Michael Skibbe Thread (II)

  • Zitat

    Original von lupo


    köstlich.


    Experte ist auch ein dehnbarer Begriff...



    Wie man's nimmt.


    Meiner Meinung nach liegt er gar nicht so sehr falsch. Klar, auf den ersten Blick betrachtet ist "Schlafmütze" Skibbe kein Gewinner der Saison. Auf der anderen Seite hat er halt unser Saisonziel erreicht, auch wenn's zumeist grausam war.

  • Zitat

    Original von Bayerwerk
    Wie man's nimmt.


    Meiner Meinung nach liegt er gar nicht so sehr falsch. Klar, auf den ersten Blick betrachtet ist "Schlafmütze" Skibbe kein Gewinner der Saison. Auf der anderen Seite hat er halt unser Saisonziel erreicht, auch wenn's zumeist grausam war.


    Du hast dich von Skibbi und Rudi aber auch schon anstecken lassen, oder? Das wir diese Saison nicht im grauen Mittelfeld beenden liegt doch nur daran, dass viele andere noch schlechter waren.

  • Zitat

    Original von Zwerg


    Du hast dich von Skibbi und Rudi aber auch schon anstecken lassen, oder? Das wir diese Saison nicht im grauen Mittelfeld beenden liegt doch nur daran, dass viele andere noch schlechter waren.


    Nein. Ich bin sogar dafür, Skibbe nach der Saison gehen zu lassen. Mir fallen zwar keine guten Alternativen zu ihm ein, aber meiner Meinung nach wäre jeder besser als er. Dennoch haben wir den internationalen Wettbewerb erreicht und sind im UEFA-Cup recht weit gekommen.

  • Aber eben auch nur "recht weit", und das mit zum Teil grottenschlechten Leistungen... da wäre mehr möglich gewesen. Dazu dieses unnötige Aus im DFB-Pokal gegen einen Zweitligisten... auch da wäre mal wieder mehr möglich gewesen. Und das wir tatsächlich wieder im UEFA-Cup landen liegt auch mehr daran, dass z.B. der HSV, Hertha und Dortmund noch schlechter sind als wir.
    Also auf dem Papier hat man die Ziele vielleicht erreicht, und in einem Jahr fragt auch Keiner mehr nach dem Wie. Aber dieses ewige Schönreden und Zurücklehnen geht mir tierisch auf den Keks.

  • wo du es grad ansprichst @zwerg


    trainer des jahres sollte doll oder stevens werden.


    haben beide nen club aus der abstiegszone fast in den uefa cup geführt, wenn das mal kein ausrufezeichen is :bayerapplaus


    ansonsten ganz klar der veh, galt vor der saison noch als potentieller kandidat für die erste trainerentlassung und nu hat er am ende noch die schale in der hand. das wär der hammer schlechthin. :bayerapplaus

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)

  • Doll oder Stevens??? Wieso denn das? Es geht hier um die ganze Saison, das Doll ne Hinrunde mit nur einem Sieg abgeliefert hat darf man dabei nicht vergessen. Aber den einen Sieg hat er immerhin uns zu verdanken. :LEV17


    Ich denke was diese Wahl angeht geht kein Weg an Veh, Slomka und Meyer vorbei! Oder evtl Sander. Aber auf gar keinen Fall Skibbi!

  • ok, da hast du irgendwo recht.
    wobei ich dolls niederlagen aus der hinrunde schon logisch finde... wenn bei uns 5 stammspieler und leistungsträger ausfallen würden, hätten wir auch net mehr geholt.


    davon mal abgesehen gewinnt so nen titel immer einer, der auch siege und außergewöhnliches für sich verzeichnen kann.


    wären die 2 rausschmiss kandidaten veh und slomka
    der coach mit der wohl spitzesten zunge der liga (meyer)
    und der nobody, der cottbus nach oben brachte (sander)


    ich leg mich da mal fest. trainer des jahres wird, wer die schale holt.
    veh oder slomka.

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)


  • Trainer des Jahres sind für mich:


    Armin Veh
    Mirko Slomka
    Marcel Koller

  • Zitat

    Original von Bayerwerk


    köstlich.


    Experte ist auch ein dehnbarer Begriff...



    Stimme ich dir 100% zu wie hoch war sein Promillespiegel vor dieser Aussage oder meinte der das Scherzhaft :LEV14

  • Zitat

    Original von Propille
    Trainer des Jahres sind für mich:


    Armin Veh
    Mirko Slomka
    Marcel Koller


    wenn man die Liste sieht und dann noch an Hans Meyer denkt, dann muß man sich wirklich fragen, wo Jürgen Bergener "Fußball-Expertentum" studiert hat


    ein Wunder, dass der Mann noch nie von Schalke 05 gesprochen hat...

  • bin erstaunt über die klaren Aussagen von Skibbe im Bayarena-Magazin:


    "Was die große Diskrepanz zwischen guten und schlechten Spielen angeht dürfen wir gar nicht zufrieden sein."


    "Wir hatten wenige Spieler, die konstant auf hohem Niveau gespielt haben".


    "Denn das war sicherlich der größte Hasenfuß in dieser Saison bei uns, dass wir ganz besonders zu Hause zu selten die Qualität abgerufen haben, die unsere Mannschaft eigentlich ausgezeichnet haben. Wir haben in der Bayarena zu viele Punkte abgegeben, gerade auch gegen Mannschaften, gegen die man gewinnen sollte, wenn man vorne mitspielen will."



    Hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Hat da doch einer erkannt, dass eben das nackte Ergebnis an sich einiges überdeckt hat? Wäre nicht vekehrt.

  • Zitat

    Original von lupo
    wenn man die Liste sieht und dann noch an Hans Meyer denkt, dann muß man sich wirklich fragen, wo Jürgen Bergener "Fußball-Expertentum" studiert hat


    ein Wunder, dass der Mann noch nie von Schalke 05 gesprochen hat...


    Ach, haste dir das auch bei sport.ard.de angehört? Da siehste mal, der Skibbe ist ein guter, du willst das nur nicht wahr haben :LEV8 :LEV18

  • @Zitat:Es hat schon einiger Ansprachen und interner Diskussionen bedurft, einigen Spielern immer wieder deutlich zu machen, welche Leistungs-Verantwortung sie gegenüber den Fans und dem Verein tragen. Nicht umsonst machte der Spruch die Runde, dass alle Mannschaften, die gegen den Abstieg Punkte benötigten, sie nur in Leverkusen abzuholen brauchten.


    Diese Aussage Herrn Holzhäusers hat mich doch bißchen nachdenklich gestimmt.
    Wenn das auch noch Leistungsträger wie Voronin, Juan, Babic, ... betreffen sollte, dann kann ich so manche Aufstellung und Maßnahme Skibbes verstehen.
    Im übrigen nehme ich die sehr, sehr offenen Worte sowohl von Skibbe als auch von Holzhäuser sehr positiv zur Kenntnis.
    Ich denke mal, der Skibbe wird oder hat nun die Spieler bekommen, die er wollte. Also warten wir ab, was er jetzt draus macht.

  • Zitat

    Original von Erik M.
    bin erstaunt über die klaren Aussagen von Skibbe im Bayarena-Magazin


    Aber das war doch auch schon die Erkenntnis des Fanclub-Meetings mit ihm. Wenn man ihn so "intern" reden hört, weiß man, warum dieser Mann solche Jobs (Dortmund, DFB, Bayer) bekommt, von denen andere nur träumen dürfen.
    Nur nach außen, am Spielfeldrand und in der Leidenschaft seines Teams hat sich das bisher leider noch an keiner Arbeitsstätte niedergeschlagen. Das macht ihn für mich zum idealen Sportdirektor bzw. Taktik-Trainer - ein Jogi Löw, der dringend einen Klinsmann an der Seite bräuchte. Das haben sie wohl auche rkannt und lassen deshalb seit einem halben Jahr Völler vor wichtigen Spielen die Reden halten.
    Auf die Idee müsste mal jemand bei Daum oder Trappatoni kommen.


    Er ist für mich ein wenig wie Kießling: Sobald er einem persönlich Rede und Antwort steht, ist er wirklich grundsympathisch, kompetent, talentiert - aber dann im Stadion, auf und neben dem Platz.... ist die Luft raus! Schade :(


    Wie ein Vorredner sagte: Jetzt hat er einen Umbruch komplett mirverantwortet, wenn er daraus wieder nix macht und wir die nächste Hinrunde wieder zwischen Platz 6 und 10 abschließen, dann würde es Zeit, "diesen Thread zu schließen" ...

  • @ Kirsten4Ever


    Ziemlich treffende Analyse meiner Meinung nach. Hatte vor einigen Tagen auch schon mal gesagt, dass Skibbe sicher ein netter Typ und wahrscheinlich auch ein guter (Co-)Trainer ist. Aber zu dieser Chef-Position fehlt ihm halt etwas.

  • @kirsten
    der meinung kann ich mich nur anschließen.
    jetz hat skibbe den schnitt, den man braucht, um nicht mehr die schuld auf andere schieben zu können.
    was nächste saison auf dem platz stehen wird, das is skibbes team.
    kann er dann wieder nix aus der ansammlung von spielern mit potential machen und kommt mit ausflüchten, sollte man ihn mit einem kräftigen arschtritt seines amtes entheben.


    kann er aber endlich mal das erreichen, was vor der saison immer so großspurig angekündigt wird (erfolgsmäßig, wie auch spielerisch), dann sollten selbst die letzten kritiker (vorerst) verstummen... ich inklusive

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)

  • nix für ungut, aber nach so vielen jahren isses das mindeste was der trainer machen sollte... zudem geht es für uns ja um nix mehr.


    würde also den abgängern, die den großteil der saison gespielt haben, auch die ehre entgegenbringen, die sie verdient haben.
    somit auch einen babic spielen lassen... vielleicht sogar mal weiter vorne und dafür hinten mal was neues probieren... wenn net jetz, wann dann?!


    wäre auch ne lustige idee alle gescholtenen von der bank zu bringen...
    sprich papa, athi, freier, schwegler, de wit.... madouni.

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)

  • war der verletzt!?
    muss gestehen hab zur zeit voll kein plan wie das bei uns aussieht, hab nur gehört, das de wit net auf der bank sitzen soll.


    aber nu ja... papa's einsatz halte ich eigentlich eh für sehr unwahrscheinlich, schließlich wird wohl voronin sein abschiedsspiel geben und da wir nur mit einer spitze spielen, is dann ja klar, wer ran darf :LEV19

    "No bird soars too high, if he soars with his own wings"
    (William Blake)