Rudi Völler fordert: Wir brauchen mehr Sonntags-Spiele!

  • Von VIM VOMLAND


    Es gibt nur ein Rudi Völler? Falsch es gibt mehrere! Rudi Riese kennt ja jeder. Aber es gibt auch hin und wieder Rudi Wüterich.


    • Nach dem 1:2 in Frankfurt schimpfte Leverkusens Sportchef gegen Schiedsrichter Brych: „Er sollte eine Woche mit einem Schild ‚Ich schäme mich' herumlaufen.“


    • Nach dem 0:1 in Stuttgart ging Völler auf seine Stürmer los. „Es tut weh. Du musst die einfachen Dinger auch mal mit Picke machen.“
    Unvergessen auch Rudis Wutausbruch als Bundestrainer bei Waldemar Hartmann.



    Im großen BILD-Interview spricht Völler (47) über seine Wut, die Bayern und eine Reform der Spieltage.


    BILD: Schon wieder beruhigt, Herr Völler?
    Völler (lacht): „Na klar. Um aus der Haut zu fahren, muss eigentlich viel passieren. Aber wenn wir zu wenig aus unseren Chancen machen, dann regt mich dies auf.“
    BILD: Und privat?
    Völler: „Daheim gehe ich eher den bequemen Weg. Meine Frau Sabrina kümmert sich um die Erziehung der Kinder. Sie liest ihnen die Leviten. Ich bin da derjenige, der Verständnis zeigt.“
    BILD: In welcher Sprache wird geschimpft?
    Völler: „Meist fängt es in Deutsch an und endet in italienisch. Diese Sprache klingt ja auch dramatischer.“
    BILD: Regen Sie sich beim Autofahren auf?
    Völler: „Ja, über mich selbst. Zuletzt in Bremen. Ich wusste, da kommt ein Blitzer. Doch dann war ich abgelenkt und wurde geknipst.“
    BILD: Regen Sie sich auch über die Belastung für die Uefa-Cup-Klubs auf?
    Völler: „Eine Drei-Tages-Regelung muss für alle Klubs Pflicht sein. Die Vereine investieren so viel, damit sie in den Uefa-Cup kommen, da können sie nicht noch dafür in der Liga bestraft werden. Ich kann nur an die Vernunft appellieren: Samstags darf keine dieser Mannschaften spielen! Deshalb brauchen wir mehr Sonntagsspiele, damit die Uefa-Cup-Teams eine längere Pause haben.“
    BILD: Ein neuer TV-Vertrag wird gerade ausgehandelt. Was wird Ihrer Meinung nach aus der Samstags-Sportschau?
    Völler: „Wir Deutsche sind Gewohnheits-Menschen. Deshalb können wir uns die Sportschau auch nicht zu einem anderen Zeitpunkt vorstellen. In anderen Ländern aber funktioniert es.“
    BILD: International verliert der deutsche Fußball an Boden...
    Völler: „Da kommt in den letzten Jahren zu wenig. Die Uefa-Jahreswertung lügt nicht. Die englischen, spanischen, italienischen Klubs sind besser. Geld schießt eben doch Tore. Nur die Bayern sind in Augenhöhe mit den europäischen Top-Teams.“
    BILD: Apropos Bayern. Sind die in der Liga noch zu stoppen?
    Völler: „Nein, es gibt den Alleingang der Bayern. Für die Liga wäre Spannung an der Spitze zwar besser, doch wir dürfen uns leider keine Hoffnung machen.“




    http://www.bild.t-online.de/BT…r-reform,geo=2814798.html