Bayer 04 Leverkusen II (AMATEURE) Thread 2007/08

  • Triumph mit Fehlzündung


    ERSTELLT 09.08.07, 12:33h, AKTUALISIERT 09.08.07, 17:43h


    Verteidiger Marius Schultens überzeugt im defensiven Mittelfeld und leitet den Auftakterfolg ein.


    Leverkusen - Den Start in die Fußball-Oberliga-Saison hatte sich Trainer Ulf Kirsten anders vorgestellt. Nein, das Ergebnis des Auftritts seiner Fußballer gegen Fortuna Düsseldorf II war mit 4:1 (3:0) standesgemäß. Nur diese ersten 20 Minuten, die ließen für den Moment Schlimmes befürchten. War es die Premieren-Nervosität oder das Fehlen der Profi-Unterstützung? Wie dem auch sei, erst nach zwei sehr guten Chancen für die Fortuna kam Bayer II besser in die Partie. „Wir haben 20 Minuten gebraucht, um in die Partie zu finden. Wobei man sagen muss, dass wir die Chancen der Gäste mit unseren Fehlern eingeleitet haben“, erkannte Kirsten.


    Nach diesen Wachrüttlern konnte sich vor allem Marius Schultens in den Vordergrund spielen. Der gelernte Innenverteidiger empfand es bestimmt nicht als besonders lustig, dass Bayer im Sommer mit Routinier Markus Happe ausgerechnet einen Abwehrspieler als Leader für das Team engagierte. Da Stefan Reinartz in der zentralen Defensive gesetzt war, wurden die Positionen für ihn knapp. Doch bereits im Pokal gegen Paderborn zeigte er auf der ungewohnten Position im defensiven Mittelfeld eine starke Partie. Gegen Düsseldorf leitete er nun Bayers erstes Tor in der aktuellen Oberliga-Saison mit einem exakten Pass auf Julian Schauerte ein (18.). „Eigentlich sollte man nach einer guten Mannschaftsleistung niemanden herausheben, aber Marius Schultens hat heute sehr stark gespielt. Scheinbar haben wir die richtige Position für ihn gefunden“, erklärte Kirsten zufrieden.


    Den Weg zurück ins Team fand Dennis Schmidt. Das zweite Tor erzielte der Mittelstürmer nach Doppelpass mit Mohammed Lartey (32.) selbst, und er war an den noch folgenden Treffern von Lartey beteiligt (34. / 69.). Zwischendurch gelang Düsseldorf II der Anschlusstreffer (49.), jedoch glaubten die Gästespieler nicht wirklich daran, dass sie die Partie noch drehen würden.


    Für die Leverkusener war es ein gelungener Auftakt mit einer Fehlzündung zu Beginn. Insgesamt kann Kirsten auf das System mit dem Stoßstürmer und den schnellen Außenspielern vertrauen. Wenn dahinter Deniz Naki noch etwas mutiger und energischer wird, könnten auch wesentlich stärkere Gegner bezwungen werden.


    Am Sonntag (15 Uhr) in Velbert werden Patzer vermutlich schneller bestraft. Die ambitionierten Gastgeber sind vor allem spielerisch stark und mit einem Sieg sowie einem Unentschieden in die Saison gestartet. Bayer hat allerdings gute Erinnerungen an Velbert. Beim letzten Auftritt dort wurde der Aufstieg in die Regionalliga sichergestellt. Ein Ziel, welches es auch diese Saison unter allen Umständen zu erreichen gilt.


    Bayer Leverkusen II: Domaschke, Touré, Hegeler, Happe, Arslan, Schultens, Kratz, Lartey, Schauerte (80. Hettich), Naki (80. Grischok), Schmidt (78. Zieba).

    http://www.leverkusener-anzeig…ikel.jsp?id=1186638182216

  • Velbert - Bayer 04 II = 0:3 :bayerapplaus :LEV5 :bayerapplaus


    Bonner SC - Berg.Gladbach = 4:2
    Gladbach II - Uerdingen = 6:0
    Dattenfeld - Straelen = 4:0
    F.Düsseldorf II -Wuppertal II = 2:0
    Speldorf - Essen = 0:1
    Duisburg II -Aachen II = 1:0



    Ende:
    Kleve - Turu Düsseldorf = 1:1

  • Das Ergebnis entspricht zwar nicht zu 100% dem Spielverlauf, aber wen interessiert das wenn man 3:0 gewinnt? :LEV3 Nach dem 1:0 nach schönem Solo von Momo Lartey hat Bayer sich ein bisschen zurückgezogen und Velbert hatte einige Chancen zum Ausgleich. Die hat Domaschke allerdings alle gut vereitelt, sodass Schmidy und Naki kurz vor Schluss noch auf 3:0 erhöhen konnte.

  • Kirsten-Elf legt in Velbert nach


    So etwas nennt man wohl einen perfekten Start: Im zweiten Spiel der Oberliga Nordrhein fuhr Bayer 04 II den zweiten Sieg ein. Bei der SpVgg. Velbert gewann die Zweite nach Toren von Lartey, Schmidt und Naki absolut verdient mit 3:0 ...


    Bayer 04 II lässt nichts anbrennen


    Nach dem 4:2 zum Auftakt gegen Fortuna Düsseldorf II gab sich Bayer 04 II auch im zweiten Saisonspiel der Oberliga Nordrhein keine Blöße. Beim der SpVgg. Velbert holte die Mannschaft von Ulf Kirsten einen ungefährdeten 3:0 (1:0)-Erfolg.


    "Wichtig war, dass wir wie schon gegen Düsseldord direkt eine unserer ersten Chancen genutzt haben", meinte Co-Trainer Dirk Dreher. War es gegen Fortuna II die erste Gelgenheit, schlug Bayer 04 dieses Mal mit der zweiten Möglichkeit zu. Nachdem Maciej Zieba in der überlegen geführten Anfangsphase noch knapp mit einem Kopfball verpasst hatte, machte es kurz darauf Mohammed Lartey besser. An der Mittellinie erkämpfte er sich den Ball, ließ den letzten Abwehrspieler stehen und vollendete dann frei vor dem Tor eiskalt zum 1:0 (14.).


    Auch danach gaben dien Leverkusener Gäste den Ton an. Kurz nach der Führung setzte Lartey einen Kopfball an die Latte. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit konnte sich Velbert etwas befreien, kam aber nur durch einen Fernschuss in der 33. Minute einmal in Tornähe. In der Halbzeit forderte Trainer Ulf Kirsten seine Mannschaft auf, weiter engerisch und nach vorne zu spielen und die Elf setzte die Vorgabe des Trainers um.


    Schmidt erhöht


    Das Engagement wurde in der 66. Minute belohnt: Mit einem sehenswerten Pass spielte Deniz Naki den eingewechselten Dennis Schmidt frei, der sich allein vor dem Torwart nicht zwei Mal bitten ließ und auf 2:0 erhöhte. In der Folgezeit raffte sich Velbert etwas auf, aber Bayer 04-Schlussmann Erik Domaschke entschärfte sicher die Angriffsversuche der Gastgeber. In der Schlussphase hatte Bayer 04 II einige gute Kontermöglichkeiten. Nachdem Kevin Kratz und Naki zunächst vergeben hatten, machte Naki mit seiner zweiten guten Chancen dann alles klar.


    Nach einer Flanke legte Julian Schauerte für den Leverkusener Spielmacher auf, der den Ball aus kurzer Distanz wuchtig zum 3:0 im Tor unterbrachte (85.) und damit endgültig den Sieg perfekt machte. Co-Trainer Dirk Dreher zeigte sich nach der Partie absolut zufrieden: "Zwei Spiele, sechs Punkte bei 7:1 Toren - besser kann ein Start wohl nicht laufen." Und auch Velberts Trainer Dietmar Grabotin meinte: "Der Leverkusener Sieg heute ging absolut in Ordnung." Bereits am Mittwoch muss Bayer 04 II wieder ran. Dann geht nach Duisburg. Die Zweite des MSV ist nach einem Sieg und einem Unentschieden zum Start ebenfalls noch ungeschlagen.


    Die Statistik:


    Bayer 04 II: Domaschke - Touré (68. Falkenberg), Hegeler, Happe, Aslan, Kratz, Schultens, Lartey, Schauerte (87. Lakicevic), Naki, Zieba (57. Schmidt)


    Tore: 0:1 Lartey (14.), 0:2 Schmidt (66.), 0:3 Naki (85.)


    bayer04.de


    Weiße Weste für Bayer 04 II
    Zwei Spiele, zwei Siege - diese Bilanz kann in der Oberliga Nordrhein außer Bayer 04 II nur noch eine weitere Mannschaft vorweisen ...


    Die Tabelle

  • Bayer bestraft die Blauen


    Leverkusener Bundesliga-Reserve gewinnt das Topspiel an der Sonnenblume mit 3:0.


    Die SSVg Velbert findet bei ihrer ersten Saisonniederlage nicht zu ihrer Leistung und agiert fehlerhaft


    FUSSBALL OBERLIGASSVg Velbert Bayer Leverkusen II 0:3 (0:1) SSVg: Deuß - Steegmann, Bestler, Thorwart - Tumanan (55. Tokat), Dittrich, Ballout (69. Rentmeister), Reucher (46. Heber), Sambou - Nigbur, Finnern.


    Bayer Leverkusen II: Domaschke - Toure (69. Falkenberg), Happe, Hegler - Schultens, Kratz, Arslan, Schauerte (88. Lakicevic), Lartey - Zieba (57. Schmidt), Naki.


    Tore: 0:1 Lartey (14.), 0:2 Schmidt (66.), 0:3 Naki (87.).


    Schiedsrichterin: Wozniak (Herne). - Zuschauer: 620.


    Ernüchterung rund um die Sonnenblume: Im Spitzenspiel der Fußball-Oberliga handelte sich die SSVg Velbert gegen die Reserve von Bayer Leverkusen mit 0:3 (0:1) eine empfindliche Heimpleite und damit die erste Saisonniederlage ein. Und das verdient, wie SSVg-Trainer Dietmar Grabotin und sein Leverkusener Kollege, Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten übereinstimmend feststellten.


    "Wir sind nicht ins Spiel gekommen", erkannte Grabotin. Vor allem in den ersten 20 Minuten stand sein Team neben sich. Es hinterließ den Eindruck, als erweise es den Gästen zu großen Respekt. Es spielte nervös, hektisch, fehlerhaft. Den Leverkusenern war es recht. Sie kamen zu guten Chancen durch Schultens, gegen den Deuß rettete, und durch Kartey, der die Latte traf, sowie zum Führungstor, das Lartey nach einem gekonnten Solo-Lauf erzielte.


    Die Velberter kamen erst allmählich in Schwung, hatten aber Schwierigkeiten, die von Ex-Bundesliga-Profi Markus Happe glänzend geleitete Gäste-Abwehr zu knacken.


    Und als dann der eingewechselte Bayer-Stürmer Dennis Schmidt einen Fehler im Velberter Aufbauspiel mit dem 0:2 bestrafte, war das Spiel praktisch gelaufen. "Wenn du gegen solch eine Mannschaft in Rückstand gerätst und aufmachen musst, wird es ganz schwer", betonte Grabotin.


    Denn die Leverkusener wirkten, obwohl sie mit vielen Nachwuchsspielern aufgelaufen waren, sehr souverän und sicher und nutzten mit ihren schnellen, fleißigen Angreifern geschickt ihre Kontermöglichkeiten. Der brillante Techniker Naki hämmerte den Ball kurz vor Schluss sogar zum dritten Mal ins Netz. Damit fiel das Ergebnis vielleicht um ein Tor zu hoch aus. Dennoch: Die bessere Mannschaft hat gewonnen.


    12.08.2007 Von Ulrich Tröster


    waz.de



    Ein erstes Ausrufezeichen


    VON MICHAEL RAHM, 13.08.07, 06:45h


    Lartey, Schmidt und Naki treffen für die Oberliga-Elf von Trainer Ulf Kirsten.


    Leverkusen - Die Oberliga-Fußballer von Bayer 04 machen in diesen Tagen nicht viel falsch. Während der Erfolg gegen Fortuna Düsseldorf II unter „erwarteter Triumph“ abgelegt wurde, können sich die Spieler von Ulf Kirsten auf den 3:0 (1:0)-Sieg in Velbert schon etwas mehr einbilden. Der Trainer hoffte vor der Partie, dass seine Mannschaft nicht unbedingt das Spiel machen muss, da Velbert als Gastgeber dazu verpflichtet sei. Dass Mohammed Lartey nach einer Viertelstunde den Velberter Spielaufbau abrupt unterband, gefiel Kirsten bestimmt ebenso gut. Auf Höhe der Mittelinie nahm er seinem Gegenspieler den Ball ab und lief mit schnellem Antritt Richtung Tor. Am Ende seiner Einzelaktion schob er überlegt zum 1:0 ein. Ungefähr so hatte sich Trainer Kirsten den Verlauf der Partie vorgestellt. Ein weiterer Kopfball von Lartey an die Latte unterstrich die Leverkusener Überlegenheit.


    Das Trainergespann überraschte bereits vor dem Beginn der Partie und ließ die U-19-Nationalspieler Kim Falkenberg und Dennis Schmidt draußen. Wohl ein Zeichen dafür, dass die Verantwortlichen mit der zweiten Reihe - in diesem Fall Stürmer Maciej Zieba und Abwehrspieler Kerim Aslan - sehr zufrieden sind. „Vor allem Aslan überzeugte am Mittwoch, es wäre ja Wahnsinn, ihn wieder rauszunehmen“, sagte Dirk Dreher zu der Entscheidung.


    Die beiden Jungstars kamen auch noch ins Spiel und Dennis Schmidt erzielte den entscheidenden zweiten Treffer nach Vorarbeit von Deniz Naki (66.). In der Folge wachte Velbert auf und kam zu eigenen Chancen, die Keeper Eric Domaschke jedoch entschärfte. Als die Partie in der Schlussphase bereits entschieden war, endete auch die kurze Leidenszeit des Deniz Naki. Der offensive Mittelfeldspieler war bei den meisterlichen A-Junioren noch Top-Torjäger, konnte jedoch bei den Senioren bisher nicht treffen. In Velbert vergab er kurz vor Schluss erneut eine Chance, erhielt den Ball jedoch zurück und jagte ihn mit Wucht unter die Latte (87.). Ein Ausrufezeichen, genau wie das gesamte Resultat. Das 3:0 in Velbert hat eine Aussagekraft und wird in der Liga Beachtung finden.


    Mittwoch geht es nun zur Nachholpartie des ersten Spieltags beim MSV Duisburg II.


    Bayer Leverkusen II: Domaschke, Touré (68. Falkenberg), Hegeler, Happe, Arslan, Schultens, Kratz, Lartey, Schauerte (87. Lakicevic), Naki, Zieba (57.Schmidt).

    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1186044283820

  • Zitat

    Original von Grimaudino


    Bayer 04 II lässt nichts anbrennen


    Nach dem 4:2 zum Auftakt gegen Fortuna Düsseldorf II gab sich Bayer 04 II auch im zweiten Saisonspiel der Oberliga Nordrhein keine Blöße. Beim der SpVgg. Velbert holte die Mannschaft von Ulf Kirsten einen ungefährdeten 3:0 (1:0)-Erfolg.



    Toll, jetzt wisse nicht mal die eigenen Verantwortlichen von Bayer 04 wie das 1. Saisonspiel geendet hat! :LEV14



    Sauber Jungs, weiter so! Ich hoffe das Schmidty weiterhin so treffsicher ist und somit auch eine Alternative für die Liga darstellt!

  • Trickreich, dynamisch, gefährlich


    VON MICHAEL RAHM, 13.08.07, 18:45h


    Leverkusen - Nach einem der vielen Testspiele vor der Saison schaute Ulf Kirsten nachdenklich auf den Rasen und sagte: Mit einem Mohammed Lartey in guter Form, wären wir wohl nicht aus der Regionalliga abgestiegen“. Natürlich lag es nicht ausschließlich an den durchwachsenen Leistungen des Mittelfeld-Allrounders, dass seine Mannschaft nun am Mittwoch (18.30 Uhr) in der Oberliga beim MSV Duisburg II antreten muss. Allerdings hätten seine Tore in dem ein oder anderen Spiel den Unterschied ausmachen können. Diese Treffer fielen jedoch nicht und es überraschte sogar ein wenig, dass er in Leverkusen blieb.


    Was ein guter Lartey im Stande ist zu leisten, davon kann man sich in diesen Tagen überzeugen. Trickreiches Spiel, Dynamik und ein gefährlicher Torabschluss. Mohammed Lartey ist jetzt wieder in Topform, was drei Treffer in zwei Begegnungen eindrucksvoll unterstreichen. Wichtige Tore waren es zudem - es ist momentan schwer, ihn aus der Mannschaft zu verdrängen.


    Diese Entwicklung kommt den Verantwortlichen bei Bayer II gerade recht. Sie haben zwar wenig Verletzte zu beklagen, dafür aber einen bürokratischen Pflegefall. Robert Scannewin, der auch auf der Lartey-Position agieren könnte, ist immer noch nicht spielberechtigt. Der Mittelfeldakteur war zuletzt für den ZFC Meuselwitz tätig. Scannewin verfügte dort noch über einen Vertrag, der zunächst aufgelöst werden musste. „Der Präsident des Klubs war in Urlaub, daher konnte diese Vertragsauflösung nicht zeitnah mit der Unterschrift bei uns geschehen,“ erklärt Co-Trainer Dirk Dreher. Seit einer Woche liegt der Pass jedoch beim Verband vor und somit könnte Scannewin am Mittwoch seine Premiere für Bayer II geben.


    Er kommt in eine Mannschaft, welche bereits nach zwei Spielen recht gut funktioniert und die eigenen Ansprüche unterstreicht. Wer aufsteigen will, der braucht Siege. Die Elf von Ulf Kirsten startete mit zwei Triumphen, schoss sieben Tore und kassierte nur einen Gegentreffer. Es gibt schlimmere Bilanzen. Gegner Duisburg hat derweil andere Ziele. „Wir streben die NRW-Liga an“, sagte Trainer Horst Steffen vor der Saison. Dirk Dreher sieht die Duisburger ebenfalls nicht als Aufstiegsfavorit, äußert jedoch auch Respekt: „Man weiß beim MSV nie genau, wer von den Profis runterkommt. Dahingehend ist dieses Team auch eine Wundertüte.“ Das Pendant zu Leverkusens Routinier Markus Happe ist in Duisburg Carsten Wolters. Der 38-jährige Ex-Bundesligaprofi soll der jungen Mannschaft Erfahrung einhauchen und das Team führen.


    Das Spiel findet auf der Trainingsanlage des MSV statt und eventuell streift sich ja sogar Ailton das Trikot über und läuft auf. Mohammed Lartey im Zweikampf mit dem Duisburger Zugang, ist eine charmante Vorstellung. Der Leverkusener wäre körperlich zwar komplett unterlegen, allerdings in punkto Schnelligkeit und Ausdauer würde er ohne Probleme mithalten.

    http://www.leverkusener-anzeig…ikel.jsp?id=1186044285886

  • Ein harmonisches Doppel


    VON RALPH ELSEN


    (RP) Nach dem gelungenen Auftakt in der Oberliga sind die Fußballer von Bayer 04 II heute in Duisburg gefordert. Vor allem die Leverkusener Abwehr mit Routinier Happe und Jungspund Hegeler hält bislang gut dicht.


    Zwei Auftritte, zwei Siege mit jeweils drei Toren Differenz zum Gegner – der Saisonstart ist den Oberliga-Fußballern von Bayer Leverkusen II richtig gut von der Hand gegangen. Und heute in der Hängepartie des ersten Spieltags beim MSV Duisburg II (18.30 Uhr) bietet sich Ulf Kirstens Truppe auch die Gelegenheit, sich sofort an die Spitze des Feldes zu setzen. „Das wäre zwar nett, aber doch nur eine Momentaufnahme. Wenn wir allerdings neun Punkte nach drei Spielen hätten, würde das zumindest eine Quote von hundert Prozent bedeuten“, betont Bayers Co-Trainer Dirk Dreher.


    Dass die Leverkusener als Favorit die sportliche Dienstreise nach Wedau antreten, ist keine Frage. Auch wenn die bisherige Bilanz der Duisburger Reserve durchaus Respekt abnötigt: einem 3:2-Erfolg bei Wuppertal II folgte ein 1:1 gegen Alemannia Aachen II. Beim Dreier in Wuppertal machte der MSV sogar einen 0:2-Rückstand wett. „Das wird gewiss kein Spaziergang, aber wer wie wir in Velbert klar gewinnt, sollte auch in Duisburg was reißen“, meint Dreher.


    Ziemlich sattelfest präsentierte sich bisher Bayers Defensive. Der 35-jährige neue Abwehrchef Markus Happe hat in Jungspund Jens Hegeler einen sehr talentierten Nachwuchsmann an seiner Seite, der das Fehlen des nach wie vor an der Patellasehne verletzten Stefan Reinartz kaum bemerken lässt. Beide bilden ein harmonisches Doppel. Vielseitig ist Hegeler, derzeit in der Sportförderkompanie der Bundeswehr, zudem. In Bayers A-Jugend, mit der er kürzlich Deutscher Meister wurde, spielte er oft – und gut – auf der Sechserposition im zentralen defensiven Mittelfeld. „Uns hat es nicht überrascht, dass Jens so gut eingeschlagen hat, weil wir um sein Potenzial wissen. Er ist ein richtig guter Typ“, sagt Dreher.


    Ebenfalls in der Rubrik erfreulich sind die Leistungen des Außenverteidigers Kerim Arslan einzuordnen. Der Neuzugang aus Düren war eigentlich für die rechte Seite eingeplant, spielt jetzt aber auf der linken Flanke und ist in seiner momentanen Verfassung gar nicht aus der ersten Elf wegzudenken. Im Vergleich zur Formation aus dem Velberter Treffen wird wohl Kim Falkenberg den Platz für Assimiou Touré einnehmen. Im Angriff ist noch offen, ob Maciej Zieba oder Dennis Schmidt beginnen werden.


    rp-online

  • MSV II - Bayer 04 II 0:1


    @ bg_bayerfan


    Atanas Kurdov hat im Spiel gegen Luxemburg ein Kopfballtor gemacht. :LEV18

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/

    Einmal editiert, zuletzt von Marion ()

  • Bayer 04 Leverkusen II
    Die Mannschaft von Trainer Ulf Kirsten hat durch einen 2:0-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft
    des MSV Duisburg die Tabellenführung übernommen. Nach drei Partien weisen die Leverkusener optimale neun Punkte und 9:1 Tore auf.


    Bayer 04 Leverkusen II
    Beide Treffer zum 2:0-Erfolg bei der MSV-Reserve(mit den Profis Marcel Herzog und Markus Neumayr)
    erzielte Mohammed Lartey, der damit ebenso wie Wojciech Pollok (Bonner SC) bereits fünf Saisontore auf seinem Konto hat.


    Quelle: wdr Videotext S.222

    W11 ist echt das Sammelbecken, der geballten Doofheit ~Zitat~
    ...und immer öfter überfüllt:-/