Ja leider haben die Bayern auch diese Meisterschaft verdient gewonnen da wir gegen Mannschaften zu wenig Punkte geholt haben die unten gegen den Abstieg spielen. Nochmals herzlichen Glückwunsch zum x-ten Meistertitel der Bayern....

Der offizielle FC Bayern Thread
-
-
-
Sofern nicht noch unmögliches passiert, auf dem Weg, verdienter Meister zu werden. Trotz Verletztenmisere. Muss man dann am Ende wohl einfach anerkennen. Kane (60 Tore in 60 BL-Spielen) eine Liga für sich als Abschlussspieler mit einem einzigartigen Stellungsspiel. Dazu noch ein Kimmich in ziemlich guter Form und ein direkt liefernder Neuzugang mit Olise. Ihr Torverhältnis ist nicht ohne Grund doppelt so gut wie unseres.
-
Sofern nicht noch unmögliches passiert, auf dem Weg, verdienter Meister zu werden. Trotz Verletztenmisere. Muss man dann am Ende wohl einfach anerkennen. Kane (60 Tore in 60 BL-Spielen) eine Liga für sich als Abschlussspieler mit einem einzigartigen Stellungsspiel. Dazu noch ein Kimmich in ziemlich guter Form und ein direkt liefernder Neuzugang mit Olise. Ihr Torverhältnis ist nicht ohne Grund doppelt so gut wie unseres.
Aber nur weil wir wirklich gegen untere Mannschaften viel zu viel liegen lassen haben. Aber egal Mund abwischen und die nächste Saison wieder angreifen ob mit oder XA und FW
-
Ich hab’s immer gesagt XA ist King und der geht zu madrid, egal bleibt legende kack bayern bezahlen 100mios für FW leider werde ich recht haben
-
Ich hab’s immer gesagt XA ist King und der geht zu madrid, egal bleibt legende kack bayern bezahlen 100mios für FW leider werde ich recht haben
Tommy bist du’s?
-
Ich hab’s immer gesagt XA ist King und der geht zu madrid, egal bleibt legende kack bayern bezahlen 100mios für FW leider werde ich recht haben
Ja, weiß nicht, ob du es ernst meinst, aber so wird es m.E. tatsächlich kommen, wobei etwas mehr als 100 Mio werden bei einem Wechsel in diesem Sommer herausspringen.
-
Ja, weiß nicht, ob du es ernst meinst, aber so wird es m.E. tatsächlich kommen, wobei etwas mehr als 100 Mio werden bei einem Wechsel in diesem Sommer herausspringen.
Die Art und Weise wie ich das geschrieben habe, da dachte ich eigentlich man erkennt die Ironie sofort
Doch schwerer die Original Schreibweise des einzig wahren nachzuahmen.
-
FW wird entweder für 150 Mio diese Saison zu den Bayern gehen oder noch 1 Saison hier bleiben und dann für 120 Mio nächste Saison zu den Bayern gehen. Ich gehe von den 120 Mio aus da 150 für die Bayern zu teuer ist.
-
Ich dachte FW entscheidet alleine bzw. mit seiner Familie, und wenn die einen Wechsel nach Bayern wollen, lassen wir ihn notfalls ablösefrei ziehen.
-
Beitrag von Mattt ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
-
-
Wenn die gerade eh auf alles scheißen und jeden Cent irgendwo zusammenzukratzen, um Flo unbedingt dieses Jahr zu verpflichten, dann suchen sie vielleicht gerade noch ein paar sympathische Sponsoren. Sowas wie: Nestle, Red Bull, Tesla, Blackrock, nochmal Qatar Airlines oder Gazprom, etc.
Was für ein widerlicher Haufen. Ich hoffe so sehr, dass sie sich maximal verheben bei diesem Vorhaben....
-
Ich habe es gerade schon in einem anderen geschrieben. Der Inflationsausgleichsbonus ist mit seinen Wirkungen zum 31.12.2024 ausgelaufen - daher ist es völlig normal, dass Bayern den nicht weiterzahlt und zeigt nur, was für eine Berichterstattung das ist .... gar keine
-
Ich habe es gerade schon in einem anderen geschrieben. Der Inflationsausgleichsbonus ist mit seinen Wirkungen zum 31.12.2024 ausgelaufen - daher ist es völlig normal, dass Bayern den nicht weiterzahlt und zeigt nur, was für eine Berichterstattung das ist .... gar keine
was hat ein Inflationsausgleich mit der corona inflationsbonus zu tun?
Inflationsausgleich ist eine permanente Erhöhung/ Anpassung des Gehalts an die jährliche Inflation.
Bekommst du die nicht, sinkt dein Reallohn.
-
was hat ein Inflationsausgleich mit der corona inflationsbonus zu tun?
Inflationsausgleich ist eine permanente Erhöhung/ Anpassung des Gehalts an die jährliche Inflation.
Bekommst du die nicht, sinkt dein Reallohn.
… ein Bonus ist nun einmal eine freiwillige Leistung! Von einem Tarifvertrag der automatisch die jährliche Inflation ausgleicht bzw. sich anpasst, davon träumen wohl die meisten Arbeitnehmer!
-
Sorry für das Off-Topic:
was hat ein Inflationsausgleich mit der corona inflationsbonus zu tun?
Für den Inflationsausgleich gab es für 2023-2024 eine Bonus, der war wie der Corona-Bonus aufgebaut.
Eine Inflationsausgleich kommt hingegen über eine Anpassung des Gehaltes zustande.
Es ist also richtig, dass Inflationsausgleich und Corona-Bonus nichts miteinander zu tun haben. Die Modelle des Coronabonus und InflBonus waren ähnlich, da beide Boni steuer- und sozversfrei an die AN ausgezahlt werden konnten.
Beide Boni haben daher gleich funktioniert. Die meisten Betriebe haben den sog. Inflationsausgleichsbonus in den Jahren 2023 und 2024 ausgezahlt - manche als Einmalzahlung und andere über die monatlichen Gehaltszahlungen.
Ab 2025 fällt das weg (man kann das zwar weiterzahlen, aber hier gibt es Restriktionen, die dazu führen könnten, dass man dann die bisherigen SozVersAbgaben nachzahlen müsste) - In jedem fall wäre dann dieses Weiterzahlen mit Steuer- und SozAbgaben versehen und dann hat man weniger Netto. Und bei einer 1:1 Zahlung das Risiko des SozVersBetrugs an der Backe ( .... mmmmh stimmt - das könnte also doch zu denen passen)
Anders wäre es, wenn man vereinbart hat, dass man das Gehalt jährlich um den Inflationsausgleich anpasst - solche Reglungen sind ungewöhnlich, da es einen nicht kalkulierbaren Automatismus entsprechen würde (insbesondere in Zeiten einer Hochinflation). Dann könnte sich Bayern dem auch nicht entziehen, weil es ja irgendwo kodifiziert wäre.
Wenn Bayern den Mitarbeitern jedes Jahr freiwillig eine Gehaltserhöhung zahlt, die an die Inflationsrate angelehnt ist, dann wäre das natürlich möglich. Müsste aber ebenfalls kenntlich gemacht werden, weil es bei routinemäßigen Anpassungen oder Zahlungen auch schwer wird sich dem zu entziehen.
Also wie man es dreht und wendet - die Nichtzahlung ist ein völlig normaler Vorgang - entweder weil der Bonus ausgelaufen ist oder um den Verdacht des SozVersBetruges zu entkräften.
Aus alldem habe ich geschlossen, dass man sich hier auf den Inflationsausgleichsbonus bezieht und da haben sich einfach die Rahmenbedingungen geändert - was aber schon bei Einführung klar war.
Sorry nochmal für das Off Topic
-
Den Inflationsausgleichsbonus gibt es gar nicht mehr. Kein Arbeitgeber kann den dieses jahr noch zahlen.
Und die beiden Sachen sind auch nicht gleich (Inflationsbonus ist nicht an die Höhe des gehalts gekoppelt und hat nur einen Einmaleffekt, da das Gehalt nicht steigt).
In manchen Ländern wie Belgien ist der Inflationsausgleich übrigens gesetzlich vorgegeben. Deutschland ist da Arbeitgeberfreundlicher.
-
Dier und Kim raus. Tah und Wirtz rein. Und das dann für ein Taschengeld. Etwas schwer erträglich😬
-
Macht Leverkusen die Bayern zum Meister?: „Würden lieber spielen“ – Bayern wollen keinen Sofa-TitelMit dem Remis in Leipzig haben die Bayern die 34. Meisterschaft noch nicht vorzeitig feiern können. Nun drückt man am Sonntag Konkurrent Bayer Leverkusen die…rp-online.de
Lasst uns heute bitte Unentschieden spielen oder verlieren das ist auch egal es geht um nichts mehr für uns. Hauptsache Couch Meister Bayern wie langweilig
-
Nee, Verlieren macht uns die Serie kaputt. Den Rekord sollten wir noch schön weit ausbauen!
-