Skibbe findet 96 richtig gut

  • VON FLORIAN KREBS
    Hannover, August 2000 – da saßen Sie mit Rudi Völler erstmals auf der DFB-Trainerbank, gewannen 4:1 gegen Spanien. Ist eine Reise nach Hannover darum immer wieder was Besonderes?
    Schon, aber ich habe noch eine ganz andere schöne Erinnerung an Hannover. Hier habe ich mein erstes Bundesligaspiel von Beginn an gemacht (am 1. April 1986 mit Schalke, die Red.). Das war was ganz Besonderes für mich. Zumal wir 2:1 gewonnen haben.
    Unter dem Duo Skibbe/ Völler hat Hanno Balitsch am 12. Februar 2003 sein bislang einziges Länderspiel gemacht. Überrascht es Sie, dass seitdem kein weiteres hinzugekommen ist?
    Überrascht nicht, weil die Konkurrenz im Mittelfeld unwahrscheinlich groß geworden ist. Aber Hanno hat natürlich die Qualität, dort jederzeit wieder spielen zu können. Er drückt dem Spiel bei 96 immer mehr seinen Stempel auf, ist ein sehr dynamischer, aggressiver und mutiger Spieler, will was bewegen. Er hat im positiven Sinne eine große Klappe. Und ich bin überzeugt, dass er sich noch einmal eine Stufe weiter entwickeln wird.
    Haben Sie noch Kontakt?
    Ich nicht, aber zu unserem Kotrainer Peter Hermann hat er noch regen Telefonkontakt. Hanno hat ja mal in Leverkusen gespielt, und Peter war damals schon da.
    Wie fällt Ihr Fazit nach dem 3:1 im UEFA-Cup gegen Leiria aus?
    Ich bin mit der Leistung zufrieden. Wir haben gegen eine spielstarke Mannschaft ein sehr gutes Europapokalspiel gezeigt, uns eine Fülle von Torchancen herausgespielt. Wir hätten höher gewinnen können. Ich hoffe, dass wir die gute Phase, in der wir uns befinden, bei 96 fortsetzen.
    Befürchten Sie einen Kräfteeinbruch nach der englischen Woche, die 96 nicht hatte?
    Das ist auf jeden Fall ein großes Plus für 96. Wir haben im letzten Jahr schon häufiger zu spüren bekommen, dass Europapokalspiele ein bisschen in den Kleidern hängen bleiben. Sonntag wirds für uns wieder ein hartes Stück Arbeit.
    Sehen Sie 96 als Konkurrenten im Kampf um einen UEFA-Cup-Platz?
    Absolut. 96 ist mit Nationalspielern gespickt, das ist eine Mannschaft, die ist richtig gut. Ich habe sie beim 3:2 gegen Bochum selbst beobachtet.
    Und – Ihre Erkenntnis?
    Wir müssen unsere Spielstärke ausspielen, hinten kompakt stehen und auf schnelle Konter setzen.
    Leverkusen hat erst zwei Gegentore kassiert – das ist Ligaspitze. Warum beißen sich die Gegner derzeit die Zähne an Ihrer Abwehr aus?
    Wir verteidigen insgesamt geschickter als in den vergangenen zwei, drei Jahren. Wir sind nicht mehr ganz so konteranfällig und haben mit Rene Adler einen Torwart, der spektakulär hält, wenn es mal eng wird.
    Haben Sie diese Woche schon Kontakt zu Dieter Hecking aufgenommen?
    Nach dem Bochum-Spiel haben wir uns länger unterhalten. Wir waren ja zusammen auf der Bundesligatrainer-Tagung in Hamburg. Dieter und ich haben einen engen und guten Draht zueinander, haben ja schon zusammen in der Westfalenauswahl und Juniorennationalmannschaft gespielt.
    Quelle: Hannover96.de