Bayer schafft Sensation beim Tabellenführer

  • http://www.bayer04.de


    Zlatan Bajramovic zuckte mit den Schultern, schaute fassungslos in die Runde. Es konnte ihm keiner erklären, wie René Adler seinen Schuss aus 12 Metern ins untere linke Ecke noch um den Pfosten drehen konnte.

    Es war nur eine von vielen Chancen, die Adler bei seinem unglaublichen Bundesligadebüt vereitelte. Mit dem unüberwindbaren Keeper im Tor gelang Bayer 04 sogar noch das Kunststück, alle drei Punkte aus der Veltins-Arena mitzunehmen.


    Stefan Kießling, als Joker nach 72 Minuten gebracht worden, gelang nach tollem Dribbling kurz vor Abpfiff das Tor des Tages.


    Michael Skibbe brachte Sergej Barbarez als einzige Spitze, Tranquillo Barnetta kam für Andrej Voronin neu ins Team.


    Gute erste Hälfte


    Kompakt wie in Blackburn begann Bayer 04 beim Tabellenführer und überzeugte auch spielerisch. Eine Schrecksekunde musste Bayer überstehen, Adler schmiss sich Halail Altintop rechtzeitig im Strafraum in den Weg (6.).
    Bayer machte den Schalkern mit energischer Abwehr- und Laufarbeit das Leben schwer, gönnte den Gastgebern keinen Raum im Mittelfeld.


    Und Bayer setzte auch die von Skibbbe geforderten „Nadelstiche“. Barnetta prüfte Neuer mit einem Schrägschuss (12.), Rolfes verzog aus 20 Metern (15.).


    Haggui klärt vor der Linie
    Schalke kam selten in Strafraumnähe, mehr als ein Weitschuss von Halil Altintop sprang nicht heraus. Bayer hatte das Spiel gut im Griff, erst kurz vor der Pause kam S04 durch einen 20-Meter-Schuss von Kuranyi zur ersten guten Chance (40.).


    Die letzte Chance vor dem Wechsel bot sich Rolfes: Von halblinks zog er ungestört in den Strafraum, setzte seinen Schuss aber zwei Meter über die Latte (44.).


    Im zweiten Durchgang erhöhte Schalke Tempo und Druck, auf Adler kam nun Schwerstarbeit zu. Mit etwas Glück überstand er Halil Altintops Chance, Karim Haggui klärte den vorbei gespitzelten Ball noch vor der Linie (48.).


    Immer wieder Adler
    Die erste Glanztat zeigte Adler drei Minuten später. Nach feiner Kombination tauchte Kuranyi frei aus 12 Metern vor ihm auf und der Bundesliga-Neuling reagierte blitzschnell.


    Schalke gegen Adler hieß das Duell in der nächsten Zeit, Bayer konnte sich kaum noch vom Dauerdruck befreien.


    Lincoln schoss noch einmal aus 20 Metern haarscharf drüber, ehe die Königsblauen an Adler verzweifelten. Halil Altintops 14-Meter-Schuss holte der 22-Jährige rechts unten raus, genau wie Lincolns Versuch (70.) und Hooglands Geschoss (74.).


    Rot für Lincoln
    Sein Meisterstück lieferte Adler dann bei Bajramovics Chance (83.). Bayer wankte und holte mit einem perfekten Konter das Optimum heraus. Schneider schickte Kießling rechts auf die Reise und der Joker tanzte erst Rodriguez, dann Bordon aus und traf mit links aus sieben Metern (85.).


    Auch die Schlussphase überstand Bayer unbeschadet, Adler reagierte nochmals glänzend bei einem Nachschuss von Kuranyi aus kurzer Entfernung.


    93 teils hitzigen Minuten folgte noch ein böses Nachspiel. Lincoln schlug Schneider nach Abpfiff noch ins Gesicht und sah von Schiedsrichter Manuel Gräfe die Rote Karte.


    FC Schalke 04: Neuer - Rafinha, Bordon, Krstajic, Rodriguez - F. Ernst, Bajramovic - Lincoln - Hamit Altintop, Halil Altintop, Kuranyi


    Bayer 04: Adler - Castro, Haggui, Juan, Babic - Ramelow, Rolfes - Freier, Schneider, Barnetta - Barbarez


    Tore: 0:1 Kießling (85.)


    Einwechslungen: 68. Hoogland für Krstajic, 72. Özil für Hamit Altintop, 72. Kießling für Freier, 87. Erwig für Halil Altintop, 90. + 3 Schwegler für Barnetta


    Gelbe Karten: Rafinha, Bordon - Barbarez, Schneider, Barnetta, Ramelow


    Rote Karten: Lincoln (90. + 3, Tätlichkeit)


    Zuschauer: 61482 (ausverkauft)


    Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin)

    "Wenn du mit Bayer den Titel holst, dann schreibst du Geschichte. Das ist etwas für die Ewigkeit."