Kritik an Allmacht der Trainer

  • EXPRESS sprach mit dem Leverkusen-Boss Wolfgang Holzhäuser über die Mannschaft, die Klub-Philosophie und die Stellung des Trainers.


    Von THOMAS GASSMANN


    Leverkusen – Bei Bayer herrscht einträchtige Ruhe. Der 2:0-Sieg gegen Bochum hat die sportliche Führung in gute Stimmung versetzt. Mit einem klaren Sieg Donnerstag im UEFA-Cup gegen Uniao Leiria (17.15 Uhr) wäre der ambitionierte Klub weiter auf Erfolgs-Kurs.


    EXPRESS sprach mit Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser über die Philosophie Bayers.


    Sind Sie mit dem Saisonstart zufrieden?
    Ja. Aber es hätten auch zwei Punkte mehr sein können, die wir gegen Cottbus liegen gelassen haben.


    Immerhin hat man den Eindruck, dass bei Bayer langsam etwas heranwächst.
    Lukas Sinkewicz hat gesagt, dass er das Gefühl hat, dass er bei einem Klub ist, der ein Konzept hat.


    Haben Sie denn eines?
    Ja. Wir setzen auf junge Spieler, die ihre Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben und über ein riesiges Potenzial verfügen.


    Wer gibt das Konzept vor?
    Die Klubführung.


    Nicht der Trainer?
    Nein. Ich sage es hier ausdrücklich: Wir sind mit Michael Skibbe sehr zufrieden. Er setzt unsere Philosophie sehr gut um. Deshalb haben wir ihn auch verpflichtet. Allerdings wird ein Trainer immer am Erfolg gemessen werden.


    Sie meinen, man kann den Trainer austauschen, ohne seine Philosophie zu verlieren?
    Ja. Jorge Valdano (1986 Weltmeister mit Argentinien und Ex-Manager von Real Madrid; die Red.) hat gesagt, dass ein Trainer immer konservativ ist, weil er stets an den kurzfristigen Erfolg denken muss.


    Und das ist bei Bayer anders?
    Auch unser Trainer steht unter Erfolgsdruck. Von ihm, wie auch von der Mannschaft, wird letztendlich Leistung verlangt. Aber wir verlieren nicht die Kontrolle, wenn es mal eine Zeitlang nicht so läuft. Wir haben einen langfristigen Plan, den wir einhalten wollen.


    Sie geben die Linie vor, der Trainer muss sie einhalten?
    Genau. Wir haben uns Gedanken gemacht, was unsere Idee ist. Dann haben wir mit Michael Skibbe den Trainer geholt, der diese Idee umsetzt.


    Dann müssten Sie sich ja wundern, dass in Wolfsburg Trainer Felix Magath Trainer scheinbar das alleinige Sagen hat?
    Ich halte es für ein Experiment, äußere mich aber grundsätzlich nicht zur Philosophie anderer Vereine.


    www.express.de