Triumph mit Fehlzündung
ERSTELLT 09.08.07, 12:33h, AKTUALISIERT 09.08.07, 17:43h
Verteidiger Marius Schultens überzeugt im defensiven Mittelfeld und leitet den Auftakterfolg ein.
Leverkusen - Den Start in die Fußball-Oberliga-Saison hatte sich Trainer Ulf Kirsten anders vorgestellt. Nein, das Ergebnis des Auftritts seiner Fußballer gegen Fortuna Düsseldorf II war mit 4:1 (3:0) standesgemäß. Nur diese ersten 20 Minuten, die ließen für den Moment Schlimmes befürchten. War es die Premieren-Nervosität oder das Fehlen der Profi-Unterstützung? Wie dem auch sei, erst nach zwei sehr guten Chancen für die Fortuna kam Bayer II besser in die Partie. „Wir haben 20 Minuten gebraucht, um in die Partie zu finden. Wobei man sagen muss, dass wir die Chancen der Gäste mit unseren Fehlern eingeleitet haben“, erkannte Kirsten.
Nach diesen Wachrüttlern konnte sich vor allem Marius Schultens in den Vordergrund spielen. Der gelernte Innenverteidiger empfand es bestimmt nicht als besonders lustig, dass Bayer im Sommer mit Routinier Markus Happe ausgerechnet einen Abwehrspieler als Leader für das Team engagierte. Da Stefan Reinartz in der zentralen Defensive gesetzt war, wurden die Positionen für ihn knapp. Doch bereits im Pokal gegen Paderborn zeigte er auf der ungewohnten Position im defensiven Mittelfeld eine starke Partie. Gegen Düsseldorf leitete er nun Bayers erstes Tor in der aktuellen Oberliga-Saison mit einem exakten Pass auf Julian Schauerte ein (18.). „Eigentlich sollte man nach einer guten Mannschaftsleistung niemanden herausheben, aber Marius Schultens hat heute sehr stark gespielt. Scheinbar haben wir die richtige Position für ihn gefunden“, erklärte Kirsten zufrieden.
Den Weg zurück ins Team fand Dennis Schmidt. Das zweite Tor erzielte der Mittelstürmer nach Doppelpass mit Mohammed Lartey (32.) selbst, und er war an den noch folgenden Treffern von Lartey beteiligt (34. / 69.). Zwischendurch gelang Düsseldorf II der Anschlusstreffer (49.), jedoch glaubten die Gästespieler nicht wirklich daran, dass sie die Partie noch drehen würden.
Für die Leverkusener war es ein gelungener Auftakt mit einer Fehlzündung zu Beginn. Insgesamt kann Kirsten auf das System mit dem Stoßstürmer und den schnellen Außenspielern vertrauen. Wenn dahinter Deniz Naki noch etwas mutiger und energischer wird, könnten auch wesentlich stärkere Gegner bezwungen werden.
Am Sonntag (15 Uhr) in Velbert werden Patzer vermutlich schneller bestraft. Die ambitionierten Gastgeber sind vor allem spielerisch stark und mit einem Sieg sowie einem Unentschieden in die Saison gestartet. Bayer hat allerdings gute Erinnerungen an Velbert. Beim letzten Auftritt dort wurde der Aufstieg in die Regionalliga sichergestellt. Ein Ziel, welches es auch diese Saison unter allen Umständen zu erreichen gilt.
Bayer Leverkusen II: Domaschke, Touré, Hegeler, Happe, Arslan, Schultens, Kratz, Lartey, Schauerte (80. Hettich), Naki (80. Grischok), Schmidt (78. Zieba).
http://www.leverkusener-anzeig…ikel.jsp?id=1186638182216