Die BayArena - der Stadionthread

  • Gibt noch ne Dönerbude zw. Bushaltestelle und Bäckerei. =D

    Also ja, auf der Xabi-Alonso Allee gibt es genug auswahl... ;)

    Als Gott die Welt erschuf, fragte er die Steine: "Wollt ihr Leverkusener werden?"
    "Nein" antworteten die Steine "wir sind nicht hart genug!"

  • Weiss net wo das grosse Problem ist, die können ruhig die Ausnahmen abschaffen wie vom Verein schon kommuniziert worden ist sind darauf vorbereitet.

    Wird Bayer halt Trikotsponsor und dann hamma wieder das Bayerkreuz auf der Brust 8) 8) 8)

  • Ausgezeichneter Ansatz, den ich noch ergänzen möchte:


    3. Da praktisch alle nach 1945 konstruierten, traditionslosen Gebilde mehr oder weniger ausschließlich zu kommerziellen Zwecken gegründet worden sind, sollte man derartige Retorten grundsätzlich vom Spielbetrieb der drei Profiligen ausschließen.

    Da musst du gar nichts ausschließen, das übernehmen die in den kommenden beiden Saisons von alleine :LEV6


  • Bis Ende des letzten Jahres gab es ja auch noch den Manforter Hof am Konrad-Adenauer-Platz.

    Das war jahrelang unser Stamm-Treffpunkt vor Heimspielen, bis die Pächterin dann wie gesagt im Dezember 23 den Betrieb aufgegeben hatte.


    Ein halbes Jahr lang später ist der Laden noch immer zu, offenbar möchte dort keiner neu eröffnen oder der Verpächter hat kein Interesse daran. Aber das ist jetzt ein bisschen Off-topic.


    Aber um deine Liste mal zu komplettieren.

    Etwas versteckt am Konrad-Adenauer-Platz ist auch das Restaurant „Rustika“.

    Das ist seit der Schließung des Manforter Hofs nun unser neuer Anlaufpunkt vor den Heimspielen und ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen! :bayerapplaus

  • Und ja, bis vielleicht noch auf das Haus am park, würde ich meine Frau auch in keines dieser Lokalitäten zum Essen ausführen. Aber ich gehe zum Fußball um Himmels Willen. Dafür dass es um das spiel und den Bayer geht und nicht ums feudale Dinieren, ist das Angebot, das fußläufig erreichbar ist ne 10/10

    Ich hatte mal zu Testzwecken auf meiner Webseite eine OSM-Karte eingebunden mit der 1,2 km langen Route vom Rodeo auf der Stixchesstraße zum Stadion auf meinen Platz und POIs von allen sechszehn (in Worten: 16) Möglichkeiten, zwischendurch ein Bier zu trinken. Sowas, hätte der Boxer RIP gesagt, hatter nicht mal auf Schalke erlebt...


    PS. Manchnmal frage ich mich, wie ich es überhaupt ins Stadion geschafft habe


  • Alleine wegen der Scheußlichkeit die sie dort vegane Currywurst nennen, kann ich das mit Bochum unterschreiben.


    Ich esse ja im Grunde alles und greife gerne zu fleischlosen Alternativen. Also hatte ich mir bei einer DFL Tagung zum Club-Fan Dialog einmal diese Abscheulichkeit "gegönnt". Die Konsistenz von Sand hätte ich ja noch verschmerzen können, aber der Geschmack hat das dann noch "getoppt".

    Die anwesenden Vegetarier und Veganer haben sich dann auch nur das dazugehörige Brötchen gegönnt. Bah!

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Wer so einen Kram isst hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

    Immer wieder schön hier mit Leuten zu diskutieren, die weltoffen und tolerant sind.....Bulgur....Falaffel...sowas essen bestimmt nur "Linke"....Ein wahrer Deutscher isst gefälligst Wurst! Manch einer ist sogar eine....


    Bestimmt immer schön im Urlaub geradewegs ins nächste deutsche Restaurant und Schnitzel mit Fritten reinpfeifen....mit weißen Socken in den Sandalen