Bayer Leverkusen hat ein Interesse des Vereins am türkischen Nationalstürmer Necati Ates von Galatasaray Istanbul dementiert. Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser bezeichnete entsprechende türkische Medienberichte als Ente. "Das ist ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Wir kennen den Spieler zwar, haben aber kein Interesse an ihm", sagte Holzhäuser. Ates hat in 79 Spielen für den Großstadtklub 37 Treffer erzielt. Vor vier Jahren war der Angreifer zweitbester Saisontorschütze in der Süper Lig. 2005 gewann Ates mit Galatasaray den Pokal, ein Jahr später die türkische Meisterschaft.
Beim Thema Helmes nicht locker lassen
Unterdessen gibt der Klub im Werben um einen vorzeitigen Transfer von Nationalstürmer Patrick Helmes nicht auf. "Der einzige Stürmer, den wir noch holen wollen, ist Patrick Helmes. Wir werden noch einmal auf den 1. FC Köln zugehen', sagte Holzhäuser. Helmes hat beim Zweitligisten Köln noch einen Vertrag bis 2008, auf dessen Erfüllung die Geißböcke bestehen. Bisher hat UEFA-Cup-Teilnehmer Leverkusen in den Gesprächen mit den Verantwortlichen des rheinischen Rivalen nur Absagen zum Thema Helmes erhalten. Der 23 Jahre alte Stürmer hatte unlängst öffentlich auch den Wunsch geäußert, schon ab der kommenden Saison bei Bayer zu spielen. "Es gab Gespräche mit Michael Meier und Wolfgang Overath, ohne Resultate, außer einer klaren Absage. Das ist auch verständlich, Patrick ist der Aufstiegsgarant für den FC. Trotzdem werden wir ein neues Angebot machen", sagte Sportdirektor Rudi Völler dem "kicker". Dabei soll es sich um eine geschätzte Ablösesumme in Höhe von drei Millionen Euro handeln.