Sich die Anweisung aus der DFB/Bauern Zentrale holen...
![](https://www.werkself.de/images/avatars/3a/659-3ace1b649f242c4a97626d4c429f9c5d6811e72d.jpg)
Schiedsrichter - Thread
-
-
-
Wo war eigentlich der 4. offizielle in dieser Situation?
Hat wohl gerade die Anzeige von Tuchel aufgenommen weil Schmidt ihn Pussy genannt hatte... -
Wenn der DFB nicht völlig kaputt ist (was er aber ist), war dies das letzte Spiel des Weggefährten von Robert Hoyzer.
-
Wenn der DFB nicht völlig kaputt ist (was er aber ist), war dies das letzte Spiel des Weggefährten von Robert Hoyzer.
Dein Post in allen Ehren ...
Aber da glaubst du doch selbst nicht dran.
Ich unterstütze aber dein Wunschdenken
-
Ich mosere selten über Schiedsrichterleistungen aber sowas schlechtes habe ich lange nicht gesehen
-
Zitat
"Schiedsrichter Felix Zwayer hat in der Situation nach dem Dortmunder Treffer regeltechnisch richtig entschieden. Wenn sich ein Spieler oder eben der Trainer nach einem Platzverweis weigert, den Innenraum zu verlassen, ist die Spielunterbrechung und die Androhung eines Abbruchs die richtige Entscheidung. Ob der Schiedsrichter direkt mit dem Trainer spricht oder den Spielführer schickt, liegt allein in seinem Ermessen", erklärt Herbert Fandel, der Vorsitzende der DFB-Schiedsrichterkommission. "Auf jeden Fall kann es nicht sein, dass der Trainer eine Entscheidung ignoriert und eine persönliche Erklärung des Unparteiischen durch sein Verhalten erzwingen will", so Fandel weiter.
-
Wie war das noch mit der Krähe und dem Auge? -
Sprach er und erinnerte sich dabei genüsslich an seine drei (!) nicht gegebenen Elfmeter im Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Dass da vom DFB irgendwas in die Richtung kommt war ja absehbar, dass das deutsche Schiedsrichterwesen ziemlich am Ende ist, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben.
-
Also für mich gab es in dem Spiel einige strittige bzw. unglückliche Aktionen von Seiten des SR.
1. Die Beurteilung der Zweikämpfe sowie die darauf folgende Kartenverteilung fand ich teils unpassend bzw einseitig, aber das ist denke ich nich hauptsächlich der Grund für die Niederlage.
2. Die Spielfortsetzung beim Freistoß vorm 0:1: Ja, es waren (nachgemessen) 5,8 Meter, aber eine Spieltfortsetzung wird in der eigenen Hälfte auch meist um einige (!) Meter verlegt, auch wenn es hier recht unglücklich war, geht das denke ich in Orndung. Ein solcher "Fehler" kann passieren, schneller als mancher Fan glaubt. (man betrachte Einwürfe, FS resultierend aus Abseitsenscheidungen....)
3. Die Aktion nach dem Gegentor. Hier fand ich die Aktion des SR ziemlich unglücklich, wenn sie genauso stattgefunden hat, wie durch Sky bzw Medien berichtet. Meiner Meinung nach hätte Felix Zwayer hier durchaus zu Roger gehen können, um ihm den Innenraumverweis erklären zu könnnen. Müssen tut er es vlt nicht, aber hier wäre ein solcher Weg angebracht gewesen, und genau dies wird von uns "Amateurschiedsrichtern" im Bereich der Landesverbände erwartet.... Also alles in allem eine "unglückliche" Situation.
4. Der Hand-Strafstoß: Ganz klare Sache, aber nicht für den SR selbst. Hier hatte einzig und allein der SRA eine sehr gute Sicht auf das Ereignis. Für den SR war die Situation schwer bis gar nicht zu beurteilen. Deshalb ist in dieser Situation der SRA gefragt, nicht der SR, denn Schiedsrichterarbeit ist immer noch Teamarbeit.
Alles in allem kein optimales Gesamtbild, aber es gibt denke ich doch noch deutlich grobere Schnitzer, die einem Schri passieren können. (Stark, Gräfe......) -
was für ein arroganter wix.xer
-
-
Die Aussagen vom Schiri zusammengefasst: "mimimimimimi"
Arroganter Lappen.
-
Kann hier eventuell jemand zweifelsfrei sagen, wie Zwayers Sicht beim Handspiel von Sokratis war? Habe hier jetzt vieles gelesen, aber was hundertprozentig klares war leider nicht dabei.
-
Stark, dass er den Strafstoß zugibt. Das beweist mehr Größe, als viele anderen SR haben.
Trotzdem finde ich, dass er das Gespräch hätte suchen müssen mMn. Aber das ist diskutabel. -
am geilsten die aussage, dass der linienrichter aus seiner position das handspiel nicht sehen konnte
-
Kann hier eventuell jemand zweifelsfrei sagen, wie Zwayers Sicht beim Handspiel von Sokratis war? Habe hier jetzt vieles gelesen, aber was hundertprozentig klares war leider nicht dabei.
Nach seiner Aussage eine Fehlentscheidung, es wäre aber für ihn und den Linienrichter (der sehr gut stand; Anmerkung von mir) nicht zu sehen gewesen. -
der Linienrichter hat freie Sicht auf Sokratis. da steht keiner zwischen.
Zwayer gerade im Interview sehr nervös und ohne Reue. Schade und sehr schwach. -
Kann hier eventuell jemand zweifelsfrei sagen, wie Zwayers Sicht beim Handspiel von Sokratis war? Habe hier jetzt vieles gelesen, aber was hundertprozentig klares war leider nicht dabei.
Felix hatte definitiv keine gute Sicht auf das Handspiel. Er hätte nur auf Einwirkung des SRA Strafstoß pfeifen können, eine 100%tige Entscheidung hätte er nicht alleine treffen können.
-
Es ist ein Wahnsinn zu sagen dass der Linienrichter keine Sicht auf die Situation mit dem Handspiel hatte. In den TV Aufzeichnungen ist klar zu sehen dass der Linienrichter eine perfekte Sicht auf die Szene hatte !!!
-
Felix hatte definitiv keine gute Sicht auf das Handspiel. Er hätte nur auf Einwirkung des SRA Strafstoß pfeifen können, eine 100%tige Entscheidung hätte er nicht alleine treffen können.
Danke. Mir völlig unklar, wie man da dann keinen Impuls geben kann. Das war ja selbst in Realgeschwindigkeit komplett unstrittig. Vielleicht wegen der kurzen Distanz aus der der Ball an den Arm ging?
-
Also für mich gab es in dem Spiel einige strittige bzw. unglückliche Aktionen von Seiten des SR.
1. Die Beurteilung der Zweikämpfe sowie die darauf folgende Kartenverteilung fand ich teils unpassend bzw einseitig, aber das ist denke ich nich hauptsächlich der Grund für die Niederlage.
2. Die Spielfortsetzung beim Freistoß vorm 0:1: Ja, es waren (nachgemessen) 5,8 Meter, aber eine Spieltfortsetzung wird in der eigenen Hälfte auch meist um einige (!) Meter verlegt, auch wenn es hier recht unglücklich war, geht das denke ich in Orndung. Ein solcher "Fehler" kann passieren, schneller als mancher Fan glaubt. (man betrachte Einwürfe, FS resultierend aus Abseitsenscheidungen....)
3. Die Aktion nach dem Gegentor. Hier fand ich die Aktion des SR ziemlich unglücklich, wenn sie genauso stattgefunden hat, wie durch Sky bzw Medien berichtet. Meiner Meinung nach hätte Felix Zwayer hier durchaus zu Roger gehen können, um ihm den Innenraumverweis erklären zu könnnen. Müssen tut er es vlt nicht, aber hier wäre ein solcher Weg angebracht gewesen, und genau dies wird von uns "Amateurschiedsrichtern" im Bereich der Landesverbände erwartet.... Also alles in allem eine "unglückliche" Situation.
4. Der Hand-Strafstoß: Ganz klare Sache, aber nicht für den SR selbst. Hier hatte einzig und allein der SRA eine sehr gute Sicht auf das Ereignis. Für den SR war die Situation schwer bis gar nicht zu beurteilen. Deshalb ist in dieser Situation der SRA gefragt, nicht der SR, denn Schiedsrichterarbeit ist immer noch Teamarbeit.
Alles in allem kein optimales Gesamtbild, aber es gibt denke ich doch noch deutlich grobere Schnitzer, die einem Schri passieren können. (Stark, Gräfe......)Gröbere Schnitzer als das Handspiel?
-