Hier ist die Szene zu sehen. Zunächst in Normalgeschwindigkeit und dann in Zeitlupe: https://youtu.be/MdIRYHk4dZQ?t=632
Wenn das kein rot ist, dann weiss ich es auch nicht.
Hier ist die Szene zu sehen. Zunächst in Normalgeschwindigkeit und dann in Zeitlupe: https://youtu.be/MdIRYHk4dZQ?t=632
Wenn das kein rot ist, dann weiss ich es auch nicht.
Wer hat denn eigentlich behauptet, er hätte da auf Handspiel entschieden?
Wer hat denn eigentlich behauptet, er hätte da auf Handspiel entschieden?
Nagelsmann hat das in der PK vermutet. Indirekter Freistoss kann aber hier eigentlich nur Gefährliches Spiel bedeuten. Was aber eine Fehlbeurteilung ist, da ja ganz offenbar ein Foul vorlag. Das wiederum wäre ein direkter Freistoß gewesen. Der Schiri hat es also wohl nicht richtig gesehen. Sonst hätte er wohl Aranguiz auch nicht mehrfach zum Weiterspielen aufgefordert. Und der VAR hat ihm trotz der offensichtlichen Fehlentscheidung nicht die Chance gegeben, sich das noch mal am Bildschirm reinzupfeifen.
Wer hat denn eigentlich behauptet, er hätte da auf Handspiel entschieden?
Er hat doch mehrmals nach dem Pfiff auf den Arm gezeigt.
Das wäre ja völlig bekloppt. Ist auf dem Video oben aber nicht zu erkennen.
Er hat ja nachweislich den Arm für indirekten Freistoß gehoben. Damit ist klar, dass er das Foul falsch beurteilt hat und der VAR ihm die Möglichkeit der Korrektur hätte geben müssen, da die rote Karte nach einhelliger Meinung aller Beteiligten (außer BigB) ja durchaus möglich oder angesagt gewesen ist.
Er hat ja nachweislich den Arm für indirekten Freistoß gehoben. Damit ist klar, dass er das Foul falsch beurteilt hat und der VAR ihm die Möglichkeit der Korrektur hätte geben müssen, da die rote Karte nach einhelliger Meinung aller Beteiligten (außer BigB) ja durchaus möglich oder angesagt gewesen ist.
Bitte was? Selbst hier im Thread gibt es mehrere Leute, die Gelb richtig fanden. Du gehörtest gestern auch dazu.
Da hatte ich weder die Berührung noch die nachweislich falsche Beurteilung des Schiedsrichters. Dafür soll ja eigentlich der VAR da sein.
Dann kann man es auch lassen. Wenn so etwas nicht zumindest überprüft wird, ist das ein weiterer Nachweis, dass der VAR durch Menschen bedient offensichtlich kaum funktioniert.
Wenn das kein rot ist, dann weiss ich es auch nicht.
Wahnsinn ... Das ist ja quasi ein Kung-Fu-Sprung zum Fußdrüberhalten. Ganz, ganz klar rot. Ein Mega-Versagen des VAR.
Einfach nur krank
Ich war auch der Meinung, er hat auf Handspiel entschieden, weil er den Arm hob und auf diesen tippte.
Für mich ist es auch keine klare Rote. Man kann ja nun nicht jeden harten Einsatz mit Rot bestrafen und ganz ehrlich, ich würde im Dreieck springen wenn einer unserer Jungs dafür vom Platz fliegt.
Jeder ist am Kotzen wenn VAR aufblinkt und hier hält er sich raus und wird dann verlangt?
Für mögliche gelbe Karten ist der VAR nicht da, also hat er sich rausgehalten, ganz einfach.
Wenn du den Unterschied zur Wendell-Szene nicht erkennst, kann ich dir auch nicht helfen. Habe ich auf dieser Seite noch erklärt, ist aber eigentlich offensichtlich.
Der Unterschied ist offensichtlich: Wendell ist Leverkusener und schon allein dadurch prinzipiell platzverweiswürdig. Ist der Stolz auf diese Sorte "Objektivität" wirklich so beglückend, dass es sich lohnt, sich dafür derart zu verrennen?
Wenn das kein rot ist, dann weiss ich es auch nicht.
Bei nochmaligem Ansehen finde auch ich: klares Rot. Aber der Schiedsrichter hat ja, wie der Sky-Dödel anmerkte, diese technischen Hilfsmittel nicht.
Hasse den VAR, aber in dem Fall alles richtig meiner Meinung nach.
Kann man da rot geben? Klar
Muss man da rot geben? ich finde nein.
Es ist für mich eher rot als gelb, aber dort keine rote zu geben ist kein klare Fehlentscheidung.
und nur dann soll sich der VAR meines wissens nach einschalten. Wenn eine klare Fehlentscheidung vorliegt.
Nicht wenn es rot sein könnte.
auch wenn er die Szene nicht richtig wahrgenommen hat, es bleibt trotzdem bei keiner klaren Fehlentscheidung.
es war eine klare fehlentscheidung da keine karte zu zeigen. egal ob rot oder gelb.
es war eine klare fehlentscheidung da keine karte zu zeigen. egal ob rot oder gelb.
Das mag sein.
Aber das ist dann kein Fall für den VAR
Nur wenn es eine klare Fehlentscheidung war kein rot zu geben. und das wars nunmal nicht
also alles aus meiner Sicht, wie ich das sehe/deute/verstehe.
Ich würde deine Argumentation teilen, wenn der Schiedsrichter nicht eindeutig bei der Grundlage der Beurteilung daneben gelegen hätte. Nämlich der Berührung, die sogar zu einer Verletzung führte. Da hier Rot durchaus im Spielraum liegt, ist das für mich eine Szene, in der der Schiedsrichter zum TV muss, wenn denn der VAR sinnvoll funktionieren soll.
Das wird ja auch oft so gehandhabt.
Dass Fritz spornstreichs Aranguiz aufforderte aufzustehen und keine Mätzchen zu machen, hätte Perl - wenn er Lust gehabt hätte, seine Arbeit zu machen (hat er aber nie) - alarmieren müssen. Einmal funken: "Ist Dir klar, dass das keine Lappalie war? Schau's Dir nochmal an." Warum Perl das nicht getan hat, könnte einem der transparenzfreudige Dr. Drees mal erzählen.
Vielleicht gabs ja auch Funkkontakt
"hier Kollege, hör mal auf den zum aufstehen zu animieren, den hat es ordentlich erwischt"
"echt? Schlimm?"
"Tat bestimmt weh"
"muss ich rot geben?"
"ne lass mal, gelb wäre aber das mindeste"
"Puh unglaubwürdig nach meiner Gestik eben"
"stimmt, lassen wir untern tisch fallen"
"alles klar"