Leverkusen: Kommt auch Sinkiewicz?
Bundesligist Bayer Leverkusen steht unmittelbar vor der Verpflichtung des chilenischen Verteidigers Arturo Vidal. "Wir befinden uns in der finalen Phase und sind nah dran. Perfekt ist der Wechsel aber noch nicht", äußerte sich Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (sid).
Vidals Klub Colo Colo hatte auf seiner Internetseite den Transfer bereits als perfekt vermeldet. Der 19-Jährige, so der Klub, erhalte demnach beim Bundesligist einen Fünfjahresvertrag und koste umgerechnet rund acht Millionen Euro Ablösesumme. "Über Summen äußern wir uns generell nicht", sagte Holzhäuser.
Vidal wäre der Nachfolger des brasilianischen Nationalverteidigers Juan, der Bayer für schätzungsweise neun Millionen Euro verlässt. Auf Wunsch seines neuen Arbeitgebers ist das Ziel des Defensivspezialisten bislang aber noch unbekannt. Im Gespräch war zuletzt der AS Rom.
Des Weiteren deutet vieles daraufhin, dass Leverkusen mit Lukas Sinkiewicz vom 1. FC Köln einen weiterer Verteidiger verpflichtet. Der dreimalige Nationalspieler hat bereits angekündigt, für die festgeschriebene Ablösesumme von 1,6 Millionen Euro den FC im Sommer zu verlassen. Eher unwahrscheinlich ist dagegen, dass Sinkewicz' Teamkollege Patrick Helmes ebenfalls schon zur neuen Saison die Rheinseite wechseln wird. "Momentan sieht es eher nicht danach aus, dass es schon im Sommer was wird", sagte Holzhäuser weiter: "Wir werden uns aber zu gegebener Zeit mit Wolfgang Overath, zu dem ich ein gutes Verhältnis habe, noch einmal zusammensetzen."
Helmes hat bereits Verträge sowohl für 2007/08 als auch für die übernächste Saison in Leverkusen unterschrieben. Nachdem der FC aber die Option auf Verlängerung des Vertrages um ein weiteres Jahr gezogen hat, wäre ein ablösefreier Wechsel erst zur übernächsten Saison möglich.
In Torjäger Theofanis Gekas (VfL Bochum/ca. 3,5 Millionen Euro) hat Bayer aber auch schon Ersatz für Andrej Woronin (FC Liverpool) gefunden.
kicker.de