„Er fragte den Polizisten, ob er Kinder habe“
Was ist mit dem eigentlich verkehrt? Wollte er „die Sopranos“ nachspielen oder was? Der Typ ist völlig durch.
Der gute alte S-Bahn Lehmann…….
„Er fragte den Polizisten, ob er Kinder habe“
Was ist mit dem eigentlich verkehrt? Wollte er „die Sopranos“ nachspielen oder was? Der Typ ist völlig durch.
Der gute alte S-Bahn Lehmann…….
"UEFA Mafia" rufen ist dem internationalen Sportgerichtshof CAS zufolge in bestimmten Fällen von der Meinungsfreiheit gedeckt. Er folgte dem Einspruch des norwegischen Klubs Brann Bergen gegen eine entsprechende Bestrafung durch die UEFA.
Link: https://www.sportschau.de/fuss…cas-brann-bergen-100.html
Im Streit um ausstehende Gehälter von Paris Saint-Germain haben die Anwälte von Starfußballer Kylian Mbappé 55 Millionen Euro auf den Konten des französischen Meisters vorläufig beschlagnahmen lassen. Dies sei geschehen, weil sich der Club weigere, die Summe an ausstehenden Gehältern und Boni trotz zweier Verurteilungen dazu durch den Liga-Verband auszuzahlen, sagte Anwalt Thomas Clay in Paris. Darüber hinaus kündigten die vier Anwälte des Weltmeisters von 2018 den Gang vor das Arbeitsgericht an.
Das Pariser Gericht genehmigte die vorläufige Pfändung der Bankkonten von PSG in entsprechender Höhe. Der Verein kündigte jedoch bereits an, die gerichtlichen Schritte mit Nachdruck bekämpfen und "ohne Probleme vor das Arbeitsgericht gehen" zu wollen.
Darüber hinaus habe die Mbappé-Seite am Dienstag bereits die Europäische Fußball-Union Uefa in der Sache eingeschaltet. Diese kann PSG von der Champions League ausschließen, wenn der Club einem ehemaligen Spieler noch Geld schuldet. Zudem wurde eine Anzeige gegen unbekannt wegen Verleumdung und öffentlicher Beleidigung eingereicht.
Rund zwei Monate ist es her, dass Maria "Mapi" Leon ihrer Gegnerin Daniela Caracas beim Derby zwischen dem FC Barcelona und Espanyol in den Schritt fasste. Nun ist die 29-Jährige für zwei Spiele gesperrt worden.
Folgendes war am 11. Februar passiert: Wie Fernsehbilder zeigten, kam es rund eine Viertelstunde nach Anpfiff bei einer Ecke zu einem Wortgefecht zwischen Leon und Caracas. Dabei sah man, dass Leon Caracas kurz in den Schritt fasste und Caracas dann noch laut übereinstimmender spanischer Medienberichte fragte: "Hast du einen Penis?"
Im Spiel reagierte Caracas nicht auf die Provokation, auch weil ihr die Ernsthaftigkeit der Situation erst später bewusst wurde, wie ihr Klub in einer offiziellen Mitteilung anschließend schrieb. Leon wies die Anschuldigungen zurück und ließ über den Verein mitteilen: "Ich habe zu keinem Zeitpunkt die Privatsphäre meiner Kollegin Daniela Caracas verletzt und hatte auch nicht die Absicht, sie zu verletzen."
Legendäre Persönlichkeit. Ruhe in Frieden.
Wie schnell die Zeit vergeht.
Kann mich gut an ihn erinnern und wie oft ich den 60ern im Derby die Punkte gewünscht habe.
RIP
Ruhe in Frieden Werner "Beinhart!" Lorant. Erinnere mich gerne an seine knallharten Ansagen aus den Bundesliga Classics Zeiten. Einer mit Ecken und Kanten.
Das war ne Type…einmalig seine Nummer mit Mario Basler gegen die Bayern….Leute wie er haben dem Fußball das besondere Etwas gegeben…..
R.i.P.
R.I.P.
Haben 1981 in Frankfurt einen Lorant-Elfmeter gesehen, das war ein Kanonenschlag in bester Rainer Bonhof-Qualität.
Auch der spätere Bundestrainer Jogi Löw traf für Frankfurt, und zweimal Jürgen Glowacz für Bayer 04 (davon auch ein Elfer).
Wegen der damaligen Niederlagen-Serie übrigens das drittletzte Spiel von Aufstiegstrainer Willibert Kremer auf der Bayer 04-Bank.
Durch den Artikel das erste Mal den Namen des RB Stadionsprechers gesehen und gegoogelt. Der sieht ja aus wie dieser US-Verteidigungsminister lmao
Der Insolvenzverwalter meldet den KFC Uerdingen vom Spielbetrieb ab. Doch das will der Klub nicht akzeptieren.
Das vom Insolvenzverwalter verkündete Aus des KFC Uerdingen in der Fußball-Regionalliga will der Verein nicht hinnehmen. Der Vorstand würde "dieses Vorgehen nicht akzeptieren" und "entsprechende rechtliche bzw. anwaltliche Maßnahmen" einleiten, teilte das Führungsgremium mit.
Am Dienstag hatte der Insolvenzverwalter öffentlich gemacht, dass der KFC Uerdingen, der unter dem Namen Bayer 05 Uerdingen 1985 den DFB-Pokal gewann, aus wirtschaftlichen Gründen mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückgezogen wird. Es seien keine Einnahmen zu erwarten und stehe kein Geld zur Fortsetzung des Spielbetriebs zur Verfügung.
Der Club-Vorstand widerspricht: "Entgegen der Meldung des Insolvenzverwalters, dass keine Zahlungen mehr zu erwarten seien, lagen ihm allerdings Zusagen vor, etwaige Fehlbeträge zu übernehmen." Auch hätte die Mannschaft erklärt, die Saison unentgeltlich zu Ende zu spielen. Die Abmeldung will der Vorstand nun juristisch prüfen lassen. Die Chancen sind jedoch gering.
Graziano Fiorita, Physiotherapeut der US Lecce, ist nach Angaben des Klubs plötzlich gestorben. Er habe mehr als 20 Jahre lang für die Wölfe gearbeitet, hieß es in der Mitteilung. Der Verein sei "zutiefst erschüttert".
Die Mannschaft, die sich im Umkreis von Bergamo auf das Auswärtsspiel bei Atalanta vorbereitete, sei nach Lecce zurückgekehrt. Die Partie hätte eigentlich am Freitag um 20.45 Uhr angepfiffen werden sollen, wird nach Angaben der US aber verschoben. Von der Liga gab es dafür zunächst keine Bestätigung, nur eine Kondolenz.
Lecce kämpft im Saisonendspurt gegen den Abstieg, liegt derzeit einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz. Der 34. Spieltag der Serie A war ohnehin schon von einigen Verschiebungen betroffen. So waren die für Samstag geplanten Partien wegen der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus auf Sonntag beziehungsweise Montag umgelegt worden.
Weil nun auch die Freitagspartie nicht stattfinden kann, beginnt der gesamte Spieltag erst am Sonntag.
In Frankreichs erster Frauenfußballliga ist es im Rahmen des Spiels zwischen Dijon FCO und AS Saint-Etienne am 12. April zu einem handfesten Skandal gekommen - aber nicht etwa auf dem Spielfeld, sondern in der Kabine der Spielerinnen.
Ein 58 Jahre alter Mann aus Saint-Etienne soll sich als Arzt des französischen Fußball-Verbands FFF ausgegeben haben, wie RMC Sport und Ouest-France übereinstimmend berichten.
Unter dem Vorwand, eine unangekündigte Dopingkontrolle durchführen zu müssen, verlangte er die Herausgabe von Kleidungsstücken – explizit auch der Unterwäsche – zweier Dijon-Spielerinnen.
Noch vor dem Anpfiff des Spiels soll sich der Mann mit vermeintlich offiziellen Dokumenten beim Ligadelegierten gemeldet haben. Der wiederum wurde misstrauisch. Die Dokumente wirkten laienhaft gefälscht, die Forderung ungewöhnlich und regelwidrig. Er informierte umgehend die Polizei, die den Mann noch im Stadion festnahm und in Gewahrsam nahm.
Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann eine der betroffenen Spielerinnen seit rund 16 Monaten über soziale Netzwerke belästigt hatte. Er soll sie regelmäßig mit Nachrichten kontaktiert und sie in diesen als "mon amour" (Meine Liebe) bezeichnet haben. Laut Medienberichten hatte er sich bereits zuvor auffällig häufig bei Spielen der Dijon-Frauen aufgehalten.
Während der Vernehmung gestand der Mann die Tat, stritt jedoch einen sexuellen oder perversen Hintergrund ab. Er bezeichne sich lediglich als "Fan", hieß es.