Bayer zum Siegen verdammt
Leverkusen - Den letzten Strohhalm ergreifen, weiteres Selbstvertrauen tanken und für Deutschland punkten.
Bayer Leverkusen ist zum Abschluss der Uefa-Cup-Gruppenphase am Donnerstag (ab 20.15 Uhr LIVE) im Duell gegen den elfmaligen türkischen Meister Besiktas Istanbul zum Siegen verdammt. "Wir haben die Chance, im Uefa-Cup zu überwintern", erklärte Bernd Schneider vor dem Vergleich gegen den Tabellendritten der Süper Lig. "Wir müssen aber mit der Leidenschaft agieren, wie wir nach dem 0:1 gegen Hertha BSC Berlin aufgetreten sind."
Nur mit Sieg in der nächsten Runde
Am vergangenen Freitag hatten die Rheinländer die Begegnung gegen Hertha noch gedreht und einen 2:1-Sieg gelandet. Nachdem Bayer im Uefa-Cup noch noch Sieg ist, hilft dem Werksklub gegen Besiktas nur ein Dreier weiter. "Wir müssen den Gegner massiv unter Druck setzen", sagte Schneider und blickte auch schon auf das Bundesligaspiel am Sonntag bei Borussia Dortmund: "Wir müssen in den letzten beiden Spielen alles rausholen, was geht, damit wir mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen können."
Ramelow fehlt
Trainer Michael Skibbe ("Das Spiel gegen Hertha hat uns Auftrieb gegeben") muss zwar auf Kapitän Carsten Ramelow (Knöchelverletzung) verzichten, dafür kehren die Verteidiger Ahmed Madouni und Karim Haggui in den Kader zurück. "Für uns ist das wie ein Endspiel, das wir unbedingt gewinnen müssen", meinte Madouni.
Wichtig auch für Fünfjahreswertung
Ein Erfolg würde Bayer nicht nur in die Runde der letzten 32 katapultieren, sondern wäre auch gut für die Uefa-Fünfjahreswertung, um Deutschlands Position als derzeitiger Fünfter zu festigen. "Wir wollen für die Bundesliga siegen", sagte Skibbe dem Kölner "Express". Sein Assistent Peter Hermann sah das letzte Spiel des Gegners gegen Kayserispor. "Besiktas ist technisch und spielerisch sehr stark", berichtete der Coach. Im Brasilianer Kleberson steht sogar ein Weltmeister von 2002 in Reihen des Gastes.
Keine Hilfe von Daum
Keine Infos über Besiktas hat sich Bayer allerdings bei Ex-Chefcoach Christoph Daum eingeholt, der jetzt auf der anderen Rheinseite beim Zweitligisten 1. FC Köln tätig ist. "Wir haben Besiktas ausreichend beobachtet", meinte Skibbe. Dabei war Türkei-Experte Daum einst Coach von Besiktas und zuletzt beim Rivalen Fenerbahce tätig.
Tigana mit guten Erinnerungen an Bayer
Besiktas-Trainer Jean Tigana, der auf den verletzten Ex-Kölner Mustafa Dogan verzichten muss, hat derweil gute Erfahrungen mit Bayer gemacht. In der Champions-League-Saison 1997/98 gelang ihm als Coach des AS Monaco ein 4:0 und ein 2:2 gegen Leverkusen. Der Tigana-Truppe genügt in der BayArena schon ein Remis zum Weiterkommen, welches vom Präsidium mit einer Prämie von immerhin 37.500 Euro pro Spieler fürstlich belohnt würde.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Leverkusen: Butt - Castro, Madouni, Juan, Babic - Rolfes - Freier, Schneider, Athirson - Barbarez, Kießling (Voronin)
Istanbul: Runje - Ibrahim Toraman, Baki, Koray, Ibrahim Üzülmez - Ali, Serdar, Kleberson, Burak - Ricardinho - Nobre
Schiedsrichter: Gianluca Paparesta (Italien)