03.07.2007 12:44 UEFA-Intertoto-Cup
UI-Cup: Chisinau und St. Gallen ermitteln Hamburgs Gegner
Fußball-Bundesligist Hamburger SV, einziger deutscher Starter im UEFA-Intertoto-Cup (UI-Cup), muss in dieser Woche noch nicht eingreifen, wenn die Hinspiele der zweiten Runde ausgetragen werden. Dennoch werden HSV-Trainer Huub Stevens und seine Spieler bei einer Partie genau hinschauen, denn in der Paarung zwischen dem moldawischen Vertreter FC Dacia Chisinau und dem FC St. Gallen aus der Schweiz wird der Gegner der Hamburger in der dritten Runde des UI-Cups ermittelt.
Das Hinspiel in Moldawien wird aller Voraussicht nach am Samstag um 20 Uhr ausgetragen. Das Rückspiel im Stadion Espenmoos eine Woche später, am 14. Juli, um 17.45 Uhr. Der Gewinner trifft in der dritten Runde am 21./22. und 28./29. Juli auf dem Hamburger SV.
Die erfolgreichen Teams der dritten Runde im UI-Cup qualifizieren sich für die zweite Qualifikationsrunde im Wettbewerb um den UEFA-Pokal. Ein "Umweg", den der Hamburger SV bereits in der Saison 2004/2005 erfolgreich nutzen konnte. Damals setzten sich die Hanseaten gegen den FC Valencia mit 1:0 und 0:0 durch und qualifizierten sich für den UEFA-Pokal. Dort scheiterten die Hamburger knapp im Achtelfinale an Rapid Bukarest.
Im vergangenen Jahr nutzte Hertha BSC Berlin die Chance, über den UI-Cup in den UEFA-Pokal zu gelangen. Gleich zweimal gelang dieses Kunststück dem Karlsruher SC (1995 und 1996), dem VfB Stuttgart (2000 und 2002) und dem FC Schalke 04 (2003 und 2004). 1998 konnte sich Werder Bremen über den UI-Cup für den UEFA-Pokal qualifizieren.
[mh]