Schiedsrichter - Thread
-
-
-
Wenn selbst in neutralen oder uns nicht unbedingt sehr gewogenen Forums, die nicht gegebene gelb/rote Karte bemängelt wird, dann können wir nicht so falsch liegen in unserer Bewertung.
-
Man sieht auch vielerorts den klaren Strafstoß, sowie das eindeutige Abseits beim ersten Tor.
Mit ein wenig Abstand und nochmaligem Ansehen der Bilder alles in allem doch eindeutig ein Köln mehr als gewogen pfeifender "Unparteiischer"...
-
Ich versteh vor allem nicht, warum das Abseits so ein Diskussionsthema ist.
Ja, die weiße Linie hört an der Schulter/ Arm auf.Irgendein Halbhirn hat die aber auch auf die rote Linie gezogen. Abseits beginnt aber ab der schwarzen Linie, dementsprechend ist da noch deutlich mehr Körper im Abseits.
Unverständlich, dass das niemand sehen will bzw. hinterfragt. -
Wäre die rote Linie deckungsgleich mit der schwarzen, wäre es kein Abseits gewesen.
-
Wäre die rote Linie deckungsgleich mit der schwarzen, wäre es kein Abseits gewesen.
eben
-
Es ist schon minimal Abseits. Aber dass das so entschieden wird, ist ja seit VAR und der kalibrierten Linie Usus und korrekt. Wie genau Abspiel (Verlassen des Fußes) und Ziehen der Linie auf den Millimeter synchron sind, keine Ahnung. Früher, ja früher hieß es halt: "Im Zweifel für den Stürmer". Aber heute eben nicht, wenngleich ich an der Stelle (Schulter, my ass) durchaus im Zweifel bin.
Dafür gab es genug andere Szenen, wie schon oft genug beschrieben, wo die tretenden, Handball spielenden Heulsusen Glück mit dem Schiri hatten. -
Dafür gab es genug andere Szenen, wie schon oft genug beschrieben, wo die tretenden, Handball spielenden Heulsusen Glück mit dem Schiri hatten.
Den Schiri hatten die mit Ziegenkäse geschmiert, den der VAR leider nicht mochte.
Geht halt nichts drüber, wenn man Milliarden (sorry für den inzwischen running gag) an Bestechungsgeldern zur Verfügung hat...
-
Es ist schon minimal Abseits. Aber dass das so entschieden wird, ist ja seit VAR und der kalibrierten Linie Usus und korrekt. Wie genau Abspiel (Verlassen des Fußes) und Ziehen der Linie auf den Millimeter synchron sind, keine Ahnung. Früher, ja früher hieß es halt: "Im Zweifel für den Stürmer". Aber heute eben nicht, wenngleich ich an der Stelle (Schulter, my ass) durchaus im Zweifel bin.
da gibt es aber ganz andere fälle wo es wirklich eng und kaum sichtbar ist. Der Fall hier ist zwar knapp, gehört aber nichtmal ansatzweise zu den Grenzfällen welche sich im Milimeterbereich abspielen.
Der einzige Grenzfall in dem Spiel war das 0:1, wo man so oder entscheiden hätte können
-
Ich versteh vor allem nicht, warum das Abseits so ein Diskussionsthema ist.
Ja, die weiße Linie hört an der Schulter/ Arm auf.Irgendein Halbhirn hat die aber auch auf die rote Linie gezogen. Abseits beginnt aber ab der schwarzen Linie, dementsprechend ist da noch deutlich mehr Körper im Abseits.
Unverständlich, dass das niemand sehen will bzw. hinterfragt.Warum bekommt man das eigentlich nicht hin, das Abseitsbild von schräg oben genau auf die Linie des Abseits zu stellen? Dass die Abseitslinie im 90-Grad-Winkel zum Bild ist. Hoffe ihr versteht was ich meine...
-
-
Hab noch keinen K*lner über die Fehlentscheidung jammern hören, dass das 1.0 zu Unrecht gezählt hat.
-
Warum bekommt man das eigentlich nicht hin, das Abseitsbild von schräg oben genau auf die Linie des Abseits zu stellen? Dass die Abseitslinie im 90-Grad-Winkel zum Bild ist. Hoffe ihr versteht was ich meine...
Naja. Wieviele Kameras soll man denn noch aufstellen? Eine pro Meter Spielfeld? Oder alle zwei Meter?
Oder man braucht eine die immer auf Ballhöhe mitläuft...
Ne Quatsch die müsste immer mit dem vordersten Angreifer mitfahren
-
Naja. Wieviele Kameras soll man denn noch aufstellen? Eine pro Meter Spielfeld? Oder alle zwei Meter?
Oder man braucht eine die immer auf Ballhöhe mitläuft...
Ne Quatsch die müsste immer mit dem vordersten Angreifer mitfahren
Das würde wohl auch nichts bringen, einige Spieler laufen oder bleiben ja absichtlich im Abseits. Dann eher noch ein für den letzten Verteidiger.
Aber hast Recht...ist schon ein ganz schöner Aufwand.
-
Oder der Linienrichter trägt eine GoPro
-
Naja. Wieviele Kameras soll man denn noch aufstellen? Eine pro Meter Spielfeld? Oder alle zwei Meter?
Oder man braucht eine die immer auf Ballhöhe mitläuft...
Ne Quatsch die müsste immer mit dem vordersten Angreifer mitfahren
Denke die heutige Technik wäre so weit und es wurde rein technisch funktionieren.
Die Kamera konnte zB auf den Werbebanden positioniert werden (so wurde sie keinen stören)
-
m.E. keine Diskussion wert. Ganz viele Leute (größtenteils Bayern- oder Stuttgart Fans) haben das Spiel offensichtlich nicht einmal gesehen und pöbeln trotzdem übers Spiel. Und dass der durchschnittliche Ölner unter massiven Realitätsproblemen leidet, ist ja auch nichts neues. Da werden nur die Sachen gesehen wo sie vermeintlich benachteiligt wurden, aber alles andere ist dann egal die die schreien wollen, werden es immer machen, egal wie das Spiel war
-
Naja. Wieviele Kameras soll man denn noch aufstellen? Eine pro Meter Spielfeld? Oder alle zwei Meter?
Oder man braucht eine die immer auf Ballhöhe mitläuft...
Ne Quatsch die müsste immer mit dem vordersten Angreifer mitfahren
In der CL gibt es doch so eine feine animierte Grafik, die dann generiert wird.
Glaube kaum, dass es da eine mitfahrende Kamera gibt.
Grundsätzlich halte ich eine solche Grafik im Sinne der immer erwähnten Transparenz sinnvoller als ne Stadiondurchsage vom Schiedsrichter. -
Die halbautomatische Abseitserkennung kommt zu Beginn nächste Saison in Deutschland zum Einsatz. Das wurde beschlossen.