Aber gut, dass wir "ihn" gewonnen haben...
Ich habe mich im stadion gefreut. Gut, mehr über die Tatsache erneut die Stuttgarter geschlagen zu haben als über den Titel, aber ich habe mich gefreut
Aber gut, dass wir "ihn" gewonnen haben...
Ich habe mich im stadion gefreut. Gut, mehr über die Tatsache erneut die Stuttgarter geschlagen zu haben als über den Titel, aber ich habe mich gefreut
Gefällt mir, besonders der Platz nach links und rechts für mehr
Witzigerweise war das unter anderem im Kurvenrat auch ein Argument gegen die Abbildung des Supercup.
Aber das schlagendste war, er findet sich auch nicht auf Wimpeln oder dem Briefkopf.
Ging mir im Stadion genau so. Wenn es ein offizellen Titel gibt, denn wir in unserem Stadion gewinnen können, dann will ich den auch haben. Der ist für mich dann auch nicht weiter Relevant wie Wimpel, Briefkopf etc., aber trotzdem wollte ich diesen Pokal haben.
B2T: Ich schmeiße auch noch den Antalya Cup ins Rennen ;D
Witzigerweise war das unter anderem im Kurvenrat auch ein Argument gegen die Abbildung des Supercup.
Aber das schlagendste war, er findet sich auch nicht auf Wimpeln oder dem Briefkopf.
Im Stadion hat sich das Spiel und der Pokal nach deutlich mehr als ein Hallenmasters oder oder einen Antalya Cup angefühlt. Wessen Idee war es denn, dass der Supercup nicht auf den Briefkopf kommt? Wurde da von NK /UL auch dahingehend beraten/gestimmt?
Naja, also bitte. Ich habe mich im Stadion auch Mega über den Sieg gefreut. Und natürlich war mein Vergleich mit dem Hallenturnier etwas überspitzt.
Aber den Supercup jetzt über dem Rasen thronen zu lassen, wäre doch etwas zu viel des Guten, oder?
Wir werden uns so oder so schon mit etwas Spott von Vereinen begnügen müssen, die deutlich mehr Titel geholt haben und diese auch nicht unters Stadiondach hängen.
Also nicht falsch verstehen, ich finde das klasse und freue mich darüber. Vor allem darüber, dass man bewusst noch Platz für mehr Titel gelassen hat
Aber dieser Supercup ist doch eigentlich in den Augen der meisten Fußball Fans kein Titel mit dem man sich jetzt brüsten kann. Hätte man als Verein noch nie einen Titel geholt außer dem Supercup, kann ich mir niemals vorstellen, dass man damit „hausieren“ gehen würde.
"Der meisten Fußballfans" halte ich für schwierig verifizierbar.
Die meisten, die ich kenne, sehen das durchaus als vorzeigbaren Titel an.
Wobei das natürlich genausowenig repräsentativ sein kann und muß.
Mir persönlich ist es ziemlich egal.
Ok. Fair enough. Sollte jetzt meinerseits auch nicht als allgemeingültig dargestellt werden. Mein Eindruck ist es, dass unter „Titel“ stets der DFB Pokal, die Meisterschaft sowie internationale Titel gelten.
„Supercup Sieger“ habe ich jetzt noch bei keinem Verein auf dem wimpel oder der dem Briefkopf wahrgenommen. Daher meine Annahme, dass das Gros der Leute, dies eher nicht als Titel wertet, der in einem Atemzug mit den restlichen Erfolgen genannt werden kann.
Aber wie gesagt, ich spreche sicher keinem an, dass er den Titel gefeiert hat. Wenn er für dich bzw. dein Umfeld eine doch große Bedeutung hat, alles gut. Für mich eher nicht
Wenn wir alle Sieger des Haberlandcups hinzufügen macht das noch viel mehr her.
Gefällt mir, besonders der Platz nach links
Da die Zweitliga-Meister schon seit längerem auch ne Schale bekommen:
1951 Meister II.Divison West ---> Aufstieg in die Erstklassigkeit (Oberliga West)
1962 Meister II.Divison West ---> Aufstieg in die Erstklassigkeit (Oberliga West)
1968 Meister Regionalliga West
1979 Meister 2.Liga Nord ---> Aufstieg in die Erstklassigkeit (Bundesliga)
alles gut so wie es ist. Alles weitere würde die Besonderheit unserer Meisterschaft entwerten
Im Stadion hat sich das Spiel und der Pokal nach deutlich mehr als ein Hallenmasters oder oder einen Antalya Cup angefühlt. Wessen Idee war es denn, dass der Supercup nicht auf den Briefkopf kommt? Wurde da von NK /UL auch dahingehend beraten/gestimmt?
Du stellst die falsche Frage. Wessen Idee war es überhaupt unsere Titel im Stadion zu verewigen, wäre die bessere gewesen. Die kam nämlich aus dem Kurvenrat, wie ich hier schon mal angekündigt hatte.
Dementsprechend wurde uns u.a. deshalb sehr viel mehr Raum bei der Mitgestaltung eingeräumt.
Für den Briefkopf ist einzig Bayer 04 selbst verantwortlich.
Letzteres ist irgendwie überflüssig zu fragen, weil zwei von drei Vorständen und einer der wichtigsten Akteure der NK dem Kurvenrat angehören. Zudem sind mehrere UL-Mitglieder ebenfalls im Kurvenrat vertreten.
Wäre der Supercup drauf gelandet, wäre das auch kein Weltuntergang gewesen, aber unserer Argumentation konnte man folgen.
Also wie man bei so einem geilen Anblick jetzt noch übermotiviert diskutieren muss, ob oder dass der "scheiss" Supercup da drauf muss, ist mir echt unerklärlich. Warum nicht einfach mal froh und dankbar sein für das, was FANS durchdrücken und ermöglichen. Ich finde es sensationell. Und dass die Arena immer mehr schwarz und rot wird ist auch einfach top!
Könnte man evtl. ganz klein unter der Meisterschale und der danebenstehenden 2024 noch "ungeschlagen" hinzufügen?
Ne, nur ein Witz. Bitte statt BarmeniaGothaer ganz groß "UNGESCHLAGEN MEISTER"!
Die Meisterschale sollte Gold sein. Wenn die DFL schon nicht in der Lage ist, uns diese Ehre zu erweisen, müssen wir es eben selbst tun
Man sollte Invincible drunter erwähnen, vielleicht kann man dies weiterleiten für einen Vorschlag?
Tolle Idee und Umsetzung!
Gerne noch "draußen" mehr davon, wenn ich mit dem Auto dran vorbei fahre oder mir ne Stadionwurst hole😉
Ja ich fand das Plakat draußen an Ost Seite Deutscher Meister super, jetzt ist Plakat getauscht worden gegen Werkself. Gerne Invincible Deutscher Meister 2023/2024
Erstmal finde ich deutsch-englisch Kombinationen einfach schrecklich. Zweitens ist das Wort invincible für mich in diesem Kontext einfach falsch, auch wenn ich es schon öfters in diesem Zusammenhang gehört habe.
Erstmal finde ich deutsch-englisch Kombinationen einfach schrecklich. Zweitens ist das Wort invincible für mich in diesem Kontext einfach falsch, auch wenn ich es schon öfters in diesem Zusammenhang gehört habe.
"First and only undefeated German Champion" hätte was.
Frag mich schon lange, warum es in der Umgriffsebene nicht fest montierte Stehtische gibt.
Wenn ich Getränk mit Essen kombiniere, was ja nicht selten ist, sieht man alt aus. Selbst die Mülltonnen haben nen abgerundeten Deckel, auf den man kaum was abstellen kann. Für mich sehr schlecht konzipiert.
Frag mich schon lange, warum es in der Umgriffsebene nicht fest montierte Stehtische gibt.
spontan würde ich vermuten das diese Sachen mit Fluchtwegen zusammen hängen könnten