Der Köln-THREAD

  • Der Kicker-Artikel beschreibt zwar die desaströse Offensivschwäche als Manko, nicht aber deren historische Tragweite.

    Denn "die schweren Defizite der vergangenen Wochen" (Kicker) zeichnen sich schon viel länger ab, als "nur" in der diesjährigen Rückrunde.

    Seit Anfang Oktober gerade mal 16 Treffer in 14 Saisonspielen, das ergibt für die gesamte Saison hochgerechnet 38,85 erzielte Tore.

    Angesichts der archetypischen Torphobie wird sich die 50-Tore-Marke in der 2.(!!) Liga selbst inclusive der wenigen torreichen Partien zu Saisonbeginn bei bisher insgesamt erzielten 36 Treffern nur mit Mühe knacken lassen.


    Solche Horror-Zahlen eines wohlgemerkt selbsternannten Aufstiegsaspiranten, das soll wohl ein - unterirdisch schlechter - Witz sein.

    Stehen sie (die Horror-Zahlen) doch nicht für die aktuelle, sondern für die in langen Jahrzehnten mit 7 (!!!!!!!) Bundesliga-Abstiegen besiegelte grundsätzliche Bundesliga-Untauglichkeit.

    "1033 Minuten für die Ewigkeit - Fans verspotten Schlusslicht Köln für seinen Torlos-Rekord" titelt die WELT vor ziemlich genau 23 Jahren, am 04.03.2002.

    "1000-Minuten-Torlos-Poldi" heißt ein Thread auf Sportforum.de, der die Endlosschleife der Kölner Torarmut knapp 8 Jahre später, am 20.12.2009, einmal mehr aufgreift.


    Im Zeitraum von 1997 bis heute stotterten sich die Torversager von der falschen Rheinseite in 612 Bundesligaspielen ganze 741 Treffer zusammen.

    Das entspricht durchschnittlich 41,16 Treffern pro Saison.

    Rot-Weiß Essen kommt in seinen 7 Bundesliga-Saisons auf 346 / Schnitt 49,43 erzielte Tore, Kickers Offenbach (ebenfalls 7 Saisons) auf 368 / Schnitt 52,57.

    Auf der Kehrseite weist selbst das für Schlappis destruktiv-torarmen "Fußball" verrufene Waldhof Mannheim in seinen (nochmals) 7 Saisons eine bessere Quote auf, 299 erzielte Tore machen die Waldhof-Buben bei einem Schnitt von 42,71 um 1,55 Tore pro Saison besser als das faktisch existierende Köln der letzten Jahrzehnte.


    In ganz Fußball-Deutschland, womöglich in ganz Fußball-Europa gibt es keinen zweiten Verein, der sich nicht nur unablässig der Lächerlichkeit preisgibt.

    Sondern dessen Fans sich darüber hinaus auch noch geradezu masochistisch in dessen Minderwertigkeits-Image suhlen.

    Suum cuique, sagten schon die alten Römer.

    In unsere Jetztzeit übertragen sagen wir:

    Jedem das Seine, aber gerne doch.

  • Endlich hatte Öln mal kein Spielglück wie die letzten x Partien. Aufsteigen wollen mit der Schalke-Taktik geht halt nicht lange gut

    Die Saison ist aber allgemein das Niveau relativ niedrig im oberen Bereich der zweiten Liga.

    Die könne sich ganz sicher noch paar Niederlagen erlauben. Es könnte auch ohne Taktik-Änderung für direkten Aufstieg reichen.

  • Die Saison ist aber allgemein das Niveau relativ niedrig im oberen Bereich der zweiten Liga.

    Die könne sich ganz sicher noch paar Niederlagen erlauben. Es könnte auch ohne Taktik-Änderung für direkten Aufstieg reichen.

    ja, leider ist Öln in dieser Witzliga trotzdem weiterhin Tabellenführer. Aber da geht bestimmt noch was nach unten :LEV6

  • ja, leider ist Öln in dieser Witzliga trotzdem weiterhin Tabellenführer. Aber da geht bestimmt noch was nach unten :LEV6

    Das ist nix anderes wie alles was in der ersten Liga, nach dem dritten kommt. Da kann jeder, jeden schlagen. Heute gewinnt Hoffenheim, um morgen zu verlieren. Das kannst jeden ST bei jedem beobachten. Genauso eine Witzliga…

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Das ist nix anderes wie alles was in der ersten Liga, nach dem dritten kommt. Da kann jeder, jeden schlagen. Heute gewinnt Hoffenheim, um morgen zu verlieren. Das kannst jeden ST bei jedem beobachten. Genauso eine Witzliga…


    Nee, die zweite Liga ist ja nicht deswegen ein Witz, weil sie ausgeglichen ist, sondern weil das Niveau, auf dem das passiert, so schwach ist. Das kann man über die BL aktuell nun wirklich nicht sagen.

  • Nee, die zweite Liga ist ja nicht deswegen ein Witz, weil sie ausgeglichen ist, sondern weil das Niveau, auf dem das passiert, so schwach ist. Das kann man über die BL aktuell nun wirklich nicht sagen.

    Wenn das Dein Eindruck ist, dann darfst Du den haben. Aber ich teile ihn deswegen trotzdem nicht.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen

  • Bei der zweiten gab es von meiner Seite ja kein Veto…natürlich meine ich die erste, in der du ab Platz 3 kaum ein Ergebnis vorhersagen kannst.

    „Manche Saisons sind einfach von Gott gesegnet." Roma Coach Daniele de Rossi nach dem 2:2 in Leverkusen