Bayer 04 Leverkusen Transfergerüchteküche Teil 6 Saison 2011/2012 (Diskussion erlaubt)

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Wie oft eigentlich noch? Adler WIRD NICHT NACH MÜNCHEN GEHEN!



    Sorry Erik, das ist jetzt gar nicht böse gemient, aber woher willst du das wissen? Quelle?


    Ich glaube es auch nicht, aber geglaubt wird in der Kirche...Ich behaupte jetzt einfach mal, dass kein User hier so eng an Adler oder seinem Berater dran ist, um beurteilen zu können wo er hingeht oder nicht. Und irgendwelche Aussagen von wegen "das ist für mich kein Thema, ich spiele gerne hier" haben schon tausende Profis getätigt, um sich dann doch anders zu entscheiden. Man muss einfach die Entwicklung bei uns abwarten. Sollte wirklich der schlimme Fall eintreten, dass wir wieder keinen Euro-Platz erreichen (was ich nicht glaube) und die Bayern ihm dann ein Mega-Angebot unterbreiten, wird auch Adler ins grübeln kommen. Und jetzt sag bitte nicht, der wechselt wenn überhaupt nur zu Manu. 1. Muss Manu ihn überhaupt mal erst verpflichten wollen und 2. Sind die Bayern ja auch kein kleiner Dorfverein. Bevor er schon wieder nicht international spielt, wird er gehen. Verständlicherweise!
    Hoffen wir, dass es nicht so kommt....


    Just my 2 Cents


    schönes Wochenende


  • bayern will neuer und nicht adler!Und soweit ich es verfolgt habe und im kopf habe hat adler selbst gesagt,wenn er geht dann nur nach England ManU!Korrigiert mich wenn ich falsch liege.Adler wird aber ganz sicher nicht zu den Bayern gehen!

  • Zitat

    Original von BigB


    Rene Adler. Wer diesen Verein einigermaßen verfolgt, der weiß das auch.




    Lieber BigB, ich finde es immer wieder amysant, was für ein Argumentationsgenie du doch bist :LEV5. Und, dass du mir hier unterschwellig einfach mal unterstellst, ich würde das Geschehen im Verein nicht genug verfolgen ist ganz schlechter Stil! Aber das ist man ja von dir hier gewohnt...


    Nochmal, bevor hier jetzt alle wieder ausflippen. Ich möchte hier keinem sein Idol Adler streitig machen und ich habe NIE gesagt, dass Adler geht. Ich bin einfach nur nicht so blauäugig und schenke jeder Aussage und jedem Zeitungsinterview Glauben. Ich denke nicht, dass meine oben aufgeführten Argumente sooo abwegig sind wie sie hier hingestellt werden. Man soll eben niemals nie sagen. Und wenn ihr am Ende alle Recht behaltet freue mich genauso wie ihr darüber, dass er bleibt. Es wäre auch für mich die schlimmste Vorstellung ihn im Bayern-Dress zu sehen....

  • Zitat

    Original von Renato13




    Lieber BigB, ich finde es immer wieder amysant, was für ein Argumentationsgenie du doch bist :LEV5. Und, dass du mir hier unterschwellig einfach mal unterstellst, ich würde das Geschehen im Verein nicht genug verfolgen ist ganz schlechter Stil! Aber das ist man ja von dir hier gewohnt...


    Schalalalala...Meck-Meck, Meck-Meck... :LEV19

  • fänds gut wenn wir in zukunft verstärkt auf unsere eigenen jugendspieler setzen ... bisher haben sich ja schon castro,reinartz,adler etabliert ... außerdem sind kaplan und risse im kommen sowie einige vielversprechende talente aus der u-19 und u-17.... ich mein warum muss man immer für viel geld einkaufen, wenn man dasselbe potenzial eigentlich schon hat... beispiel für eine eine topmannschaft die fast zur hälfte aus eigenen ehem. jugendspieler besteht ist barca... siehe iniesta,xavi,puyol,pique,messi,bojan etc....

  • Hi !


    Zitat

    Original von Renato13
    [...]Ich behaupte jetzt einfach mal, dass kein User hier so eng an Adler oder seinem Berater dran ist, um beurteilen zu können wo er hingeht oder nicht [...]


    Und damit liegst du falsch, es gibt sie sehr wohl und nein, ich bins nicht :D



    Cu.

  • Zitat

    Original von Renato13




    Lieber BigB, ich finde es immer wieder amysant, was für ein Argumentationsgenie du doch bist :LEV5. Und, dass du mir hier unterschwellig einfach mal unterstellst, ich würde das Geschehen im Verein nicht genug verfolgen ist ganz schlechter Stil! Aber das ist man ja von dir hier gewohnt...


    Er hat in diesem Punkt aber vollkommen recht. Diese Aussagen kamen von Adler oft genug, wenn man sich mit den Personen in seinem Umfeld beschäftigt und hört und liest, was die so erzählen, dann weiß man das auch. Die Zeiten, dass unsere Spieler für ein Butterbrot nach München gehen sind ohnehin vorbei, aber selbst für 30 Millionen werden die Adler nicht bekommen, weil er selber nicht will. Der wird in Deutschland nicht zu einem anderen Verein wechseln. Dafür ist er viel zu sehr Leverkusener. Und nein, das ist nicht allein Interpretation. Und einer wie Adler findet immer einen Posten bei einem guten Klub im Ausland, falls wir nicht international spielen sollten.

  • Eintracht auf Stürmersuche


    Bruchhagen lässt sich nicht treiben


    Von Josef Schmitt


    15. Dezember 2009 „Wenn es so wäre, würde mich das sehr ärgern.“ Mit diesen deutlichen Worten hat Michael Skibbe, der Trainer der Frankfurter Eintracht, am Montag auf die Meldung reagiert, dass Theofanis Gekas in der Winterpause voraussichtlich vom Spitzenreiter Bayer Leverkusen zum Bundesligaletzten Hertha BSC Berlin wechseln wird. „Wir haben mit Hertha weitestgehend Einigung erzielt“, sagte der Geschäftsführer von Bayer Leverkusen, Wolfgang Holzhäuser, „jetzt muss sich Theofanis entscheiden“. Diese Entscheidung soll bis zum Wochenende fallen, so der Berater von Gekas, Paul Koutsoliakos, „die Gespräche laufen noch“.


    Den medizinischen Check, Voraussetzung bei jedem Transfer, hat Gekas in Berlin schon hinter sich gebracht. Der 29 Jahre alte Stürmer wurde in Leverkusen in dieser Saison bisher nur sechsmal eingesetzt, nie von Anfang an und nie über 90 Minuten. Um seinen Platz im Aufgebot der griechischen Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im kommenden Sommer nicht zu gefährden, will er Leverkusen unbedingt verlassen, um bei einem anderen Klub die nötige Spielpraxis zu erhalten.


    Weitere „Niederlage“ auf Transfermarkt?


    Für den Frankfurter Trainer wäre der Wechsel des bald 30 Jahre alten Stürmers zur Hertha nach Berlin eine weitere „Niederlage“ auf dem Transfermarkt. „Es wäre schade, wenn wir nach Lincoln zum zweiten Mal einen Spieler dieser Qualität nicht bekommen könnten“, sagte Skibbe. Der Frankfurter Fußballlehrer lässt keinen Zweifel daran, dass er Gekas für durchaus geeignet hält, sowohl ein guter Ersatz für den seit Monaten verletzten Angreifer Ioannis Amanatidis zu sein als auch nach dessen Rückkehr eine gute Ergänzung. Ob die Eintracht sich allerdings ernsthaft um den ehemaligen Bochumer bemüht hat, blieb offen.


    Der in Frankfurt beheimatete Berater Koutsoliakos, der auch den aktuellen Eintracht-Profi Nikos Liberopoulos vertritt, sprach von einem „grundsätzlichen Austausch“, intensive Gespräche aber hätten „nicht stattgefunden“. Vorstandschef Heribert Bruchhagen bestätigte, dass er mit dem Sportdirektor von Bayer Leverkusen, Rudi Völler, über Gekas gesprochen „und unsere Möglichkeiten unterbreitet habe“. Der Leverkusener Geschäftsführer Holzhäuser wird in der Berliner Zeitung BZ zitiert, „dass wir seit acht Tagen von Frankfurt nichts mehr gehört haben“.


    Bezahlbar und sportliche Hilfe


    Hertha BSC dagegen hat sich klar positioniert. Die vom Abstieg bedrohten Berliner mit dem früheren Frankfurter Trainer Friedhelm Funkel wollen den ehemaligen Torschützenkönig der Bundesliga zunächst für ein halbes Jahr ausleihen. Im Falle des Klassenverbleibs wurde zwischen den Klubs auch eine Kaufoption für angeblich 1,5 Millionen Euro vereinbart. Bruchhagen ging am Montag davon aus, „dass Hertha die legitimen finanziellen Wünsche von Leverkusen erfüllt hat“. Der Eintracht-Chef zeigte sich davon unbeeindruckt. „Wir lassen uns nicht treiben“, sagte er, „die Verantwortung im wirtschaftlichen Bereich tragen nicht die Medien, nicht die Öffentlichkeit und auch nicht der Trainer, sondern wir im Vorstand“.


    Dass es wie schon vor einigen Wochen, als Skibbe nach der 0:4-Niederlage in Leverkusen mit deutlichen Worten eine andere personelle Planung angemahnt hatte, zu Meinungsverschiedenheiten kommen könnte, schließt Bruchhagen aus. „Der Trainer und ich sind einer Meinung, dass wir einen Spieler suchen, der bezahlbar ist und uns sportlich weiterhilft“, sagte er. Zudem, so Bruchhagen, gelte nach wie vor die Vorgabe, „dass wir erst Spieler abgeben wollen, bevor wir neue holen“. In dieser Richtung seien auch einige Gespräche geführt worden. Zu jenen Kandidaten, denen die Eintracht beim Wunsch nach einem Vereinswechsel keinen Steine in den Weg legen würde, gehören Mehdi Mahdavikia, Faton Toski, Nikola Petkovic und Marcel Heller.


    Frankfurter Allgemeine Zeitung

  • Ich seh es schon kommen, wie Gekas uns im Heimspiel am vorletzten Spieltag 3 Dinger einschenkt, die Hertha dadurch rettet und wir den ersten Platz vergessen können... :LEV14

    ACF: Una città, una squadra - Firenze è viola fortissimi


    LEV die einzige Macht am Rhein!


  • Naja, das beide gehen hätte ich nicht gedacht. Aber 4 + Richie ist definitiv zu viel. Da hätte nie (und hat er ja auch nicht) gespielt

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."