Helmes – „Ich muss mir für den FC den A... aufreißen

  • Helmes – „Ich muss mir für den FC den A... aufreißen


    Nach einer aufregenden Saison steht FC-Star Patrick Helmes im EXPRESS-Interview Rede und Antwort. Wo sieht er seine Zukunft? Was sagt er zu den FC-Neuzugängen? Hier erfahren Sie es.


    Hinter Ihnen liegt eine turbulente Saison. Was war der Höhepunkt?
    Als der Anruf kam, dass ich für die Nationalmannschaft nominiert werde. Fast hätte ich es ja gar nicht einmal erfahren.


    Warum?
    Auf dem Handy-Display stand „unbekannter Teilnehmer“. Ich wollte erst gar nicht rangehen. Weil das Klingeln nicht mehr aufhörte, nahm ich das Gespräch doch noch an. Ja, und dann meldete sich Hansi Flick.


    Ihr geplanter Wechsel zu Bayer ist bei den Fans weiter ein großes Thema. Sie erklärten nun, dass Sie noch ein Jahr beim FC bleiben. Ist das endgültig?
    Am 26. Juni steige ich ins Training ein. Etwas später, das ist aber mit dem Trainer so abgesprochen. Und noch einmal: Alles andere ist Sache der Vereine.


    Im Rückblick: Hätten Sie Ihre Wechselabsichten nicht anders in die Öffentlichkeit tragen sollen?
    Vielleicht kam einiges für Außenstehende komisch rüber. Am Ende stand nur ich in einem schlechten Licht dar. Da hätte ich mir gewünscht, dass mich die Verantwortlichen beim FC mehr in Schutz genommen hätten.



    Einige Fans sind weiterhin nicht gut auf Sie zu sprechen.
    Es denken wohl einige, dass ich mir für den FC nicht mehr den Arsch aufreißen werde. So denkt aber kein Sportsmann. Ich muss doch für den FC Gas geben und mir den Arsch aufreißen, ansonsten könnte ich doch viel verspielen. Der FC will aufsteigen, und ich will zur EM. Aber das wird schwierig für mich.



    Warum so pessimistisch?
    Ich zweifle nicht an mir. Aber: Leiste ich mir fünf schlechte Spiele, wird im Zweifel wohl eher der Erstligaspieler berufen.



    Zurück zum FC. Wie sehen Sie bis dato die Neuzugänge?
    Antar und McKenna sind sehr gute Spieler, die anderen kenne ich weniger. Das Problem könnte sein, dass auf wichtigen Positionen Spieler sind, die wenig oder gar kein Deutsch sprechen.



    Also befürchten Sie bei der Vielzahl an Nationalitäten im Kader Integrationsprobleme?
    Eher Verständigungsprobleme. Es wird das Allerwichtigste sein, zu einem gutem Team zu wachsen. Das müssen wir hinbekommen. Es wird nicht einfach – zumal in dieser starken Liga. Der Aufstieg wird kein Selbstläufer.





    http://www.express.de/servlet/…81224156980&urubrikid=606

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

    2 Mal editiert, zuletzt von KlausBuchmann ()