Bayer 04 bezwingt den VfL Bochum mit 2:0 und findet Anschluss an die vorderen Tabellenplätze. Nach dem Platzverweis für Bochums Pfertzel schlug Bayer in Überzahl durch Karim Haggui und Manuel Friedrich zu.
Großer Sprung nach vorne
Es ist die Defensive, die bei Bayer 04 zurzeit am meisten Freude bereitet. Zum dritten Mal blieb die Werkself im Heimspiel ohne Gegentor, nur der FC Bayern hat ebenfalls erst zwei Gegentore kassiert. Und beim 2:0 gegen Bochum schossen beide Innenverteidiger die Tore.
Arturo Vidal war es, den Michael Skibbe für den verletzten Carsten Ramelow von Beginn an brachte. Statt Hans Sarpei verteidigte Vratislav Gresko hinten links.
Der VfL Bochum war wie in den letzten Duellen in der BayArena ein Gegner auf Augenhöhe. Die ersten Chancen gehörten auch den Gästen. Pfertzel prüfte René Adler mit einem Flachschuss (5.), Bechmann schoss rechts vorbei (6.).
Bechmann bot sich auch die große Chance zur Führung. Frei vor Adler sprang ihm der Ball zu weit vom Fuß und Bayers Nummer 1 klärte (8.).
Gekas unauffällig
Theofanis Gekas zeigte sich gegen seine alten Kollegen das erste Mal mit einem Weitschuss, der übers Tor flog (10.). Sonst blieb der Grieche recht unauffällig.
Wesentlich knapper wurde es bei Bayers erster guter Chance. Friedrichs Flanke setzte Tranquillo Barnetta vom Elfmeterpunkt knapp vorbei (15.).
Bayer machte nun das Spiel, ohne zu Chancen zu kommen. 62 Prozent Ballbesitz zählten die Statistiker nach einer halben Stunde.
Haggui steht richtig
Urplötzlich war Bochum wieder mit zwei Chancen da. Erst verpasste Zdebel, ehe Bechmann eine Flanke von Epalle aus vollem Lauf neben das Tor köpfte (38.).
Eine durchschnittliche erste Hälfte, die zweite begann mit einer mitentscheidenden Szene. Pfertzel, der schon mit Gelb belastet war, sah nach einem weiteren Foul an Bernd Schneider die Ampelkarte (54.).
Schnell nutzte Bayer die Überzahl. Friedrichs Kopfball strich noch haarscharf über die Latte (59.), aber Haggui fand den Weg ins Netz. Einen abgefälschten Schneider-Freistoß verlängerte der Tunesier per Hechtsprung ins Tor (62.).
Entscheidung durch Friedrich
Bochum suchte in Unterzahl seine Ausgleichchance, Bayer nicht immer souverän. Erst in den Schlussminuten beherrschte Bayer den VfL. Schneiders gefühlvollen Fernschuss holte Keeper Lastuvka ebenso gekonnt heraus wie Vidals Flachschuss.
Nicht gut sah der Bochumer vor dem 2:0 aus. Zu unentschlossen griff der Schlussmann nach Schneiders Ecke ein, den Abpraller schoss Friedrich vom Elfmeterpunkt ein (88.).
Jetzt kommt Leiria
„Wichtig ist, dass wir im Defensivbereich gut stehen. Das schaffen wir besser als in der letzten Saison“, sah es Skibbe.
Bereits am Donnerstag geht es in der BayArena wieder rund. Im UEFA-Pokal steht das Hinspiel der ersten Runde gegen DU Leiria an.
Bayer 04: Adler - Castro, Friedrich, Haggui, Gresko - Vidal, Rolfes - Schneider, Barnetta - Kießling, Gekas
VfL Bochum: Lastuvka - Concha, Maltritz, Yahia, Pfertzel - Dabrowski, Zdebel - Sestak, Grote - Bechmann, Epalle
Tore: 1:0 Haggui (62.), 2:0 Friedrich (88.)
Einwechslungen: 68. Imhof für Dabrowski, 70. Sarpei für Gresko, 77. Barbarez für Gekas, 82. Mieciel für Zdebel, 86. Ilicevic für Bechmann, 90. Callsen-Bracker für Barnetta
Gelb-Rote Karten: Pfertzel (54.)
Zuschauer: 22500 (ausverkauft)
Schiedsrichter: Dr. Markus Merk
"Eine schwierige Begegnung"
Stimmen zum Spiel.
Michael Skibbe
"Es war für uns aufgrund der Länderspiel-Abstellungen eine schwierige Begegnung. Wir wussten nicht, ob wir da anknüpfen würden, wo wir zuletzt in der Bundesliga aufgehört haben. Mit der Anfangsphase war ich deshalb gar nicht zufrieden. Erst nach der Gelb-Roten Karte sind wir besser ins Spiel gekommen."
Marcel Koller
"Wir hätten in der ersten Halbzeit in Führung gehen müssen. Tommy Bechmann hatte drei gute Chancen, die er leider nicht verwerten konnte. Der Knackpunkt war dann die Gelb-Rote Karte. Ich bin enttäuscht über die Niederlage, aber vom Spiel her haben wir gut mitgehalten."
bayer04.de