Für 13,5 Millionen hat Leverkusens Sportchef Rudi Völler die Mannschaft verstärkt, um in der Liga wieder oben anzugreifen. Torjäger Theofanis Gekas kam für 4,7 Millionen Euro aus Bochum. Der teuerste Einkauf ist der erst 20-jährige Verteidiger Arturo Vidal, der für 5,2 Millionen Euro von seinem Heimatklub Colo Colo aus Chile geholt wurde.
Über den Druck, den junge Spieler heutzutage haben sagte Rudi Völler in einem Interview auf der Internetseite FeelFootball.com: „Ich denke, dass die heutige Spieler-Generation gut damit umgehen kann, denn sie kennen ja nichts anderes. So weiß beispielsweise Ronaldhinho, dass er bei jedem seiner Auftritte jubelnd empfangen wird. Wenn er dann aber längere Zeit nicht so prickelnd spielt, weiß er schon, wie er damit umgehen muss."
Für Völler ist wichtig, dass die jungen Spieler viel Einsatzzeit bekommen. Völler: "Ich verdanke meinem Offenbacher Trainer sehr viel - er hat mir die Selbstsicherheit und das Vertrauen gegeben, selbst nach einem schlechten Spiel zu wissen, dass ich ein fester Bestandteil der Mannschaft bin und nicht‚ rausfliege."
In Leverkusen hat der 22-jährige René Adler einen Stammplatz im Tor, auch der 20-jährige Gonazalo Castro spielt meistens von Beginn an. Vom AS Rom holte Bayer den 20-jährigen Verteidiger Ricardo Faty.
Quelle: sportbild.de