U19 startet in DM-Endrunde

  • 2007.06.06


    Die U19 von Bayer 04 steht vor dem absoluten Höhepunkt der Saison 2006/07. Am Mittwoch, 13. Juni startet der Leverkusener Bundesliga-Nachwuchs mit einem Heimspiel in die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren. Um 18.30 Uhr tritt das Team von Trainer Thomas Hörster zum Halbfinal-Hinspiel im Ulrich-Haberland-Stadion an. Der Eintritt ist frei.


    Den Gegner ermitteln am letzten Spieltag der Junioren-Bundesliga Süd/Südwest der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FSV Mainz 05. Das andere Halbfinale bestreiten Werder Bremen und der FC Bayern München.


    „Dieses Highlight hat sich die Mannschaft mit konstant starken Leistungen in dieser Saison redlich verdient“, sagt Bayer 04-Trainer Hörster.


    Tolles Spiel, tolle Kulisse gegen Titelverteidiger Schalke


    Bereits zwei Spieltage vor Schluss machten die Bayer 04-Talente Platz eins in der Junioren-Bundesliga West und damit die Qualifikation zur DM-Endrunde fest. Mit einem 5:1 im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund hatte sich die U19 von Bayer 04 zum Hinrundenausklang Platz eins und die Herbstmeisterschaft gesichert.


    Danach gab der Leverkusener Nachwuchs die Tabellenführung nicht mehr aus der Hand und feierte in der Rückrunde unter anderem gegen Titelverteidiger Schalke 04 vor fast 2000 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion einen 3:1-Erfolg.


    Champions Trophy gewonnen


    Auch außerhalb der Bundesliga setzte die U19 der Leverkusener einige Ausrufezeichen. Zu Ostern sicherte sich die Hörster-Elf bei der international hochklassig besetzten Champions Trophy in Düsseldorf, unter anderem waren Juventus Turin und die PSV Eindhoven am Start, durch ein 1:0 im Finale gegen Bayern München den Titel.


    Ende Mai gewannen die Bayer 04-Talente mit einem klaren 4:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln den Mittelrhein-Pokal und qualifizierten sich damit für den DFB-Junioren-Pokal 2007/08.


    Langfristige Ausbildung


    „Die Mannschaft hat über die Saison einen tollen Rhythmus gefunden und auf jeden Gegner die passende Antwort parat gehab“, resümiert Trainer Hörster. Das liegt unter anderem auch daran, dass der U19-Kader im Schnitt seit über sieben Jahren im Jugendfußball-Zentrum am Kurtekotten ausgebildet wird.


    „Diese Kontinuität ist ein zentrales Kriterium unseres Nachwuchskonzepts und man sieht, dass es sich auszahlt“, so Jürgen Gelsdorf, Leiter des Bayer 04-Nachwuchsleistungszentrums.


    Acht Juniorennationalspieler im Kader


    Nicht weniger als acht DFB-Juniorenauswahlspieler stehen im Kader der A-Jugend. Mit unter anderem Torjäger Dennis Schmidt sowie den Abwehr-Talenten Kim Falkenberg und Stefan Reinartz sammelten bereits einige der Nachwuchsspieler in dieser Saison mit Bayer 04 II erste Erfahrungen in der Regionalliga-Nord.


    Sie sind auf den Spuren von Spielern wie René Adler, Gonzalo Castro oder Jan-Ingwer Callsen-Bracker, die nach langjähriger Ausbildung bei Bayer 04 den Sprung in den Lizenzkader schafften. „Ich denke, dass wir eine sehr starke Mannschaft ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft schicken und die U19 dem heimischen Publikum einiges zu bieten hat“, so Gelsdorf.


    http://www.bayer04.de