User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Zum heutigen Kicker-Artikel "so könnten wir spielen" fehlt mir irgendwie der Name Brandt .... wieso taucht der da nicht auf? Ist das kein Mann für die erste Elf?

    Er steht doch drin:

    Zitat

    In der Offensive ist der Konkurrenzkampf ähnlich hart wie im defensiven Mittelfeld. Dass Kevin Volland und Kai Havertz, die gegen die Spanier die Doppelspitze bildeten, zur Startelf gehören, scheint gesichert und käme nicht überraschend. Auf dem linken Flügel könnte zumindest in Karlsruhe Admir Mehmedi von seiner guten Vorbereitung profitieren. Gegen Celta Vigo überzeugte der Schweizer nicht nur als Torschütze und Vorlagengeber, führte zudem nahezu alle Standards aus. Nicht ausgeschlossen, dass der in der Rückrunde nur noch als Dauerreservist darbende Mehmedi seinen Vorsprung vor Confed-Cup-Teilnehmer Julian Brandt bis zum Pflichtspielstart halten kann. Rechts muss sich der umtriebige, aber gegen Celta Vigo lange ineffektive Karim Bellarabi des Angriffs von Leon Bailey erwehren.

    Ich sehe das alles allerdings etwas anders. Ich meine, der Autor wäre auch gar nicht im Trainingslager gewesen. Jedenfalls ist Bailey sicher kein Konkurrent für Brandt auf der rechten, sondern ein Kandidat auf der linken Seite. Ob Brandt und Mehmedi für links eingeplant sind, ist auch nicht sicher.

  • Finde den Artikel im Kölner Stadtanzeiger ziemlich auf den Punkt. Auch wenn er ein bißchen zu kurz ist, um ausführlich mit Gründen zu argumentieren, finde ich ihn als Fazit ziemlich zutreffend. Schade ist hier eigentlich längst nicht mehr haltbar. Nicht nur, weil er es sich zielsicher und wiederholt mit den Fans verscherzt hat, sondern vor allem auch, weil er nach außen den Eindruck vermittelt, komplett überflüssig zu sein, keine eigenen Gestaltungsideen zu haben und kein Feld im Verein, auf dem er die größten Kompetenzen hat. Er tritt auch selten medienwirksam für den Verein auf, wie Holzhäuser es permanent getan hat. Und einen bärtigen Teddybär, der immer lustig in die Kamera zwinkert, haben wir schon. Da brauchen wir nicht 2 von...

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Finde den Artikel im Kölner Stadtanzeiger ziemlich auf den Punkt. Auch wenn er ein bißchen zu kurz ist, um ausführlich mit Gründen zu argumentieren, finde ich ihn als Fazit ziemlich zutreffend. Schade ist hier eigentlich längst nicht mehr haltbar. Nicht nur, weil er es sich zielsicher und wiederholt mit den Fans verscherzt hat, sondern vor allem auch, weil er nach außen den Eindruck vermittelt, komplett überflüssig zu sein, keine eigenen Gestaltungsideen zu haben und kein Feld im Verein, auf dem er die größten Kompetenzen hat. Er tritt auch selten medienwirksam für den Verein auf, wie Holzhäuser es permanent getan hat. Und einen bärtigen Teddybär, der immer lustig in die Kamera zwinkert, haben wir schon. Da brauchen wir nicht 2 von...


    Das ist weder ein Artikel noch ein Kommentar, der einer Tageszeitung würdig wäre. Der ist so kurz und knapp, das ist maximal eine Beschwerde.
    Da bringst du bessere Argumente als der Kommentar. Vielleicht sollten die im Stadtanzeiger besser deinen Post abdrucken.

  • Finde den Artikel im Kölner Stadtanzeiger ziemlich auf den Punkt. Auch wenn er ein bißchen zu kurz ist, um ausführlich mit Gründen zu argumentieren, finde ich ihn als Fazit ziemlich zutreffend. Schade ist hier eigentlich längst nicht mehr haltbar. Nicht nur, weil er es sich zielsicher und wiederholt mit den Fans verscherzt hat, sondern vor allem auch, weil er nach außen den Eindruck vermittelt, komplett überflüssig zu sein, keine eigenen Gestaltungsideen zu haben und kein Feld im Verein, auf dem er die größten Kompetenzen hat. Er tritt auch selten medienwirksam für den Verein auf, wie Holzhäuser es permanent getan hat. Und einen bärtigen Teddybär, der immer lustig in die Kamera zwinkert, haben wir schon. Da brauchen wir nicht 2 von...

    Welches Fazit? Ich weiß nicht was intern bei Bayer vor sich geht. Vielleicht war was dran am Chef der Fortuna? Vielleicht ist auch was dran am Gerücht um den Schweizer? Vielleicht kommt der im Januar und die Zeitung hat daraus gemacht, das Schade im Januar weg sei. Woraufhin Bayer eine Stellungnahme raus gehauen hat. Naja in der Stellungnahme steht ja jetzt nicht drin, dass an dem Gerücht des Schweizers nichts dran sei. Was ist Fakt? Fakt ist, das Schade noch ein Jahr im Amt ist und das ist gut. Gut, weil wir für nächste Saison beispielsweise einen neuen Ausrüster bräuchten (es sei denn man verlängert, oder hat schon, mit Jako). Sponsor haben wir ja noch 2020. Wobei mir ja immer noch der Ärmelsponsor fehlt.


    Und sei dir gewiss (und davon gehe ich aus), werden wir am Anfang 2018 (spätestens) wissen wer der Nachfolger von Schade wird. Der wird dann eingearbeitet, wird vielleicht schon an Verhandlungen teilnehmen. Ähnlich wie bei Holzhäuser/Schade, Holzhäuser hat den LG-Deal eingefädelt und Schade hat ihn abgeschlossen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich finde, die Textstelle trifft schon den Nagel auf den Kopf:

    Zitat

    Immer deutlicher wird, dass die furchtbare Vorsaison logische Folge der Arbeit in der Führung des Werksklubs war. Auch was seitdem geschah, macht nachdenklich. Wenige Tage vor dem Einstieg in die Saison wirken Mannschaft und Klub instabil. In der Vorbereitung hat Bayer 04 kein Spiel gegen ein Profiteam gewonnen. Die Abwehr ist unterbesetzt, im Mittelfeld herrscht ein Überangebot und im Sturm fehlt Torinstinkt. Das kann durch schlaue Transfers nächste Woche schon anders sein, aber Eingewöhnung braucht Zeit, und die ist nicht da. – Quelle: http://www.ksta.de/28137804 ©2017


    Allerdings sehe ich hier die Versäumnisse eher bei Völler und Boldt als bei Schade.

  • Fakt ist, das Schade noch ein Jahr im Amt ist und das ist gut. Gut, weil wir für nächste Saison beispielsweise einen neuen Ausrüster bräuchten (es sei denn man verlängert, oder hat schon, mit Jako).


    Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Könntest du das bitte erklären?


    Sorry, dass ich dein Posting darauf reduziere, aber ich wüsste wirklich gerne, wie du das meinst.

  • Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Könntest du das bitte erklären?


    Sorry, dass ich dein Posting darauf reduziere, aber ich wüsste wirklich gerne, wie du das meinst.

    Mmh, eigentlich erklärt sich der Satz von selbst. Wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dauern Verhandlungen bei Bayer etwas länger, Beispielsweise Sponsorensuche. Gab da ne Saison da hatten wir am Anfang keinen, oder sie dauern über eine Amtszeit hinaus an, wie bei Holzhäuser, wo Schade sie fort führte. Ähnliches (sollte wir mit Jako nicht vor dem 30.06.2018 verlängern) droht dann mit dem Ausrüster (da mit Jakao ein 2-Jahres Vertrag abgeschlossen wurde, der im Sommer auslaufen müsste). Was weiß ich, welche Verträge noch so im Sommer auslaufen, bin da im Tagesgeschäft nicht so involviert.


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Schade bis zum 30.06.2018 alles macht, dann seinen Kuli hinlegt und geht und am 01.07.2018 kommt ein neues Gesicht, der von all den vorherigen Vorgängen nichts weiß und dann erst eingearbeitet wird. Bei manch einen hier, habe ich den Eindruck, die glauben dass das so abläuft. Auch Schade hatte sein Vorlauf, war er schon 6 Jahre bei der Bayer Fußball GmbH aktiv, bevor er 2013 Geschäftsführer der selbigen wurde. Der ist ja nicht erst seit 4 Jahren im Verein, sondern schon seit 10 Jahre. Ähnlich wir es bei seinem Nachfolger sein. Entweder es wird eine Interne Lösung, oder der Neue ist schon vor dem 30.07.2018 bei Bayer.


    Daher versteh ich die Aufregung jetzt nicht wirklich.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Keinerlei Aufregung meinerseits. Ich freue mich viel mehr, dass Schade nur noch ein Jahr im Verein verbleibt. Hatte mit weitaus schlimmeren Szenarien gerechnet.


    Verhandlungen mit Ausrüstern wird es bestimmt bereits geben, dabei spielt aber die Personalie Schade meiner Ansicht nach nicht die große Rolle, da - wie du ja auch sagst - das ganze ein längerfristiger Vorgang ist und daran mehrere Personen beteiligt sind. Selbst wenn man ihn heute von seinen Aufgaben entbünde: einen Kaltstart wird es mit dem neuen Geschäftsführer nicht geben. Der ist schon involviert, da bin ich mir sehr sicher.

  • Dieser Artikel bringt es auf den punkt, warum hat völler so viel Zeit um noch mindestens 2 Abwehrspieler zu holen? Sehen nur wir das die Abwehr keine Abwehr ist? Dieses geschwafel das wir genügend Qualitäten haben gehen mir auf dem sack. Nun gut am 31.08 ist Transferschluß aber neue spieler brauchen wiederum 5-10 spiele zeit um sich an das system und umfeld zu gewöhnen. Gladbach und Köln zaben es gut gemacht und direkt nach Saisonende neue spieler geholt, wir werden stand jetzt dank völler gegen den Abstieg spielen.

  • Keinerlei Aufregung meinerseits. Ich freue mich viel mehr, dass Schade nur noch ein Jahr im Verein verbleibt. Hatte mit weitaus schlimmeren Szenarien gerechnet.


    Verhandlungen mit Ausrüstern wird es bestimmt bereits geben, dabei spielt aber die Personalie Schade meiner Ansicht nach nicht die große Rolle, da - wie du ja auch sagst - das ganze ein längerfristiger Vorgang ist und daran mehrere Personen beteiligt sind. Selbst wenn man ihn heute von seinen Aufgaben entbünde: einen Kaltstart wird es mit dem neuen Geschäftsführer nicht geben. Der ist schon involviert, da bin ich mir sehr sicher.

    Naja, "Aufregung" bezog sich auch nicht auf dich, sondern eher an die, die sich gerade im Schade-Thread austoben (und alte Kamelen hoch holen).
    Mmh, gehst du von einer internen Lösung aus? Kann mir schwer vorstellen, das jemand externes (der noch in einen Arbeitsverhältnis steht) zweigleisig fahren kann/will. Ich möchte Völler nicht zu nahe treten (da ich glaube, dass er im großen und ganzen nen guten Job gemacht hat), aber vielleicht wäre es besser ein Nachfolger für ihn zu finden und er rutsch auf Schades Stuhl. Was ja deiner internen Lösung recht nahe kommt.


    Dieser Artikel bringt es auf den punkt, warum hat völler so viel Zeit um noch mindestens 2 Abwehrspieler zu holen? Sehen nur wir das die Abwehr keine Abwehr ist? Dieses geschwafel das wir genügend Qualitäten haben gehen mir auf dem sack. Nun gut am 31.08 ist Transferschluß aber neue spieler brauchen wiederum 5-10 spiele zeit um sich an das system und umfeld zu gewöhnen. Gladbach und Köln zaben es gut gemacht und direkt nach Saisonende neue spieler geholt, wir werden stand jetzt dank völler gegen den Abstieg spielen.

    Ja ja, trotz alledem fehlen ihnen bis zu 5 Spieler verletzungsbedingt am Freitag.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat

    Die Mannschaft von Bayer Leverkusen ist nicht mehr so talentiert wie in der Vorsaison.


    Warum wird ständig so getan, als hätten wir von der individuellen Qualität nur noch einen Stümper-Kader? :LEV9 Es haben uns lediglich Toprak, Calhanoglu und Chicharito als namhafte Spieler verlassen, dafür haben wir nun mit Bender und einem voll integrierten Bailey 2 starke Spieler dazu bekommen. Davon abgesehen wäre so eine Startelf wie jetzt vorletzte Saison unter Schmidt sicher Kurs Richtung CL. Es kommt nur darauf an, dass die Spieler ihr Potenzial abrufen!

  • Das soll uns recht sein. Schließlich hatten uns vor der letzten Saison alle hochgejubelt und als Kandidaten für ganz oben angesehen. Was dann passiert ist, wissen wir. Also fliegen wir jetzt lieber etwas unter dem Radar und überraschen dann alle. Das hat schon in der Vergangenheit gut geklappt.

  • naja, man sollte aber schon den kompletten Artikel und nicht nur das dick gedruckte lesen, denn da steht...

    Zitat


    Bayer verlor in Ömer Toprak (Dortmund), Javier "Chicharito" Hernandez (West Ham United) sowie Hakan Calhanoglu (AC Mailand) zwar in allen Mannschaftsteilen Klasse - gewann aber in U 21-Europameister Dominik Kohr (Augsburg) und vor allem in Routinier Sven Bender (Dortmund) Willensstärke und Robustheit dazu. Talent ist ja trotzdem noch vorhandenin Leverkusen.

    So negativ ist der Artikel jetzt auch wieder nicht, das man explodieren muss :LEV18

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Trotz dem nachgeschobenden Nebensatz sind die Artikel alles andere als neutrale journalistische Arbeit. Gerade SZ, SpON etc.pp. haben eine extreme Ausrichtung auf die Bauern. Ich gebe nichts darum, gerade die SpOn MUSS man ignorieren, wenn man kein Bauern Fan ist. Und die Qualität der SZ ist in letzter Zeit auch eher auf dem absteigenden Ast. Wird schwer noch gute deutschsprachige Medien zu finden.

  • Das soll und recht sein. Schließlich hatten uns vor der letzten Saison alle hochgejubelt und als Kandidaten für ganz oben angesehen. Was dann passiert ist, wissen wir. Also fliegen wir jetzt lieber etwas unter dem Radar und überraschen dann alle. Das hat schon in der Vergangenheit gut geklappt.


    Denke auch, dass das doch ganz gut für uns sein kann, wenn man eh kaum was von uns erwartet und wir dann langsam und stetig durchstarten.

  • Gerade SZ, SpON etc.pp. haben eine extreme Ausrichtung auf die Bauern. Ich gebe nichts darum, gerade die SpOn MUSS man ignorieren, wenn man kein Bauern Fan ist.


    Bei welchem überregionalen Medium ist das denn nicht der Fall? Artikel über die Bayern bringen nun mal die höchsten Klickzahlen, weil sie die meisten Leute interessieren. Gleiches gilt für die Einschaltquote im Fernsehen. Damit müssen wir leben. Wichtig ist, dass sie kritisch bleiben. Und das tun die genannten Medien, was man beispielsweise von Sport1 oder Sky nicht behaupten kann.

  • Was fuer ein s*ubloeder Artikel der Welt. Mittlerweile wird jede Kritik von Rudi, als Aufstand gegen jegliches System gewertet. Der soll von den Medien mundtot gemacht werden. Das er sich nicht einmal getraut, einen Niesser auf dem Fußballplatz von sich zu geben. Was fuer ein Dr*cksblatt!

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Das war nicht immer so...
    Die Welt stand für mich in Punkto Sportjournalismus eigentlich für Seriosität.
    Vor 3-4 Jahren muss der Redaktionsleiter gewechselt haben und der hasst unseren Rudi...
    Bild-Niveau, gruselig

    Zitat Ordner: "Hört doch auf damit, ihr seid doch viel zu voll für so einen Scheiß!"