer Dirk Dreher nach dem Spiel.


    HSV II: Hesl - Leschinski, Abel, Reichel, Franz - Sam, Lauser, Asma, Ben-Hatira - Choupo-Moting, Cannizzaro

    Bayer 04 II: Fernandez - Touré, Reinartz, Hergesell, Stenman - Kratz, Camdali - Lartey, de Wit, Bendovskyi - Schmidt

    Tore: 1:0 Ben-Hatira (26.), 2:0 Cannizzaro (27.), 2:1 Stenman (76.) 3:1 Hampel (79.), 4:1 Zimmerman (83.)


    Einwechselungen: 46. Hampel für Ben-Hatira, 63. Zott für Abel, 80. Zimmerman für Sam – 46. Falkenberg für Touré, 46. Tiberkanine für Kratz, 67. Mies für Lartey
    Die Tabelle


    bayer04.de

  • Ein netter Gast


    VON RALPH ELSEN


    (RP) Leverkusens Regionalliga-Fußballer ließen in Hamburg mal wieder brav die Punkte liegen. Bayer begann stark und wurde noch schwer geschlagen.


    Natürlich, wenn man sich mit einem der Klassenbesten messen muss, kann man nicht gerade davon ausgehen, dass man als akut Versetzungsgefährdeter dem anderen mal eben den Dreisatz erklärt. Doch dafür, dass Bayers Regionalliga-Fußballer im Duell beim Tabellen-Dritten Hamburger SV II die ersten 25 Minuten klar bestimmten, kam das Urteil nach 90 Minuten schon einer herben Bestrafung gleich: 1:4 (0:2) verloren, das zarte Pflänzchen Hoffnung nach dem Erfolg gegen St. Pauli schon wieder eingeknickt. „Es nutzt nichts, jetzt helfen uns in den nächsten drei Spielen nur noch Siege“, sagte Trainer Ulf Kirsten ziemlich ernüchtert. Diese Einschätzung gilt vor allem für das Treffen am Samstag gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, Holstein Kiel. Danach folgen für die Leverkusener die Begegnungen beim Tabellen-Letzten Borussia Mönchengladbach II und Ahlen.


    Kirstens Kompagnon Dirk Dreher mochte es kaum fassen. „Wir haben super begonnen und hinten eigentlich insgesamt gut gestanden. Da ist es fast ein Witz, dass wir hier vier Stück gekriegt haben“, klagte der Co-Trainer. Dennis Schmidt, der in der Schlussminute die Gelb-Rote Karte sah und damit gegen Kiel gesperrt ist, bot sich nach Vorarbeit von De Wit die beste Gelegenheit in Bayers starker Anfangsphase, doch bei seinem Versuch war der HSV-Keeper auf der Hut. Touré und Bendovskyi eröffneten sich weitere Möglichkeiten, ehe Hamburg mit einem Doppelschlag durch Ben-Hatira (26.) und Cannizzaro (28.) verblüffte. Dem ersten Tor ging ein Solo des Schützen voraus, der zweite Treffer resultierte aus einem Freistoß. Wie schon kürzlich in Emden kassierten die Leverkusener wieder zwei Treffer binnen zwei Minuten. Und gegen St. Pauli verhinderte nur der Pfosten einen solchen doppelten Wirkungstreffer.


    Dem Schweden Fredrik Stenman glückte der verdiente Anschluss (76.), wieder nur drei Minuten darauf leistete sich Tiberkanine einen üblen Ballverlust im Mittelfeld, den Hampel zur Entscheidung nutzte. Zimmerman setzte den Schlusspunkt zum 4:1 (83.).


    Bayer: Fernandez – Touré (46. Falkenberg), Reinartz, Hergesell, Stenman, Camdali, Kratz (46. Tiberkanine), Lartey, (67. Mies), De Wit, Bendovskyi, Schmidt.


    rp-online

  • das zieht sich ja wie ein roter Faden durch die letzten Jahre bei der Zweiten - selbst vergibt man gute Chancen und der Gegner trifft meist nach Belieben - irgendwie eigenartig, dass es keinen echten Lernprozess zu geben scheint


    vielleicht wird die Mannschaft zu häufig umgestellt?



    Marion
    war das Ironie bzgl. der Einschätzung Stenmans?

  • Zitat

    Original von lupo
    Marion
    war das Ironie bzgl. der Einschätzung Stenmans?


    Das Du das wirklich fragst....:LEV15


    Natürlich war das nicht ernst gemeint. :LEV18

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Zitat

    Original von marion


    Das Du das wirklich fragst....:LEV15


    Natürlich war das nicht ernst gemeint. :LEV18


    sorrry, ich hatte es auch so verstanden :LEV19 - könnte mir nur vorstellen, dass hier so einige Experten das als Bestätigung ihrer Breitseiten verstehen


    aber ist auch egal - denen kann man wahrscheinlich auch nicht mit nem Smilie auf die Sprünge helfen...

  • Die Defensive mit CaBra u.Meyer hat gegen die Kiez -Thekenmannschaft eigentlich solide gestanden. Jetzt wurde wieder gewechselt (notgedrungen) und in Folge gibt's wieder was vor den Bug..schade eigentlich :LEV16 Spielerisch hat mir die Truppe Sa. gut gefallen, ich sehe allerdings kaum Spiele.

  • Frustriert und ratlos


    VON MICHAEL RAHM, 29.03.07, 18:20h


    Bayer 04 II - Sollten die Regionalliga-Fußballer von Bayer Leverkusen II tatsächlich in die Oberliga absteigen, und danach sieht es momentan stark aus, dann lag es hauptsächlich daran, dass sie auf fremden Plätzen zu wenig Punkte holten.


    Auch beim HSV II war die Elf von Ulf Kirsten wieder ein gern gesehener Gast. Mit 1:4 (0:2) unterlag Bayer II und hat nun wieder sieben Punkte Rückstand auf Holstein Kiel, das am Samstag (14 Uhr) im Ulrich-Haberland-Stadion zu Gast sein wird. Woran diese Auswärtsschwäche liegt, der einzige Sieg als Gast gelang ausgerechnet in Kiel, ist für die Verantwortlichen ein großes Rätsel. „Ich habe dafür keine vernünftige Erklärung. Wir haben mittlerweile alles versucht und auch in Hamburg waren wir nicht drei Tore schlechter als der Gegner“, erklärt Co-Trainer Dirk Dreher frustriert und ratlos.


    Eine Situation, die gegen St. Pauli noch glimpflich verlief, entstand in Hamburg erneut und deckte eine aktuelle Schwäche des Teams auf. Die Spieler brauchen scheinbar momentan zu lange, um einen Schock zu verkraften. Als St. Pauli in Führung ging, verhinderte nur die Latte eine Minute später den zweiten Treffer. In Hamburg fiel dieser Doppelschlag allerdings und entschied somit die Partie. „Unsere jungen Spieler sind nach einem Gegentreffer frustriert und anschließend unkonzentriert“, meint Dreher beobachtet zu haben. Er wird also hoffen, dass seine Mannschaft gegen Kiel nicht in Rückstand gerät.


    Bei diesem Abstiegsgipfel wird auf jeden Fall Dennis Schmidt aufgrund einer Gelb-Roten-Karte fehlen. Für ihn könnten Michal Papadopulos oder Tevfik Köse in die Startelf rücken. Zudem ist heute schon klar, dass Alexander Meyer wieder spielen wird. Er wurde beim HSV II ebenso geschont wie Kim Falkenberg. Auch wenn jeder bei Bayer 04 II sagt, dass die Mannschaft bis zum Ende kämpfen wird, bei einer Niederlage oder einem Remis ist der Klassenverbleib voraussichtlich nicht mehr zu erreichen.


    Gegner Holstein Kiel könnte sich derweil mit einem Sieg weiter aus der Gefahrenzone verabschieden. Die Norddeutschen sind als Aufstiegskandidat gestartet, feuerten ihren Trainer Frank Neubarth nach der Niederlage im Hinspiel gegen Bayer II und klettern langsam aus dem Tabellenkeller. Zudem kämpft der Verein ums sportliche Überleben. Ein Jahr Oberliga könnte der Klub wesentlich schwerer verkraften als beispielsweise Bayer II. „Wir hätten im Abstiegskampf lieber weniger motivierte Konkurrenten“, sagt Dreher. Die Spieler gehen auf jeden Fall frohen Mutes in die Partie. Es ist ja ein Heimspiel.

    http://www.leverkusener-anzeig…ikel.jsp?id=1174922308680

  • Zitat


    Trainer Kirsten muss sein Team umbauen


    Für den nicht hundertprozentig fitten Kim Falkenberg könnte Assimiou Touré in der Startelf stehen.



    Kann ich mir eher vorstellen.

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

  • Ich bin heute auch da. Leider nur für die erste HZ, aber wer weiß, vielleicht bieten sie uns dann auch eine tolle Leistung mit Toren. Leider habe ich noch nirgends die voraussichtliche Aufstellung gefunden.

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)