Der offizielle FC Bayern Thread

  • Bayern knackt Marke von 400.000 Mitgliedern

    Der FC Bayern boomt. Der deutsche Fußball-Rekordmeister hat die Marke von 400.000 Mitgliedern durchbrochen. Das verkündete Präsident Herbert Hainer auf der Jubiläumsfeier der Münchner anlässlich des 125. Vereinsgeburtstags vor rund 650 geladenen Gästen. «Wir verzeichnen einen Mitgliederzulauf wie nie», sagte Hainer am Paulaner Nockherberg.


    «Der FC Bayern steht für sportlichen Erfolg, wirtschaftliche Vernunft und gesellschaftliches Engagement», sagte Hainer nun weiter. «Der Club ist nahbar, das kommt bei den Menschen an.»


    Auf Augenhöhe mit den Münchnern bei den mitgliederstärksten Sportvereinen der Welt ist derzeit wohl nur Benfica Lissabon. Der portugiesische Spitzenclub hatte am Mittwoch sein 400.000 Mitglied begrüßt.

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Meine Oma (RIP) hat schon vor 25 Jahren gesagt und das ist kein Scherz "Wenn ich könnte, würde ich die alle bei Bayern vergiften" :D

    Diesen Satz werde ich nie vergessen und ich gebe zu, wenn Hoeneß, Rummenigge oder co. morgen tot umfallen, ich hätte ein lächeln im Gesicht.


    Sarkastisch dahin gesagt, ist so ein Spruch von deiner Oma absolut okay. Meinte man ja nicht ernst.

    Aber dein zweiter Satz hingegen, klingt nicht mehr als wäre es Spaß. Falls es als Scherz gemeint war, ist er hier nicht so rübergekommen. Evtl. willst du aber auch nur etwas trollen.


    Da ich die beiden nicht persönlich kenne, würde mich ein Ableben nicht sonderlich interessieren. Aber ich würde mich bestimmt nicht freuen. Allgemein hätte ich nie ein Lächeln im Gesicht, wenn jmd stirbt, egal was für ein böser Mensch das war. Höchstens Zufriedenheit in extremen Fällen, aber weit von Freude entfernt.


    Ja gut, du singst ja auch "sterben oder siegen" nicht mit. Du scheinst ein relativ sensibles Gemüt zu haben!? Jedem das Seine :thumbup:

    Ich bin zwar nicht gemeint, aber gehe kurz drauf ein. Ich persönlich habe überhaupt kein sensibles Gemüt. Ich bin sogar für dunkeln Humor so gut wie immer zu haben.

    Aber trotzdem finde ich es skurrile, sich über Tod von Leuten zu freuen. Wenn z.B. 5 Kölner-Ultras bei einem Umfall umkommen, mache ich sicher keine Sektflasche auf und lese mit grinsen den Artikel durch.

    Und ich gelte schon in meinen Freundeskreis als gefühlskalt, da mich Tode von Prominenten nicht interessieren. Aber Freude darüber ist nochmal anderes Level.

  • Wieso drehen wir den Spieß nicht einfach um und lassen verkünden, dass wir in Verhandlungen mit Kimmich stehen :P

    Man sollten lieber nach Stammspielern Ausschau halten. Gute Ersatzspieler haben wir genug. :LEV14

    Wir müssen überhaupt nichts sagen. Die Bayern können so viel reden wie sie wollen, wir müssen sie einfach nur aus der CL schießen. :LEV8

  • Hört ein Jamal Musiala bestimmt gerne sowas


    Er kann sich ja mal seine letzten Auftritte ansehen. Mit ein bisschen Selbstreflektion wird er zu der Erkenntnis kommen, dass die Aussage stimmt.

    denke rummenigge möchte ihn mit der aussage kitzeln ( auch wenn es natürlich nur die Wahrheit ist)

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba

  • „Menschlich tief enttäuscht“ – Müller-Wohlfahrt im großen Interview über den FC Bayern

    München – Die 125-Jahr-Feierlichkeiten des FC Bayern haben beim Beckenbauer Cup am Montag ihren Höhepunkt erreicht – aber wie schon bei der offiziellen Party Ende Februar hat ein prominentes Gesicht gefehlt. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hat das Jubiläum des Vereins, für den er mehr als 40 Jahre lang gearbeitet hat, im Stillen und aus der Ferne beobachtet. Zeit für ein großes Interview hat sich der 82-Jährige trotzdem genommen. Ein Gespräch über gute und schlechte Zeiten.


    Herr Dr. Müller-Wohlfahrt: 125 Jahre FC Bayern, mehr als 40 Jahre davon haben Sie „live“ miterlebt. Also bleibt die Frage nicht aus: Was ist das so viel zitierte „Mia san mia“ für Sie?


    Es ist der Beginn eines volksnahen Bayernliedes. Und es drückt ein Gefühl aus, das mit Stolz, Selbstbewusstsein und Zusammenhalt einhergeht. Aber für mich gehört es eher der Vergangenheit an. Ich glaube: nur noch wenige Spieler spüren dieses Gefühl. Wenn ich an „Mia san Mia“ denke, erinnere ich mich vor allem an die Zeiten unter Ottmar Hitzfeld und Jupp Heynckes. Große Trainer, große Erfolge – wohl einmalig.


    Wie ist es denn heute?


    Wenn ich mir die Mannschaft heute ansehe, fehlt mir die Identifikation zahlreicher Spieler mit dem Verein. Es ist ein Gefühl! Der FC Bayern war eine Familie, heute ist er aber mehr und mehr zu einem Großunternehmen geworden. Die Spieler rangieren auf einer Werteskala je nach Ablösesumme.


    Blicken Sie traurig auf diese Entwicklung?


    Es lässt sich nicht ändern. Es ist der Wandel der Zeit. Als ich in den 70er Jahren anfing, waren es 16 Mitarbeiter – jetzt sind es mehr als 1000. Man kannte sich, man hat sich geschätzt, einer war für den anderen da. Heute lebt das Mia san Mia am ehesten in der Fankurve weiter. Aber dieses Gefühl, das wir früher auf dem Rathausbalkon hatten, dieser Stolz auf unser Team, diese Riesen-Gemeinschaft – das sehe ich in der Mannschaft und im Umfeld nicht mehr. Trotzdem: es bleibt die Erinnerung......

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Zitat

    Unter anderem werden Müllers Arbeitspapiere, die am 30. Juni enden, zumindest temporär verlängert: Die Vereinsikone wird bei der Club-WM in den USA noch für den deutschen Rekordmeister auflaufen – und lässt sich das auch finanziell veredeln. Wie die tz erfuhr, soll der 35-Jährige für seinen Einsatz zwischen zwei und vier Millionen Euro erhalten, wobei hier auch die Einnahmen aus dem angedachten Abschiedsspiel verrechnet werden sollen.

    Ich glaube inzwischen, dass es von Bayern auch eher gute Entscheidung war, mit Müller nicht zu verlängern.

    Er spielt inzwischen keine große Rolle mehr, selbst wenn er nochmal durch Musiala-Verletzung restliche Saison noch auf viel Einsatzzeit kommen könnte.

    Ich nehme an, dass Müller ordentlich Gehalt hätte bekommen müssen, damit er verlängert. Aktuell verdient er ca.20Mio.

    Im Bayern-Forum mutmaßt man, dass er niemals für unter 10Mio verlängert hätte.

  • Eberls Wortbruch entlarvt die Krise beim FC Bayern
    Der Umgang mit Thomas Müller bei dessen nun beschlossenem Abschied hinterlässt Fragen beim FC Bayern. In deren Zentrum steht auch ein anderer: Sportvorstand…
    www.t-online.de


    Eberl. Tränenreicher Abschied in Gladbach, Vertrag bei RB Leipzig in Aussicht, wenn nicht schon längst unter Dach und Fach.


    Abschied, oder Rauswurf bei RB Leipzig - Arbeitspapier in München war klar.


    Fernando Carro. "Ich halte von Max Eberl nichts - überhaupt nichts. Und ich würde nicht mit ihm verhandeln."


    Wie recht er doch hatte.

  • Mich überkommt bei dessen Auftritten immer eine große Portion Fremdscham.

    Was und wie er es in Interviews von sich gibt, kann ich mir echt kaum anschauen. Schmieriger, unsympathischer Typ...passt aber wie gemalt zu seinem AG.

  • Denke eher, die Summe ist für das Tunier und nicht pro Spiel.