Leverkusen: Schweizer Nationalspieler verlängert vorzeitig
Bayer Leverkusen und Tranquillo Barnetta gehen auch künftig gemeinsame Wege. Der Schweizer Nationalspieler hat seinen ursprünglich bis 2008 datierten Kontrakt vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2010 verlängert. Damit geht auch der lang gehegte Wunsch von Sportdirektor Rudi Völler in Erfüllung, der liebend gerne schon im Sommer mit dem Schweizer verlängert hätte.
Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler hätte schon im Sommer gerne mit Barnetta das Arbeitspapier verlängert. Seine ausgezeichnete Bundesliga-Rückrunde untermauerte der Schweizer Nationalspieler mit einer starken Vorstellung bei der WM. Daran änderte auch das Achtelfinal-Aus gegen die Ukraine mit dem desaströsen Elfmeterschießen nichts.
Dies weckte natürlich auch die internationale Konkurrenz. Vereine aus Spanien hatten schon Interesse gezeigt. Von West Ham United aus England gab es erst eine lockere Anfrage, dann schoben sie ein Super-Angebot für den Leverkusener Glücksgriff aus St. Gallen nach: Über sieben Millionen Euro soll West Ham für Barnetta geboten haben. Doch Rudi Völler schloss einen Verkauf kategorisch aus: "Für uns ist das kein Thema. Wir wollen vielmehr mit ihm verlängern. Tranquillo ist ein wichtiger Bestandteil unserer Planungen", sagte der ehemalige Bundestrainer im Sommer. Für Trainer Michael Skibbe ist er "Teil von Bayers Zukunft".
Völler sieht Barnettas Potenzial längst nicht ausgereizt, "er besitzt in seinen Leistungen noch Luft nach oben". In dieser Saison bestritt der 21-jährige Mittelfeldspieler zehn Bundesligaspiele (ein Tor) sowie zwei UEFA-Cup-Partien (kein Tor), stand zudem zweimal im Bayer-Trikot im DFB-Pokal auf dem Platz (ein Tor).