Schlechte Schiris!
Leverkusen – Rudi Völler verkrümelte sich ganz schnell in der Trainerkabine. Es hätte ja gut sein können, dass der Sportchef von Bayer mal wieder eine böse Attacke in Richtung des Schiedsrichtergespannes geritten hätte.
Es gab zwei gute Gründe dafür. In der ersten Halbzeit umkurvte Theofanis Gekas Dortmunds Keeper Roman Weidefeller und wollte den Ball zur Führung ins Tor schieben. Schiri Florian Meyer pfiff Abseits. Eine Fehlentscheidung.
Kann ja mal passieren. Aber dass der Mann auch in der letzten Spielminute nicht auf Ballhöhe war, ist aus Bayer-Sicht schon ärgerlich. Schließlich riss BVB-Abwehrspieler Philipp Degen Stefan Kießling im Strafraum zu Boden, der Pfiff blieb aus. „Das war ein klarer Strafstoß„, echauffierte sich der Leverkusener Torschütze, „er hat mich zu Boden gerissen. Warum der Schiri das nicht gesehen hat, ist für mich ein Rätsel.“
Es häufen sich die Fehlentscheidungen gegen Bayer. Bereits bei Eintracht Frankfurt verlor der Werksklub nach einer katastrophalen Schiedsrichter-Entscheidung 1:2, die Völler so anprangerte: „Der Schiedsrichter-Assistent sollte sich eine Woche lang ein Schild um den Hals hängen auf dem Ìch schäme mich`steht.“ Dafür zahlt Völler freiwillig eine Geldstrafe. Diesmal hielt er sich deshalb lieber zurück.
[20.10.2007]