Kuriose/erschreckende Fussballmeldungen aus aller Welt

  • Insgesamt hätte ich es besser gefunden, wenn man sich mit ein paar anderen Ostmannschaften zusammengeschlossen hätte. Da fallen mir jetzt spontan Mannschaften wie Rostock, Carl Zeiss Jena, Babelsberg, Halle oder auch Chemnitz ein.

    Ja klar, und an den freien Wochenenden mit Bagger, Schaufel, Steinen und Beton die Mauer wieder aufbauen...... :LEV11
    Aus den Köpfen kriegt man sie ja anscheinend nicht. :wacko:

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Ja klar, und an den freien Wochenenden mit Bagger, Schaufel, Steinen und Beton die Mauer wieder aufbauen...... :LEV11
    Aus den Köpfen kriegt man sie ja anscheinend nicht. :wacko:


    Was geht denn bei dir jetzt für ein Film los? Darf ich mir den mal ausleihen?
    Weiß gar nicht, wo jetzt dein Problem an meiner Aussage ist. Man hat es von Seiten Dynamos doch als FDGB-Pokal, deshalb hätte ich es irgendwie sinnvoller gefunden, diesen Pokal mit Mannschaften aus dem Osten durchzuführen.
    Es geht ja primär darum, die Verluste, die der Ausschluss aus dem DFB-Pokal mit sich gebracht haben, irgendwie zu kompensieren und da hätte so ein kleiner alternativer Pokal mit 2 Runden und einem Finale sicher mehr gebracht, als eben ein Freundschaftsspiel gegen Hull City.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Mir geht es einfach um dieses ewige Wir-armen-Ossis-werden-von-den-Wessis-benachteiligt-Gehabe, was ja speziell von Dynamo Dresden bis zum Erbrechen mitleidsheischend kultiviert wurde und weiter wird. Und dann der Ruf nach der Solidarität unter den Ostvereinen.....ich kann es einfach nicht mehr hören. Ost-West: Wann hat das endlich ein Ende? Und mein Flehen bezieht sich weiß Gott nicht nur auf den Fußball.


    Ich will jetzt auch hier keine Ost-West-Dsikussion lostreten. Mein Kommentar kam eher aus einem spontanen Oh-nein-nicht-schon-wieder-Gefühl.

    Mein Allstar-Team: Vollborn, Jorghinho, Juan, Hörster, Heintze, Schneider, Vidal, Emerson, Schuster, Cha, Kirsten

  • Mir geht es einfach um dieses ewige Wir-armen-Ossis-werden-von-den-Wessis-benachteiligt-Gehabe, was ja speziell von Dynamo Dresden bis zum Erbrechen mitleidsheischend kultiviert wurde und weiter wird. Und dann der Ruf nach der Solidarität unter den Ostvereinen.....ich kann es einfach nicht mehr hören. Ost-West: Wann hat das endlich ein Ende? Und mein Flehen bezieht sich weiß Gott nicht nur auf den Fußball.


    Ich will jetzt auch hier keine Ost-West-Dsikussion lostreten. Mein Kommentar kam eher aus einem spontanen Oh-nein-nicht-schon-wieder-Gefühl.


    Ohne groß als Prophet zu gelten. Das Ende wirst du nicht mehr miterleben. Solange es den Soli gibt, solange es unterschiedliche Tarife in Ost/West (diese sogar innerhalb einer Stadt) gibt, solange sich Leute erinnern können, dass Dynamo mitte der 90er die Lizenz nicht bekommen hat und der BvB und Schalke nur aufgrund ihrer Tradition drin blieben, solange wird das Ost-West-Gerede kein Ende haben. Durch die schnelle Wende ist eben nicht alles "zusammengewachsen, was zusammen gehört". Da wurde man einfach belogen, von dem damaligem Wortführer. Sein Kontrahent hat das anders gesehen und hat Recht behalten, dass das Zusammenwachsen schwierig wird und Jahre dauern kann.
    Weiter Diskussion gerne per PN...

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Ein fieses Ding :LEV5


    ist mal was anderes ... und hat schon ein bissel Kreativität ...

    Zitat (Reiner Calmund)

    Zitat

    "2000 Unterhaching, 2001 Daum, 2002 dreimal Zweiter, 2003 Abstiegskampf - da hätte ich auch mal einen schöpferischen Gongschlag vertragen können."

  • Hat der AS Monaco 60 Millionen Euro für einen Stürmer ausgegeben, der zwei Jahre älter ist als bislang angenommen? Der Direktor einer Schule in Kolumbien legt in einem Fernsehbericht ein Dokument vor, das Radamel Falcaos Geburtsdatum infrage stellt.


    sueddeutsche.de

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Hat der AS Monaco 60 Millionen Euro für einen Stürmer ausgegeben, der zwei Jahre älter ist als bislang angenommen? Der Direktor einer Schule in Kolumbien legt in einem Fernsehbericht ein Dokument vor, das Radamel Falcaos Geburtsdatum infrage stellt.


    sueddeutsche.de


    Haha sowas sieht man echt selten. :D
    Atletico wusste das sicher ,deshalb haben sie ihn zu Monaco ziehen lassen :levz1

  • FC Bayern München in Kicker-Stecktabelle 2013/14 von vornherein auf Rang 1 festgeklebt


    Novum in der langen Tradition des Fußballmagazins Kicker: In der beliebten Stecktabelle des alljährlich erscheinenden Bundesliga-Sonderhefts zur kommenden Saison ist erstmals ein Verein fest positioniert.


    der Postillon


    Komische Aktion vom kicker. :LEV9

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!


  • Versuchst du zu trollen oder weisst du es nicht besser?

  • :LEV14


    dertorgarant: Schau dir den Postillon mal genauer an.


    Ich finde den Postillion total klasse. Die veröffentlichen auch mal Nachrichten, die man sonst nirgendwo liest. Z.B. das man den griechischen Gläubigern ein Holzpferd geschenkt hat, dass man in der Zentralbank abstellen soll, habe ich in keinem anderem Blatt gefunden. Die Mitarbeiter beim Postillon betreiben wenigstens noch investigativen Journalismus.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • GÄNSEHAUT PUR!Letzter Wunsch: Todkranker Fan auf Trage im Stadion


    ROTTERDAM –Viele verbinden Fußball-Ultras mit Gewalt und Randale. Der große Zusammenhalt einer ganzen Subkultur erschließt sich nur wenigen. In den Niederlanden ereignete nun eine ergreifende Geschichte, der die Freundschaft unter den Fans in ein ganz anderes Licht führt.
    Das erste Saison-Training beim Niederländischen Erstliga-Club Feyenoord Rotterdam ist unter den Anhänger ein fester Termin. Jedes Jahr strömen tausende Fans ins Stadion, um ihrer Mannschaft einen gebührenden Empfang zu bereiten und sie heiß auf die neue Saison zu machen. Traditionsmäßig werden hunderte Bengalische Feuer und Rauchbomben abgebrannt, Banner aufgehängt und gefeiert. Eine Atmosphäre, die für einen Trainingsauftakt europaweit einzigartig ist.
    Leben und Tod für den Verein
    "Rooie Marck" ist 54 Jahre alt. Seit jeher ist er glühender Anhänger von Feyenoord Rotterdam. Die Spiele verfolgt er von seinem Stammplatz in Block Q. Als Mitglied der Rotterdamer Ultra-Szene gehört er zu den Hardcorefans des Vereins. Er hat sich komplett dem Verein verschrieben. Sein Herz schlägt Rot-Weiß-Schwarz.
    Dann wird Marck krank. Schwer krank. Der Familienvater ist ans Bett gefesselt. Kann nicht mehr ins Stadion. Mitte Juni erklären ihm die Ärzte, dass es keine Hoffnung mehr gibt. Sie geben ihn nur noch wenige Tage zu leben.
    Marck hat noch einen sehnlichen Wunsch. Er möchte noch einmal seine Jungs von Feyenoord sehen. Seine Kumpel aus Block Q, die Spieler seines Vereins. Einmal noch ins "De Kuip".


    Im Krankenbett ins Stadion
    Seine Freunde tun alles, um Marck seinen letzten Wunsch zu erfüllen. Mit Erfolg: Der Verein erlaubt ihnen, dass Marck das Training im Stadion vom Krankenbett aus angucken darf. Mit Blick auf "seinen" Block liegt er am Spielfeldrand. Eine Feyenoord-Fahne auf den Beinen liegend. Neben seinen besten Freunden sind auch seine Freundin Marion und sein Sohn Joey bei ihm.
    Als die rund 6.000 Rotterdam-Fans das Stadion in Bengalo-Rotes Licht tauchen, hält es den geschwächten Marck nicht mehr im Krankenbett. Als die Spieler das Feld betreten, steht Marck neben seinem Bett um seinen Jungs zu applaudieren. Ab und zu müssen ihn seine Freunde stützen.
    You'll never walk alone
    Nach zwölf Minuten Folgt der Höhepunkt. In Block Q wird ein riesiges Transparent ausgerollt, auf dem Rooie Marck zu sehen ist. Das ganze Stadion stimmt den Gerry & the Pacemakers Klassiker "You'll never walk alone" an. Die Urmutter aller Fußball-Hymnen. Nie war eine Aussage so treffend, wie in diesem Moment.
    Marck kann seine Emotionen nicht zurückhalten und bricht in Tränen aus. Und seine Freunde weinen mit ihm. Marck durchlebt wohl den glücklichsten und traurigsten Moment seines Lebens gleichzeitig.
    Das Training der Mannschaft ist schon lange in den Hintergrund getreten. Alles dreht sich nur noch um den schwerkranken Marck.
    Eine Verbeugung vor der Leidenschaft
    Überwältigt von seinen Emotionen steht er auf. Er will zu seinen Jungs. Von seinem Sohn gestützt macht er sich zu Fuß auf den Weg zu Block Q. Auf dem Weg wird er von den Feyenoord-Spielern gefeiert. Keinen hält es mehr auf den Plätzen. Das ganze Stadion steht auf und jubelt Marck zu.
    Als er vor Block Q ankommt, bedankt er sich bei seinen Freunden. Noch einmal singt er mit der Kurve. Dabei wischt er sich immer wieder Tränen aus den Augen und klopft sich mit der Faust auf das Herz.
    Er verbeugt sich vor seiner Kurve - seinen Freunden. Er verbeugt sich vor Jahrzehnten voller Zusammenhalt, Freundschaft und gemeinsamer Leidenschaft.
    Drei Tage später stirbt Marck.
    Quelle: Express


    Es gibt dazu auch ein Video in der Tube: /watch?v=yksyY5Ij_Q4

  • Entgegen anderslautender Meldung kann man die Bayern nun doch in der kicker-Stecktabelle frei bewegen und das Wappen ist nicht auf Platz festgeklebt.


    Da hat der Postillion, der sonst immer sehr gut informiert ist, mal falsch recherchiert.

    C. Streich: "Ich habe zwar einen deutschen Pass, aber ich fühle mich nicht als Deutscher. Ich bin ein Mensch, der einen Pass hat, in dem deutsch drin steht"
    Möge die Macht mit Bayer04 sein!

  • Zitat

    Entgegen anderslautender Meldung kann man die Bayern nun doch in der kicker-Stecktabelle frei bewegen und das Wappen ist nicht auf Platz festgeklebt.


    Da hat der Postillion, der sonst immer sehr gut informiert ist, mal falsch recherchiert.


    :D:D:D:D:D:D