Bayer mit Sturmwirbel ins Viertelfinale

  • Einen „großen Europapokalabend“ hatte Michael Skibbe Im Vorfeld in Aussicht gestellt. Und seine Mannschaft hat sich daran gehalten. Mit einer internationalen Klasse-Leistung ließ Bayer dem RC Lens nicht die Spur einer Chance und verdiente sich auch absolut die Höhe des 3:0-Sieges.


    „Wir haben ganz hervorragend gespielt, ein perfekter Abend“, schwärmte Skibbe nach dem Erreichen des Viertelfinales. Der Cheftrainer hatte nach Ausfall von Carsten Ramelow auf die offensive Variante gesetzt. Mit Andrej Voronin und Stefan Kießling, dahinter wechselten sich Sergej Barbarez und Bernd Schneider im offensiven Mittelfeld ab.


    Es war zunächst ein dickes Brett, das Bayer zu bohren hatte. Mit fünf (!) Mann stand der RC Lens hinten in der Abwehrkette und machte die Räume äußerst eng.


    Bayer machte zwar sofort Druck, fand aber selten die Lücke. Ein Kopfball von Juan war die erste halbe Chance (9.), Tranquillo Barnetta bot sich die erste gute. Kießlings Flanke von rechts drückte der Schweizer mit dem Kopf an den Außenpfosten (14.).


    Voronin trifft zum 1:0


    Lens, das zunächst auf Top-Stürmer Dindane verzichtete, setzte einen perfekten Konter vor der Pause. Wieder mal war Endstation bei René Adler, der Monterrubios Schuss aus 13 Metern glänzend mit dem Fuß abwehrte (23.).


    Im Gegenzug strich ein Barbarez-Kopfball haarscharf am langen Eck vorbei. Bayer erhöhte nochmals das Tempo und wurde belohnt. Schneiders Querpass nahm Voronin mit der Brust am Strafraum an und traf per Aufsetzer zum 1:0 ins lange Eck (36.).


    Neben Juan bot der Ukrainer eine überragende Leistung in der Sturmspitze und sollte nach der Pause noch große Auftritte folgen lassen.


    An die Wand gespielt


    Lens brachte zwar jetzt Dindane, doch stürmen tat nur eine Mannschaft: Bayer 04. Das 1:0 hätte schon gereicht, doch auf ein Zitterspiel wollte sich Skibbe nicht verlassen. Angefeuert von den begeisterten Fans spielte Bayer die Franzosen in den zweiten 45 Minuten fast an die Wand.


    Natürlich beflügelt durch das schnelle 2:0 (56.). Schneiders weite Flanke köpfte Voronin an den Pfosten, den Abpraller schob Barbarez ganz cool aus vier Metern über die Linie.


    Nur die Blitzreaktion von Lens-Torhüter Itandje stand einem Traumtor von Voronin im Weg. Wie Schneider bei seinem Tor des Monats gegen Blackburn nahm der Ukrainer einen Rolfes-Pass mit der Hacke, Itandje wurde zum Spielverderber (61.).


    Torschütze Juan


    Wirklich beeindruckend, wie hoch Bayer das Tempo hielt und Lens weiter unter Druck setzte. Völlig zu Recht deshalb das 3:0. Voronins Ecke köpfte Juan am zweiten Pfosten aus fünf Metern über die Linie (71.).


    Die BayArena stand kopf, das Viertelfinale war so gut wie sicher. Erst in der Schlussviertelstunde ließ sich Bayer zurückfallen und gönnte Lens noch eine Großchance. Monnet-Paquet schob einen Querpass von Dindane am leeren Tor vorbei (74.).


    Bevor Mönchengladbach Sonntag zum 26. Bundesligaspieltag in die BayArena kommt, richten sich Freitag alle Augen auf Glasgow. Dort wird ab 13 Uhr das Viertel- und Halbfinale ausgelost.


    Bayer 04: Adler - Castro, Callsen-Bracker, Juan, Babic - Rolfes - Schneider - Kießling, Barbarez, Barnetta - Voronin


    RC Lens: Itandje - Coulibaly, Hilton, Gillet - Demont, Tixier - Se. Keita - Carrière, Monterrubio - Jemaa, Cousin


    Tore: 1:0 Voronin (36.), 2:0 Barbarez (56.), 3:0 Juan (71.,)


    Einwechslungen: 46. Dindane für Tixier, 72. Boukari für Cousin, 72. Monnet-Paquet für Monterrubio, 79. Schwegler für Kießling, 90. Freier für Voronin, 90. + 2 Stenman für Barnetta


    Gelbe Karten: Voronin, Castro, Callsen-Bracker - Itandje, Demont, Se. Keita, Dindane


    Zuschauer: 22.000


    Schiedsrichter: Benquerenca (Portugal)