Optisch auf jeden Fall ein Highlight #habenwill
Trikot Bayer 04 Leverkusen Thread
-
-
-
Stimmt. Sorry darauf hab ich nicht so sehr geachtet
War gar nicht böse gemeint. -
Das mit dem Schwarz-weiß Wappen ist total beschissen.
-
Kann jemand abschätzen oder weiß es sogar, ob und wann letzte Saison die Spielervariante der schwarzen Trikots für die Profis ausgegangen sein könnte?
Die schwarzen Trikots hatten innen Filz hinter dem Adidas Logo und Bayer Wappen.
Antworten auch gerne per PN, es geht um einen Auktionskauf. Danke. -
Hatten sie nie.
Bist wahrscheinlich auf den bekannten Trikotbegrüger reingefallen, bei dem der Verein sich weigert aktiv zu werden. -
Die Spieler haben doch in der Fanshop-Variante gespielt oder irre ich da?
-
Klar hatten die schwarzen Trikots Filz innen. Das war doch der einzige signifikante Unterschied zwischen Spieler und Fantrikot wenn ich mich nicht irre.
-
Eben. Und das machen sich vielleicht sogar einige (bei einem ist es bestätigt) zu Nütze, indem sie einfach Trikots als Matchworn verkaufen. Da kriege ich immernoch Hass, dass der Verein da nicht aktiv wird.
@t Ponte: Das war bei vorherigen Modellen so. Die letzten Trikots hatten das aber definitiv nicht mehr, waren reine Fanshop-Rohlinge!
-
Genau das meinte ich.
-
also ich hab einnes vo ömer gefangen und das war auch die shopvariante
-
-
@PS: Leider hat Borsten recht.
Lediglich ein Trikot aus der abgelaufenen Saison in meinem Besitzt ist mit Filz versehen. Alle anderen sind ohne Filz. -
Wir reden doch jetzt vom schwarzen oder?
-
Ja, ich zumindest.;)
Ok, ich dachte man hat auch letzte Saison mit der "Filz Variante" gespielt und nur zum Ende ggf zur Fanshopvariante gegriffen.
-
Ich rede auch vom schwarzen
-
Dann ist alles korrekt :).
Habe nur ein schwarzes Spielertrikot. Aus dem Spiel gegen Mechelen (ohne Sponsor).
Das hat den Filz im inneren.Habe aber auch schon ein "Herz für Kinder" ohne Filz gesehen. Da kann ich mir aber zumindest theoretisch vorstellen, dass sich der Filz durch ein paar mal waschen abgelöst hat.
-
Die Kausalität lässt aber nur eine Aussage zu : Wenn du ein Trikot mit Filz hast, ist es garantiert Matchworn.
Marcel hat es ja bereits gesagt: Er hat von zig schwarzen Trikots nur eins mit Filz in der Hand gehabt. Das gleiche bei mir. Und da Ponte mir den Namen des Verkäufers gesagt hat, kann ich dir zu 99% sagen, dass es ein Betrug und somit ein reines Fanshop-Trikot ist... -
Haben die "authentischen" Spielertrikots nicht auch andere "Technologien" von Adidas als die Shopvarianten? Vor ein paar Jahren war das noch "Formotion" bei den Spielertrikots und bei den Shopvarianten nur "climacool" oder "climalite"....
Die Spielertrikots heute sind glaube ich auch ganz anders geschnitten, so z.B. bei den Weltmeistertrikots, wo die Spielervariante sehr körperbetont geschnitten ist, während die Shopvariante "normal" ist... -
Gibt es bei manchen Vereinen - Bei uns nicht mehr.
Allerdings lässt sich auch nicht sagen, dass die Formotion-Technik automatisch matchworn ist. Unser Trikot von 2009 ist so ein Beispiel - Das gab es auch so zu kaufen. -
Gibt es bei manchen Vereinen - Bei uns nicht mehr.
Allerdings lässt sich auch nicht sagen, dass die Formotion-Technik automatisch matchworn ist. Unser Trikot von 2009 ist so ein Beispiel - Das gab es auch so zu kaufen.Meinst Du das mit dem schwarz/rot in Querstreifen - Teldafax Zeit?
Da war im Shop das Teldafax größer.
Auch unterschieden sich die Adidas Streifen - Spieler glänzend - Shop matt (das traf auf ca. 9 von 10 Trikots zu und war aber bei der Produktion eigentlich nicht beabsichtigt gewsen) -
Hat nicht direkt was mit dem Leverkusen Trikot zu tun, aber falls jemand mal wissen will, wie sich der Kaufpreis der Adidas-Trikots errechnet (Beispiel HSV-Trikot das produktionstechnisch sehr ähnlich sein dürfte) :
"Das neue HSV-Heimtrikot kostet für Erwachsene 84,95 Euro. Um sechs Prozent ist der Preis im Vergleich zu vor sechs Jahren gestiegen.
Produziert wird das Heimtrikot der Hanseaten in Kambodscha, für Arbeitslohn, Material und Verschiffung fallen gerade einmal 8,23 Euro an, sagt Rohlmann. Die übrige Aufsplittung liest sich so: 13,57 Euro Mehrwertsteuer, 5,10 Euro Lizenzgebühr, 2,39 Euro Marketing, 2,02
Euro Vertriebskosten. Der Rohgewinn für den Hersteller beträgt 16,26 Euro, für den Händler vor Ort 37,38 Euro."außerdem:
"Mehr als hundert Vereine rüstet Adidas aus, große Marke wie den FC Bayern, die Nationalmannschaft, Juventus Turin. Und den HSV. "Wir glauben an den Verein und den Stellenwert der Stadt im Profifußall", sagt Sprecher Hübner. An Leverkusen und Nürnberg glaubten sie nicht und ließen die Verträge auslaufen."
Bleiben bestimmt wegen guter Trikotverkaufszahlen beim HSV:LEV18 .
Egal wer der neue Werkself-Ausrüster wird - an den Preisen wird sich vermutlich wenig ändern. -