Ganz langsam aber unaufhaltsam rollte der Ball in Richtung langes Eck, prallte dort an den Innenpfosten, um anschließend parallel zur Torlinie nicht ins Netz zu rollen. Also nicht das erste Pflichtspieltor für Sergej Barbarez und nicht das erhoffte Auswärtstor für Bayer 04, das sich mit dem 0:0 in Genf trotzdem eine ordentliche Ausgangsposition fürs Rückspiel geschaffen hat.
Mit einer überraschenden Änderung schickte Michael Skibbe seine Startelf ins Stade de Genève. Pirmin Schwegler kam neben Simon Rolfes im defensiven Mittelfeld zu seinem ersten Pflichtspiel von Beginn an. Für den jungen Schweizer musste Andrej Voronin auf die Bank.
Die rund 10.000 Zuschauer wurden in den ersten 45 Minuten nicht gerade fußballerisch verwöhnt. Bayer störte den FC Sion extrem früh beim Spielaufbau und zwang die Schweizer zu zahlreichen Abspielfehlern.
Aber Bayer wusste mit den vielen Balleroberungen wenig anzufangen. Ein Weitschuss von Schwegler flog weit links vorbei (16.), Tranquillo Barnetta schloss ein Dribbling mit einem Schuss über die Latte ab (28.).
Barnetta scheitert am Torwart
Bayer oft mit vielen Spielern am Strafraum Sions, doch der letzte Pass kam einfach nicht an. Ein feiner Weitschuss von Bernd Schneider strich knapp rechts vorbei (32.).
Fast aus dem Nichts die erste gute Chance für Sion. Reset flankte von rechts von der Grundlinie an den zweiten Pfosten, wo Regazzoni einen Flugkopfball links vorbeisetzte (36.).
Mit dem Pausenpfiff hatte Barnetta die Führung auf dem linken Fuß, scheiterte aber nach Pass von Barbarez an Keeper Vailati.
Freier glänzt mit Dribblings
Viel mehr Schwung in Durchgang zwei. Sion begann mit einem Drehschuss von Chedli, den Butt rausboxte (49.). Wichtig, dass Ahmed Madouni bei einer 2:1-Situation den Querpass vor dem eigenen Strafraum noch abfing.
Bei Bayer kam jetzt auch Paul Freier auf Touren. Sein erstes gekonntes Dribbling endete auf den Fäusten von Vailati (53.).
Barnetta setzte einen weiteren Weitschuss knapp links neben den Pfosten (59.), ehe Sion zu seinen größten Chancen kam. Erst köpfte Kali nach einer Ecke aus wenigen Metern drüber (61.), dann holte Butt einen knallharten Obradovic-Schuss mit einer Hand aus dem langen Eck (65.).
Jeder Sieg reicht
Der zweite Teil der zweiten Hälfte gehörte nur noch Bayer. Freier vernaschte erneut Gegenspieler Bühler, stand frei vor Vailati, doch den Schuss lenkte Joao Pinto in höchster Not zur Ecke (72.).
Als auch der Barbarez-Schuss (75.) nicht ins Tor wollte, deutete alles auf das torlose Ende hin. Bis Freier in der 89. Minute zum nächsten Dribbling ansetzte: Wieder vorbei an Bühler, den Schuss ließ Vailati prallen und Rolfes konnte den Ball nicht mehr am Keeper vorbeispitzeln.
Im Rückspiel am 28. September in der BayArena reicht Bayer jetzt jeder Sieg, um sich für die Gruppenphase zu qualifizieren.
FC Sion: Vailati - Gaspoz, Kali, Pinto, A. Bühler - Fernandes, Chedli, Reset, Obradovic, Regazzoni - Kuljic
Bayer 04: Butt - Castro, Juan, Madouni, Stenman - Rolfes, Schwegler - Freier, Schneider, Barnetta - Barbarez
Einwechslungen: 46. Skaljic für Gaspoz, 67. Haggui für Stenman, 72. Diallo für Reset, 83. Saborio für Kuljic, 85. Babic für Barnetta
Schiedsrichter: Robert Malek (Polen)