Mich würde mal interessieren ob die Bahn beabsichtigt zwischen Lev-Mitte und Düsseldorf-Hbf Entlastungszüge einzusetzen. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß es ohne dem reibungslos funktioniert.

Umzug nach Düsseldorf
-
-
-
Zitat
Original von Gässje
Wieso?
Wieso werden? -
Zitat
Original von düsseldorfer
Bin wirklich sehr enttäuscht über Euer Verhalten hier.Wir müssen uns mal Gedanken machen, wie wir dem FC zuschauertechnisch den Rang ablaufen können. Dafür stellt unser Gastspiel in Düsseldorf die ideale Plattform dar.
Und Ihr habt nichts Besseres zu tun, als Leute, die nicht Eure Meinung vertreten, anzupöbeln.
Bei dem Schwachsinn, den du hier verzapfst fällt es auch ziemlich schwer, dies nicht zu tun.
Vollpfosten !!!
-
Zitat
Original von Viererkette
Mich würde mal interessieren ob die Bahn beabsichtigt zwischen Lev-Mitte und Düsseldorf-Hbf Entlastungszüge einzusetzen. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß es ohne dem reibungslos funktioniert.Ich meine, das davon geredet wurde.
-
Zitat
Original von Bergischer Löwe
Wieso werden?Danke!
-
Zitat
Original von smsprotest
Ich meine, das davon geredet wurde.
Jau wurde von Paffi mal so gesagt.
-
Zitat
Original von Mahqz
Jau wurde von Paffi mal so gesagt.
das ist richtig[Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif] -
Ist das richtig das in Düsseldorf die Oberränge gesperrt bleiben und nur die unterränge geöffnet werden wenn Bayer spielt? Ich habe das vom Arbeitskollegen gehört damit das stadion nicht ganz so leer aussieht, was ist das denn für ne logik? Wenn nur der unterrang geöffnet ist dann ist der oberrang auch leer und ausserdem hat die Arena ja die bunten stühle damit es nicht so leer aussieht hehe. Also wenn die den oberrang sperren dann ist das ja nur peinlich Bayer gegenüber,.
-
Zitat
Original von Tombay1969
Ist das richtig das in Düsseldorf die Oberränge gesperrt bleiben und nur die unterränge geöffnet werden wenn Bayer spielt? Ich habe das vom Arbeitskollegen gehört damit das stadion nicht ganz so leer aussieht, was ist das denn für ne logik? Wenn nur der unterrang geöffnet ist dann ist der oberrang auch leer und ausserdem hat die Arena ja die bunten stühle damit es nicht so leer aussieht hehe. Also wenn die den oberrang sperren dann ist das ja nur peinlich Bayer gegenüber,.Falsch !!!
-
Zitat
Original von Tombay1969
Ist das richtig das in Düsseldorf die Oberränge gesperrt bleiben und nur die unterränge geöffnet werden wenn Bayer spielt? Ich habe das vom Arbeitskollegen gehört damit das stadion nicht ganz so leer aussieht, was ist das denn für ne logik? Wenn nur der unterrang geöffnet ist dann ist der oberrang auch leer und ausserdem hat die Arena ja die bunten stühle damit es nicht so leer aussieht hehe. Also wenn die den oberrang sperren dann ist das ja nur peinlich Bayer gegenüber,.als ob
-
-
Zitat
Original von Erik M.
Danke!
Bitte!!! -
Ich versteh nicht, was die scheiße mit dem Fortuna Euro soll. Unsere Verantwortlichen tun wirklich alles um sich überall schön einzuschleimen. Warum man so einen Kackverein unnötig fördert, peil ich nicht.
-
Seh' ich genauso... "Charme-Offensive"?
-
Ich kann eurer Unmut bzgl. des Fortuna Euros nicht verstehen.
Die Fortuna stellt uns für unsere komplette Rückrunde und für 1+ Pokalspiele ihre Arena zur Verfügung. Obgleich ich die genauen Rahmenbedingungen nicht kenne, erachte ich dies keinesfalls als Selbstverständlichkeit und bin heilfroh dort und nicht in Gladbach, der verbotenen Stadt oder sonst wo gelandet zu sein.
Wenn ich mir vorstelle, wir würden einem Verein in einer vergleichbaren Situation Domizil gewähren, würde ich mich über solches "Gastgeschenk" freuen und es zu schätzen wissen.
Deshalb betrachte ich es als gute Geste gegenüber der Fortuna, die auch auf Seiten der Fortuna Fans für eine höhere Akzeptanz sorgen kann.Zu guter letzt verbirgt sich hinter dem Fortuna-Euro auch ein nicht zu vernachlässigender Marketingwert, da diese Geste ein positives Licht auf unser Verein wirft. Gerade für neutrale Beobachter, deren Anteil in Düsseldorf etwas höher sein wird und auch sein soll, kann eine solche Aktion ein weiteres Motiv sein, mit Leverkusen auch längerfristig mitzufiebern.
-
Zitat
Original von SVB91
"Der Break-Even soll bei 23.000 Besuchern liegen"
Wenn das mal nicht in die Hose gehtDa weis man auch, warum man unbedingt nicth im UEFA-Cup spielen wollte... Das Minus hätte mann kaum auffangen können....
-
Zitat
Original von Robson
Ich kann eurer Unmut bzgl. des Fortuna Euros nicht verstehen.Die Fortuna stellt uns für unsere komplette Rückrunde und für 1+ Pokalspiele ihre Arena zur Verfügung..
Das Stadion gehört der Stadt Düsseldorf, nich der Fortuna
-
Zitat
Original von Robson
Ich kann eurer Unmut bzgl. des Fortuna Euros nicht verstehen.Die Fortuna stellt uns für unsere komplette Rückrunde und für 1+ Pokalspiele ihre Arena zur Verfügung. Obgleich ich die genauen Rahmenbedingungen nicht kenne, erachte ich dies keinesfalls als Selbstverständlichkeit und bin heilfroh dort und nicht in Gladbach, der verbotenen Stadt oder sonst wo gelandet zu sein.
Wenn ich mir vorstelle, wir würden einem Verein in einer vergleichbaren Situation Domizil gewähren, würde ich mich über solches "Gastgeschenk" freuen und es zu schätzen wissen.
Deshalb betrachte ich es als gute Geste gegenüber der Fortuna, die auch auf Seiten der Fortuna Fans für eine höhere Akzeptanz sorgen kann.Zu guter letzt verbirgt sich hinter dem Fortuna-Euro auch ein nicht zu vernachlässigender Marketingwert, da diese Geste ein positives Licht auf unser Verein wirft. Gerade für neutrale Beobachter, deren Anteil in Düsseldorf etwas höher sein wird und auch sein soll, kann eine solche Aktion ein weiteres Motiv sein, mit Leverkusen auch längerfristig mitzufiebern.
Die Fortuna ist genauso Mieter wie wir von dem Stadion. Eigentümer ist immer noch die Stadt Düsseldorf. Stell dir vor, du mietest eine Wohnung und zahlst neben der Miete noch einen zusätzlichen Betrag an alle anderen Mieter im Haus....
Der Verein investiert schon einen sechsstelligen Betrag in die Werbung allein in der Stadt Düsseldorf. Das ist schon ein stolzer Umfang. Ich denke, man muss es mit solchen Marketingmasssnahmen dann nicht übertreiben. Vor allem, wenn man fremde Vereine damit fördert... Wenn man undingt nach den Sympathien der Düsseldorfer ist, kann man auch an die dortige Kinderkrebsklinik medienträchtig spenden...
-
Zitat
Original von TylerDurden**
Das Stadion gehört der Stadt Düsseldorf, nich der Fortuna
Hoppla
Es soll da so einen Satz mit "X" geben. Verflixxt nochmal wie war der noch.
Wie dem auch sei. Ich denke ihr wisst auf welchen Aspekt ich anspielen möchte. Es ist nunmal das Stadion der Fortuna bzw. das Düsseldorfer Stadion - früher ja auch Rheinfire etc.
-
Zitat
Original von Robson
Hoppla
Es soll da so einen Satz mit "X" geben. Verflixxt nochmal wie war der noch.
Wie dem auch sei. Ich denke ihr wisst auf welchen Aspekt ich anspielen möchte. Es ist nunmal das Stadion der Fortuna bzw. das Düsseldorfer Stadion - früher ja auch Rheinfire etc.
Ich verstehe, was du meinst. Aber dadurch, dass wir mit unseren Mieten die Existenz dieser LTU Arena eiN Stück weit mehr gerechtfertigen, tuen wir indirekt auch Fortuna einen GEfallen.
Durch die Fortuna allein ist diese teure Betonschüssel jedenfalls nicht rentabel. Die Fortunen sollen meiner Meinung nach dankbar sein, dass wir für eine Weile in das Stadion einziehen. Die sind dauerhaft ein Drittligist, spielen aber in eine der teuersten Stadien Deutschlands. Und so eine Arena verdient der Verein meiner Meinung nach gar nicht. Das wäre so, als wenn wir Hartz 4 Empfänger künftig in dicken Penthäusern wohnen lassen würden, natürlich auf Staatskosten. Für die Fortuna hätte eine Aufbesserung des Paul Janes Stadion (der eigentlichen Fortuna Heimat!) ausgereicht. Jetzt wo Rhein Fire auch noch fehlt, sollen die mal froh sein, dass wir für einige Wochen mal ein bisschen Geld da liegen lassen.
Als Rhein Fire auf Schalke gespielt hat, haben die ja auch nicht die S05 Jugend gefördert oder den Verein sonst irgendwie bezuschusst. -
Sehe ich genau so. Es gibt keinen vernünftigen Grund sich bei Fortuna einzuschleimen.
-