User-Kommentare zu den Bayer04-Nachrichten

  • Kurze Quizfrage zum Kicker-Artikel: Wer von beiden Autoren ist für welchen Teil verantwortlich.


    Mein Tipp: Teil 1 zum Spiel gegen Bayern stammt von Stepahan von Nocks. Teil zwei Leno/Schmidt stammt von Frank Lußem. Der Lußem ist immer wieder für nen Kalauer gut.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Also bin ja kein Fan von Lußem, aber was hat er hier falsch gemacht?


    Schmidt kritisiert Leno öffentlich und stellt ihn als Hauptschuldigen hin. Leno rechtfertigt sich, gibt seine Meinung dazu ab und zeigt Leistung. Bringt Lußem da Würze rein? Nein.

  • Naja sagen wir mal so, für so einen kleinen Artikel braucht der Kicker zwei Autoren? Besonders ein Autor, der im Sommer noch via Twitter groß angekündigt hatte, nur noch für den 1. FC Köln zuständig zu sein. Und die Formulierung, Zitat "Um dann deutlich zu machen, dass ihm nicht nur die Art und Weise missfiel, wie Schmidt die Kritik geäußert hatte..." ist eine typisch Lußem Äußerung, die untermauert welch soziale Inkompetenz Schmidt hat. Und ich wette dem ein oder anderen Contra-Schmidt-Anhäger gefundenes Fressen bietet, um klar zu stellen, das die Mannschaft nicht mit Schmidt kann, bzw Schmidt (Remember 'Pussy-Gate') nicht mit Leno kann.


    Wie gesagt ich finds lustig, wie einer wie Lußem, sich nicht von Schmidt lossagen kann.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ah, Tapeworm wittert wieder eine Verschwörung.


    Lußem schreibt bereits die ganze Saison hin und wieder über Leverkusen und als FC-Reporter hat man unter der Woche gewisse Kapazitäten. Zudem hat er die besten Verbindungen nach Leverkusen. Von Nocks ist aber hauptsächlich für uns zuständig. Bei anderen Medien stehen bei deutlich kürzeren Artikeln auch mal drei oder vier Autorennamen. Passiert.


    In diesem aktuellen Artikel ist überhaupt keine Meinung eines Autoren zu erkennen. Die Leno-Zitate sprechen für sich und er ist ganz offensichtlich nicht damit einverstanden, so kritisiert zu werden. Verständlich. Das wären wohl die wenigsten.

  • Ah, Tapeworm wittert wieder eine Verschwörung.

    Wo bitte wittere ich eine Verschwörung? Ich habe lediglich eine Quizfrage gestellt. Und ich schreibe noch, dass ich es lustig finde. Junge, Junge... :LEV18


    Übrigens wird eine Meinung des Autors erkennbar. Denn ich hätte geschrieben: Eine Kritik, die Leno nicht schmeichelt, er aber damit leben kann, so sagt Leno: "aber das gehört auch zu dem Geschäft dazu".

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Du deutest einmal mehr an, dass Lußem in deinen Augen ein persönliches Problem mit Schmidt hat und einen Kleinkrieg gegen ihn führt. Das nenne ich eine Verschwörungstheorie.

    Erklärung siehe oben. Ah du witterst bei mir eine Verschwörung, weil ich bei Lußem eine Verschwörung wittere.


    Junge, noch mal, ich nenne es Slapstick

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, Lussem wuerde einen Kleinkrieg gegen Schmidt führen. Schließlich lobt er ihn bei jeder sich bietenden Gelegenheit.


    Nur den Kommentar mit den freien Valenzen unter der Woche verstehe ich nicht. Ich meine, so was schreibt der , auf der Toilette noch kurz vorm Abziehen in ein Rutsch auf dem Klo. Shit out - Shit in, oder so aehnlich.

  • Völler schimpft nach Patzer von Butterfinger Leno
    Butterfinger nennen sie in England einen Keeper, dem so etwas passiert. „Das darf mir nicht passieren“, sagte Leno.
    > https://www.welt.de/sport/fuss…on-Butterfinger-Leno.html



    Fußball: Patzer des Tages: Bernd Leno
    >http://www.zeit.de/news/2016-0…bayer-leverkusen-11112806



    Es war die Slapstick-Einlage des Wochenendes in der deutschen Bundesliga! Bernd Leno sebelte, nach einem Rückpass, unglücklich über den Ball, der den Weg ins Tor zum 1:0 (12.) für Augsburg fand.
    >http://www.ligaportal.at/inter…tzer-von-bernd-leno-video



    Leno-Fehler sorgt für Bayer-Rückstand
    Für die 1:0-Führung des SCP sorgte Süleyman Koc, der bei seinem ersten Bundesliga-Tor in der 20. Minute aber von einem katastrophalen Patzer von Leverkusens Schlussmann Bernd Leno, der beim Herauslaufen am Ball vorbeitrat, profitierte.
    >http://www1.wdr.de/wdr-migrati…erkusen-paderborn102.html



    Leno gesteht Fehler ein
    Das hätte auch schief gehen: Bernd Leno kam nach seiner Rambo-Einlage gegen Real Sociedad glimpflich davon. Das gesteht auch der Torhüter selbst ein.
    >http://www.ran.de/fussball/cha…gesteht-fehler-ein-107005



    Leno-Patzer leitet Bayer-Pleite gegen Leipzig ein
    >http://www.rp-online.de/sport/…-rb-leipzig-bid-1.6407004

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Und jetzt mach das selbe mal für jeden Torwart der Liga. Bei mindesten 13 wirst du häufiger fündig.

  • Da stand jetzt ja nur im Artikel, dass Nagelsmann für den Winter abgesagt hätte. Es besteht daher ja durchaus die Möglichkeit, dass er im Sommer klar ist und nur ein früherer Termin nicht möglich ist.
    Das würde dann bedeuten, dass Schmidt die Saison zu Ende bringt und Nagelsmann dann übernimmt. Falls es doch unter Roger nicht mehr gehen sollte, würde vorübergehend jemand anderes bis zum Saisonende übernehmen.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Da stand jetzt ja nur im Artikel, dass Nagelsmann für den Winter abgesagt hätte. Es besteht daher ja durchaus die Möglichkeit, dass er im Sommer klar ist und nur ein früherer Termin nicht möglich ist.
    Das würde dann bedeuten, dass Schmidt die Saison zu Ende bringt und Nagelsmann dann übernimmt. Falls es doch unter Roger nicht mehr gehen sollte, würde vorübergehend jemand anderes bis zum Saisonende übernehmen.

    Naja, es ist ein Gerücht, welches sich auf auf eine Quelle beruft, die damals schon behauptet hat, das Favre Schmidt ablösen soll. Außerdem bin ich kein Freund von Trainer auf Zeit (außer der Vertrag läuft eh aus). Ist aber bei Schmidt nicht gegeben, d.h. man müsste ihn kündigen. Also warum dann nicht schon jetzt? Warum dann erst im Sommer? Uns was machst du dann wenn er von den nächsten 18 Ligaspiele 15 gewinnt? In der CL bis ins 1/2-Finale kommt? Außerdem steht in dem Artikel das der Verein im Grunde vom Konzept und Trainerqualität überzeugt ist. Auch habe ich gestern keinen lustlosen Auftritt gesehen (wie es im Artikel beschrieben wird), wo man denkt, die Spieler spielen gegen Schmidt. Außerdem hat Schade im Vorbericht (zum Ingoldstadt-Spiel) gesagt, dass es im Winter zu der besagten Umstrukturierung kommt. Also ist man da wohl etwas weiter, als man in der Öffentlichkeit sagt. Wir war sein Kommentar? Wir sollen uns überraschen lassen, wie Bayer ich auch personell im Januar präsentiert. Also warum sollte Schmidt jetzt schon die Umstrukturierung durchführen und mittragen, wenn sie eh für Nagelsmann ist, weil er im Sommer übernimmt?


    Naja ich bin selten Watzkes Meinung, aber wenn er sagt: "wenn man ständig sein leitendes Personal austauscht. Das ist Wahnsinn! Man muss aufpassen, dass man nicht jegliches strukturelle Arbeiten schon im Vorhinein pulverisiert, indem man sich nach tagesaktuellen Eindrücken richtet" und weiter "Der, der gerade noch der Heilsbringer war, ist ein paar Wochen später schon wieder entlassen. Das ist mir momentan zu aufgeregt. Wenn man überzeugt von der Arbeit eines Trainers oder Sportdirektors ist, dann muss man auch mal ein, zwei Talsohlen durchstehen".

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Der Kommentar von Watzke passt eher zu den Trainerwechseln auf Schalke und Hamburg in den vergangenen Jahren. Wir haben doch, gerade mit Schmidt, Talsohlen überstanden und in der Trainerfrage nie voreilig gehandelt (außer vielleicht bei Auge in 2006). Ich bin da eher der Meinung von Eberl, der sagt, dass Kontinuität gut ist, aber sie nicht bedeutet, dass man offen ins Verderben rennt.


    Ich denke, Schmidt bekommt jetzt noch eine Chance, wenn er sie nutzt, dann kommt im Sommer auch kein anderer, wenn in der Rückrunde die Darbietungen in dieser Form weitergehen, dann muss man handeln und wird es wahrscheinlich, auch wenn diese Saison dann vielleicht nicht mehr zu retten ist.

  • Gibt es diese kicker-Quelle zu Nagelsmann wirklich? Es gibt inzwischen so viele Fußballportale, die sich irgendwelche Nachrichten zusammenreimen. In Fake-News-Zeiten muss man da vorsichtig sein.


    Bevor du diese Frage stellst kannste auch einfach mal selbst recherchieren. Das Portal greift ausschließlich auf Presseartikel zu. Ist etwas asozial (weil sie halt auch alles direkt aus der Print übernehmen) aber was unwahres haben sie bei "Lattenkreuz" nie geschrieben. Sie nehmen dem Kicker nur Kunden weg, aber lügen tun sie nicht.