Bayer-Chef Holzhäuser: Weniger Länderspiele, Fokus auf Bundesliga

  • Quelle: dpa

    Veröffentlicht: 01.11.2006 - 16:30 Uhr


    Aus Sorge um die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Fußball-Clubs im Europapokal fordert Bayer 04 Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser eine Reduzierung der Länderspiele. «Der Fokus lag vor der Weltmeisterschaft jahrelang auf der Nationalmannschaft, jetzt muss die Bundesliga wieder in den Vordergrund rücken», sagte der Vizepräsident des Deutschen Fußball- Bundes (DFB). In der «Sport Bild» (Mittwoch- Ausgabe) hatte er die Austragung von zwei, drei Testspielen weniger im kommenden Jahr als «durchaus vertretbar» bezeichnet. «Es geht dabei nur um Freundschaftsspiele, bei denen nur die Einkommensvermehrung ein Rolle spielt, nicht um die EM- Qualifikation», sagte Holzhäuser. Neben den acht EM-Begegnungen sind 2007 vier Test-Begegnungen vorgesehen: Am 7. Februar in Düsseldorf voraussichtlich gegen die Schweiz - nur drei Bundesliga-Spieltage nach dem Rückrundenstart. Für den 28. März (Gegner offen) ist eine weitere Freundschaftspartie angesetzt. Ein Dorn im Auge sind aber der Liga besonders die beiden Länderspiele nach der Sommerpause am 22. August und am 12. September. «Wir können so einen Rahmenterminkalender nicht akzeptieren», erklärte Holzhäuser. Alle vier Testpartien seien mit der Liga nicht abgesprochen. Priorität müsse jetzt die Bundesliga haben, die in der Europacup-Wertung immer weiter abzurutschen droht. Hertha BSC und Schalke 04 sind bereits aus dem UEFA-Cup ausgeschieden; der Hamburger SV steht zudem vor dem Aus in der Champions League. Sollte die Bundesliga international weiter an Boden verlieren, könnte Deutschland in der UEFA-Fünfjahreswertung von Platz 5 hinter Portugal und Rumänien auf Rang 7 abrutschen. In diesem Fall würde schon der deutsche Vizemeister 2008/09 nicht mehr automatisch für die Champions League qualifiziert sein. «Wir haben drei Jahre die Nationalmannschaft unterstützt. Deshalb muss nun mal die Bundesliga zwei, drei Jahre im Fokus stehen», so Holzhäuser. «Die Clubs müssen wieder die Möglichkeit erhalten, sich besser auf die europäischen Wettbewerbe vorzubereiten.» Dieses Thema habe er bereits im DFB-Präsidium vorgetragen. «Man hat mir aufmerksam zugehört», berichtete Holzhäuser. Auf Gegenwehr stößt die Forderung des Bayer-Chefs bei Teammanager Oliver Bierhoff. «Es kann nicht sein, dass die Zahl der Länderspiele reduziert wird. Und auf der anderen Seite darüber diskutiert wird, die Champions League von 13 auf 17 Spiele zu erweitern», sagte Bierhoff der «Sport Bild». Außerdem würden in der Winter- und Sommerpause teilweise Auslandsreisen von den Bundesligaclubs gemacht, um über Werbepartner Geld einzunehmen. «Das ist auch der verkehrte Weg», meinte er.