Bayer überwintert im UEFA-Pokal

  • Bayer 04 bleibt auf der europäischen Fußball-Karte. Als einziger der vier gestarteten deutschen Vertreter überstand Michael Skibbes Team sowohl die 1. Runde als auch die Gruppenphase. Knapp und hochverdient setzte sich Bayer im alles entscheidenden letzten Spiel gegen Besiktas Istanbul durch.


    Es passte zum bisherigen Saisonverlauf, was Bayer 04 gegen den türkischen Spitzenclub ablieferte. Zum Teil begeisternder Angriffsfußball mit eklatanter Abschlussschwäche, aber auch schwächere Phasen, in denen Bayer plötzlich zuschlug.


    Skibbe musste zwar auf Carsten Ramelow verzichten, dafür stand Karim Haggui anstelle von Jan-Ingwer Callsen-Bracker wieder in der Startelf.


    Hatte Bayer noch vor Tagen gegen Hertha die schlechtesten ersten 20 Minuten geboten, so überrollte Bayer überforderte Türken von Anpfiff an. Im Minutentakt spielte sich Bayer gute und beste Chancen heraus.


    Chance auf Chance


    Athirsons Fernschuss ließ der gute Keeper Runje prallen, den Abpraller köpfte Barbarez in die Arme des Schlussmanns (2.). Keine Minute später tauchte Barbarez nach Querpass von Freier allein vor Runje auf, setzte den Ball zwei Meter rechts vorbei.


    Nochmals Barbarez und Athirson kamen nicht an Runje vorbei, ehe Andrej Voronin die dickste Chance ausließ. Runje umkurvte er an der Strafraumgrenze und schoss zu überhastet über das verlassene Tor (15.).


    „Da war schon ne Menge Pech im Spiel. Aber es war von der ersten Sekunde an erkennbar, dass wir das Spiel gewinnen wollen“, lobte Skibbe.


    Butt kaum beschäftigt


    Besiktas Abwehr wackelte quasi bei jedem Angriff, die Türken kamen selbst nur selten vors Tor. Nach einem Barbarez-Fehler setzte Serdar die Kugel ans Außennetz (14.), Bobo köpfte nach feinem Konter zu schwach aufs Tor (23.).


    Mitte der ersten Hälfte konnte Bayer den hohen Druck nicht mehr halten, Besiktas löste sich mehr und mehr aus der Defensive. Vor Jörg Butt blieb es aber ruhig. Sein Gegenüber Runje musste noch bei scharfen Flanken von Schneider und Babic eingreifen.


    Ohne Wechsel machte Skibbe nach der Pause weiter, nach der Bayer nur schleppend ins Spiel fand. Besiktas wurde gleichwertig, konnte den Ball längere Zeit in den eigenen Reihen halten.


    Schneider trifft im Nachschuss


    Erst nach 64 Minuten die nächste Chance: Athirsons harten Flachschuss bekam Runje erst im Nachfassen zu packen.


    Skibbe erhöhte das Risiko, brachte erst Barnetta und dann Kießling. Außer weiteren Fernschüssen von Athirson und Kleberson passierte nicht viel vor den Toren. Auch ein Kopfball von Kleberson flog vorbei.


    Ein Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Gianluca Paparesta gab dem Spiel die entscheidende Wendung. Nach Athirsons Freistoß riss Mercimek Juan am Trikot um, völlig zu Recht der Strafstoß. Marko Babic scheiterte an Runje, den Abpraller setzte Bernd Schneider zum 1:0 in die Maschen (77.).


    Barbarez macht alles klar


    Mit diesem Ergebnis wäre Bayer weiter gewesen. Skibbe verstärkte wieder die Abwehr durch Callsen-Bracker. Nun konterte Bayer und machte den Sack zu. Im ersten Versuch scheiterte Kießling aus acht Metern an Runje, Barbarez reagierte am schnellsten und schob ein (86.).


    Ein weiterer Elfmeter sorgte für kurzes Zittern. Barnetta foulte Tandogan, Ricardinho traf vom Punkt. Da lief aber schon die Nachspielzeit, in der Kießling und Barbarez weitere Großchancen ausließen.


    Freitag Auslosung


    „Ich bin froh, dass wir weiter sind, das haben wir uns heute auch verdient. Für mich war das auch schon heute ein kleines Happy End“, freute sich Michael Skibbe über das Weiterkommen.


    Schon am Freitag fällt in Nyon bei der Auslosung die Entscheidung, auf wen bayer 04 in der nächsten Runde treffen wird.


    Bayer 04: Butt - Castro, Haggui, Juan, Babic - Freier, Schneider, Rolfes, Athirson - Barbarez, Voronin


    Besiktas Istanbul: Runje - Toraman, Mercimek, Mustafa Koray, Ibrahim Üzülmez - Tandogan, Kurtulus, Kleberson, Yilmaz - Ricardinho - Bobo


    Tore: 1:0 Schneider (77.), 2:0 Barbarez (86.), 2:1 Ricardinho (90. + 1)


    Einwechslungen: 65. Barnetta für Castro, 66. Nobre für Bobo, 72. Gulec für Yilmaz, Kießling für Haggui, 78. Callsen-Bracker für Voronin


    Gelbe Karten: Butt - Ibrahim Üzülmez, Mustafa Koray


    Zuschauer: 22.500


    Schiedsrichter: Paparesta (Italien)




    http://www.bayer04.de