Neue Verletzungssorgen für Skibbe

  • Das Programm war und bleibt straff für Bayer 04. In Bielefeld wird Bayer am Samstag sein fünftes Pflichtspiel innerhalb von 15 Tagen bestreiten.


    Ein Umstand, der Michael Skibbe nicht beunruhigt: "Das darf keine Ausrede sein und wird auch keine sein. Wir wussten, was auf uns zukommt und sind darauf vorbereitet, eine lange Saison zu spielen. Wir kriegen auf jeden Fall eine Mannschaft hin, die in Bielefeld bestehen kann."


    Auch eine Nacht später war Skibbes Ärger über die vermeidbare 1:2-Niederlage noch nicht verraucht. "Schützenhilfe" habe seine Mannschaft gegeben und "den Gegner zum Tore schießen eingeladen".


    "Wenn wir das nicht abstellen, dann werden wir in der Bundesliga weiter Probleme bekommen und sind im UEFA-Cup ganz schnell raus", warnt der Cheftrainer.


    Abwehrverhalten zu passiv


    Erneut musste Skibbe das zu passive Abwehrverhalten anprangern, das Bayer nach gutem Start ("Wir hatten das Spiel völlig im Griff") den möglichen Sieg kostete. Trotz einer erneuten 1:0-Führung.


    Konstant gute 90 Minuten sind Samstag in Bielefeld gefragt, wo Bayer 04 in den letzten beiden Jahren 0:1 gegen verbissen kämpfende Arminen unterlag.


    "Wir müssen aggressiv und schnell nach vorne spielen, aber auch hinten kompakt stehen", fordert Skibbe.


    Ohne Babic


    Auf die Dienste von Marko Babic muss Skibbe wohl verzichten. Der Kroate kam mit einem geschwollenen Sprunggelenk aus Bukarest zurück, nachdem er im Spiel umgeknickt war. Tranquillo Barnetta und Carsten Ramelow fallen ebenfalls aus.


    Anders als zuletzt in Bukarest rechnet Skibbe nicht mit einem Gegner, der sofort in die Offensive geht. "Bielefeld spielt auch zu Hause eher abwartend. Das ist eine gute Mannschaft, die mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird. Das wird ein schwerer Gang für uns."


    Die möglichen Aufstellungen


    Arminia Bielefeld: Hain - Korzynietz, Westermann, Gabriel, Schuler - Kamper, Kauf, Kucera, Böhme - Zuma, Wichniarek


    Ersatz: Ziegler, Formann, Borges, Rau, Bollmann, M. Ndjeng, T. Marx, D. Kobylik, Vacek, Kocin, Fischer, Danneberg, Ahanfouf, Eigler, Masmanidis


    Es fehlen: Vata (Rückstand nach Kreuzbandriss)


    Bayer 04: Butt - Castro, Madouni, Juan, Stenman – Freier, Schneider, Rolfes, Athirson - Barbarez, Voronin


    Ersatz: Domaschke, Fernandez, Haggui, Callsen-Bracker, Touré, Schwegler, De Wit, Tadic, Kießling, Papadopulos


    Es fehlen: Babic (Knöchel), Barnetta (Prellung), Roque Junior (Reha), Meyer (Reha), Adler (Reha), Ramelow (Wade)


    Anstoß: Samstag, 2. Dezember 15.30 Uhr Schüco-Arena


    Quelle: Bayer 04