Als Spaßbremsen nach St. Pauli

  • "Wir spielen Bundesliga, wir sind Favorit und wir müssen in die zweite Runde." Klare Worte von Vratislav Gresko vor dem Pokalhit gegen St. Pauli. Das Selbstvertrauen bei Bayer ist genau so groß wie die Vorfreude auf das erste "richtige" Saisonspiel.



    Die überaus gute Vorbereitung gibt Spielern und Trainer Anlass zu Optimismus. Der Konkurrenzkampf ist ebenso größer geworden wie die Klasse des gesamten Kaders.


    "Wir haben in den Testspielen gezeigt, dass wir über eine enorme Qualität in der Mannschaft verfügen. Die müssen wir auch jetzt im Pokalspiel abrufen, um eine gute Partie zu liefern", sagt Michael Skibbe.


    "Wir müssen gegenhalten"


    Dass zuerst die kämpferischen Qualitäten am Millerntor gefragt sein werden, darüber besteht bei Bayer 04 kein Zweifel. "In St. Pauli geht es richtig zur Sache, da müssen wir gegenhalten", weiß Rudi Völler.


    Im letzten Test gegen teils überharte Römer hat Bayer Nehmer- und Geberqualitäten gezeigt; ein gute Vorbereitung auf wohl hitzige Pokalminuten am Millerntor.


    "Das ist ein guter Gegner und eine gute Atmosphäre. Das wird uns anspornen, richtig Gas zu geben", freut sich Simon Rolfes auf das erste Pflichtspiel, in dem Bayer als Spaßbremse die Partylaune der Pauli-Fans verderben möchte.


    Einige Ausfälle - Vidal zurück


    Alle Spieler stehen dem Cheftrainer nicht zur Wahl. Paul Freier (Achillessehne), Lukas Sinkiewicz (Rücken), Carsten Ramelow (Trainingsrückstand) und Sergej Barbarez (Kapselverletzung) fallen aus. Für Arturo Vidal, der Mittwoch nach U20-WM und Kurzurlaub in Leverkusen eingetroffen ist, kommt das Pokalspiel zu früh.


    Es spricht also einiges dafür, dass Skibbe mit derselben Elf beginnt, die schon gegen Rom angefangen hatte. Auch beim Zweitligisten fehlen wichtige Spieler, unter anderem der Ex- Bochumer Filip Trojan. Für die Hamburger könnte auch René Schnitzler stürmen, der in der Saison 2005/06 ein kurzes Gastspiel in Bayers zweiten Mannschaft gab.



    Die möglichen Aufstellungen


    FC St. Pauli: Borger - Gunesch, Rothenbach, Eger, Joy - Meggle, Boll - Marvin Braun, Takyi, Brunnemann - Kuru


    Bayer 04: Adler - Castro, Friedrich, Callsen-Bracker, Gresko - Schwegler, Rolfes - Kießling, Schneider, Barnetta - Gekas


    Anstoß: Samstag, 04.08.2007 - 15:30 Uhr Millerntor-Stadion


    Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf)


    Assistenten: Kadach (Suderburg), Wingenbach (Diez)



    Quelle: bayer04.de