Bayer 04 Leverkusen II (Amateure) 2008/2009

  • Zitat

    Original von Der Schwatte
    5:1...bin sprachlos!


    Na Ralli, wer hats geschossen? :LEV6


    Schauerte :LEV19 :LEV6

    Kicker Manager Pro
    2010 Vizeweltmeister
    2010/2011 Qualifiziert für erste Liga
    2011/2012 Deutscher Meister
    2012/2013 Deutscher Meister
    2013/2014 Abstieg in Liga 2
    2014/2015 Ziel Aufstieg

  • Bayer 04 II - 1. FC K'lautern II 5:1 (3:1)


    Gegen den Spitzenreiter der Regionalliga West zeigte sich Bayer 04 II blendend aufgelegt und holte nach einem 0:1 mit starker Leistung noch einen klaren Sieg.

    Gelungener konnte die Partie gegen Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern II für die Zweite von Bayer 04 am 24. Spieltag der Regionalliga West kaum laufen. Auch Bayer 04-Manager Michael Reschke als einer der über 200 zufriedenen Zuschauer im Kölner Südstadion meinte nach dem 5:1 (3:1)-Sieg: "Das hat richtig Spaß gemacht zuzuschauen, ein starkes Spiel der Mannschaft."

    Von Beginn an war die Elf von Ulf Kirsten und Dirk Dreher gegen die bis dahin erst drei Mal unterlegenen Pfälzer voll da, bestimmte mit Tempo und zielstrebigen Spielzügen die Partie. Der einzige Schönheitsfehler: Den Gästen gelang mit der ersten guten Aktion die Führung (12.). "Doch davon hat sich die Mannschaft nicht beeindrucken lassen", meinte Co-Trainer Dirk Dreher.

    Rückstand schnell gedreht

    Angetrieben von einem starken Mittelfeld mit einem nach seiner langen Verletzung immer sicherer aufspielenden Bernd Schneider sowie Sascha Dum und Kevin Kratz behielten die Leverkusener die Kontrolle. Als dann Kratz nach einem Marquet-Solo über links von der Strafraumecke schon kurz nach dem Rückstand der Ausgleich gelang (18.), war Bayer 04 II endgültig im Spiel angekommen. "Von da an hat die Mannschaft ihre Überlegenheit an diesem Tag auch konsequent umgesetzt", so Dreher.

    Nach einem schnellen Spielzug gelang Sascha Marquet auf Zuspiel von Julian Schauerte allein vor dem VfL-Tor die verdiente Führung (24.). Und noch vor der Pause erhöhte Kratz nach einem Foul an Dum im Strafraum vom Elfmeterpunkt auf 3:1 (39.). "In der zweiten Hälfte hat die Mannschaft dann nie nachgelassen und konsequent weitergespielt", war auch Ulf Kirsten zufrieden.

    Schon mit dem ersten guten Angriff gelang nach dem Wiederanpfiff der nächste Treffer. Einen langen Ball nahm Schauerte mit und bediente in der Mitte Marquet, der mit seinem zweiten Treffer den Vorsprung auf 4:1ausbaute (48.).

    "Ruhrgebiets-Woche" vor der Brust

    Zu guter Letzt unterlief den an diesem Tag nicht gut aufgelegten Spitzenreiter aus Kaiserslautern nach einem Freistoß von außen auch noch ein Eigentor (74.), so dass sich die Kirsten-Elf über einen 5:1-Erfolg freuen durfte. "Das hat sich die Mannschaft heute absolut verdient und es ist für uns eine gute Ausgangsposition vor der kommenden 'Ruhrgebiets'-Woche", freute sich Co-Trainer Dreher.

    Mit jetzt 34 Zählern hat Bayer 04 II als Sechster nur noch zwei Punkte Rückstand auf den dritten Tabellenplatz. Am Dienstag geht’s zum Nachholspiel zum Tabellenzweiten Borussia Dortmund II, bevor dann am Freitag das nächste Auswärtsspiel beim VfL Bochum II wartet.

    Die Statistik:

    Bayer 04 II: Domaschke - Petersch, Schultens, Happe, Arslan, B. Schneider, Kratz (75. Celik), Schauerte, Dum (84. Grischok), Zieba (82. Scannewin), Marquet

    1. FC Kaiserslautern II: Riederer - B. Becker, Reuter, Correia, Colak, Reinert, Neubauer, Kaldirim, Saiti (46. Francoise), Stachnik, Akcam

    Tore: 0:1 Reuter (12.), 1:1 Kratz (18.), 2:1 Marquet (24.), 3:1 Kratz (39. Foulelfmeter), 4:1 Marquet (48.), 5:1 B. Becker (74. Eigentor)

    Gelbe Karten: -

    Schiedsrichter: Dittrich (Bremen)

    Zuschauer: 205
    bayer04.de

  • Der Kratz als DM trifft unt trifft... langsam sollte er für seine Leistungen auch mal belohnt werden und in der 1. Mannschaft auflaufen!

    RED BLACK GENERATION


    Und wie der Schwabe ganz richtig sagt: Mit Knödli im Dödli ist Vögli..mhm nit mögli ;)

  • Zitat

    ....
    Angetrieben von einem starken Mittelfeld mit einem nach seiner langen Verletzung immer sicherer aufspielenden Bernd Schneider sowie Sascha Dum und Kevin Kratz behielten die Leverkusener die Kontrolle.


    Super! .. und das nach den vielen Abgängen/Ausleihen :LEV5


    Riesenkompliment an das Team vom Ulf!

  • Galavorstellung gegen Tabellenführer


    Von Michael Rahm, 29.03.09, 22:13h


    Die Elf von Ulf Kirsten schlägt den 1. FC Kaiserslautern II mit 5:1. Kapitän Kevin Kratz empfiehlt sich weiterhin hartnäckig für höhere Aufgaben.


    Leverkusen Wenn er sich die Leistung seiner Mannschaft einrahmen könnte, dann würde Ulf Kirsten wohl nicht zögern, die Vorstellung vom 5:1 (3:1)-Sieg gegen den Tabellenführer aus Kaiserslautern an prominenter Stelle und gut sichtbar aufzuhängen. Hohes Tempo, tolle Effektivität, Engagement von der ersten bis zur letzten Minute - Bayer II präsentiert sich in diesen Tagen so, wie sich ein Trainer das vorstellt.


    „Wir haben auch bei der Niederlage gegen Schalke gut gespielt. Daher bin ich froh, dass wir uns dieses Mal belohnt haben“, zeigte sich Kirsten nicht euphorisch, sondern betonte, dass ihn das 1:2 aus der Vorwoche immer noch beschäftigt. Die Freude über die Tore von Kevin Kratz (2), Sascha Marquet (2) und Julian Schauerte überwog aber natürlich. Kirsten gab der Mannschaft anschließend einen Tag frei und führte aus: „Da setze ich auf die Eigenverantwortung der Jungs. Sie sollen zu Hause ein wenig laufen.“ Die Akteure werden wohl nichts dagegen haben und sich an die Vorgaben des Coachs halten.


    Wirklich verschnaufen können sie allerdings nicht. Bereits am Dienstag (19 Uhr) geht es mit dem Nachholspiel bei Borussia Dortmund weiter. Die Gastgeber, die auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, werden sich zunächst bei den Leverkusenern für die Schützenhilfe bedanken. Ihre Chancen aufzusteigen, sind durch den Sieg der Kirsten-Elf über Primus Kaiserslautern deutlich gestiegen. Mit sechs Punkten aus zwei Nachholpartien würde der BVB II sogar an den Pfälzern vorbeiziehen. Dies wollen die Leverkusener natürlich verhindern und die nächste Spitzenmannschaft in der Regionalliga West ärgern. Dortmund präsentierte sich bei der 1:2-Niederlage im Hinspiel zwar erschreckend schwach, verlor aber auf eigenem Platz erst zwei Mal. Daher ist Kirsten froh, weiter auf die zwei Profileihgaben zurückgreifen zu können. Der Coach: „Bernd Schneider und Sascha Dum wollen beide spielen. Sie haben einfach viel Spaß in dieser Mannschaft. Ich denke, man sieht das auch auf dem Platz.“


    Herausragender Akteur seiner Elf ist aber weiterhin Kevin Kratz, der gegen Kaiserslautern erneut der beste Spieler war. „Kevin will alles dafür tun, nächste Saison in der Dritten oder Zweiten Bundesliga zu spielen“, erklärt der Trainer die Leistungssteigerung seines Kapitäns. Dieser ergänzt sich so ganz nebenbei hervorragend mit Bernd Schneider. Der routinierte Mittelfeldspieler zeigte gegen Kaiserslautern, dass mit ihm in dieser Saison noch zu rechnen ist. Er lief sogar so viel, dass er in der Schlussphase entkräftet die leichtesten Bälle vertändelte. Bei 100 Prozent ist Schneider also noch nicht, aber auf einem sehr guten Weg dorthin. Und eins ist klar: Mit dem Tempo, das die Bayer-Profis zuletzt gegen Eintracht Frankfurt präsentierten, kann selbst ein „Schnix“, der nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist, locker mithalten.


    Bayer 04 Leverkusen II: Domaschke, Petersch, Schultens, Happe, Arslan, Schneider, Kratz (75. Celik), Schauerte, Dum (84. Grischok), Zieba (82. Scannewin), Marquet. - 1. FC Kaiserslautern II: Riederer, Becker, Reuter, Correia, Colak, Reinert, Neubauer, Kaldirim, Saiti (46. Francoise), Stachnik, Akcam. - Schiedsrichter: Dittrich (Bremen). - Zuschauer: 205. - Tore: 0:1 Reuter (12.), 1:1 Kratz (18.), 2:1 Marquet (24.), 3:1 Kratz (39. Foulelfmeter), 4:1 Marquet (48.), 5:1 Schauerte (74.).


    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1238088761684




    Einzelkritik


    Erstellt 29.03.09, 22:13h


    Eric Domaschke 3
    Ein sicherer Rückhalt, der aber nicht viel beschäftigt wurde.


    Oliver Petersch 3,5
    Schaltete sich öfters in die Offensive ein. Könnte aber noch mehr Tempo zeigen.


    Marius Schultens 3
    Gutes Stellungsspiel, aber auch mit Fehlern im Passspiel.


    Markus Happe 3,5
    Der Routinier muss bei gegnerischen Standards noch mehr für Ordnung sorgen.


    Kerim Arslan 4
    War auf der linken Abwehrseite hin und wieder etwas überfordert.


    Sascha Dum 2,5
    Versuchte immer wieder das Tempodribbling und kam damit überraschend oft durch. Holte damit einen Elfmeter heraus.


    Kevin Kratz 1
    Erzielte mit einer dynamischen Einzelleistung den wichtigen Ausgleich, übernahm beim Elfmeter Verantwortung und sorgte in der Defensive für Stabilität. Wieder bester Mann auf dem Platz.


    Bernd Schneider 2,5
    Spielt wieder Traumpässe und zieht immer mehr Sprints durch. Man kann sich ein Comeback in der Bundesliga noch in dieser Spielzeit tatsächlich vorstellen.


    Maciej Zieba 2,5
    Mit seinen Dribblings auf der rechten Seite immer gefährlich.


    Julian Schauerte 2,5
    War oft anspielbar und nutzte seine Schnelligkeit aus.


    Sascha Marquet 2
    Stürmerkollege Alexander Hettich wird es schwer haben, an ihm vorbei zu kommen.


    http://www.ksta.de/jks/artikel.jsp?id=1238088761768

  • 30.03.2009


    Spielplan für Bayer 04 II durchterminiert

    Bis zum Ende der Saison hat der DFB jetzt die exakten Ansetzungen für die Regionalligen festgelegt. Das Derby der Zweiten gegen Köln steigt an einem Samstag.

    Der Termin für das Derby in der Rückrunde der Regionalliga West steht. Parallel zum Bundesligaspiel der FC-Profis gegen den VfB Stuttgart tritt die Zweite von Bayer 04 am Samstag, 18. April ab 15 Uhr im Kölner Südstadion gegen die Reserve der "Geißböcke" an.

    Inklusive der Partie am kommenden Freitag beim VfL Bochum II läuft die Kirsten-Elf bis zum Saisonende insgesamt noch fünf Mal freitags auf. Wie in der Bundesliga steht auch für die vierte Liga noch eine "englische Woche" auf dem Programm. Am Dienstag, 12. Mai tritt die Zweite ab 19 Uhr gegen Preußen Münster an.

    Parallele Schlussspieltage geplant

    Die beiden letzten Spieltage sind zunächst wie üblich mit Parallel-Ansetzungen aller neun Partien geplant. Sollte allerdings keine der an einem Spiel beteiligten Mannschaften noch an einer Entscheidung um Auf- oder Abstieg beteiligt sein, könnte noch einmal eine Verlegung möglich werden.

    Aktuell geht es für Bayer 04 II bereits am Dienstag weiter. Dann steht das Nachholspiel beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund II an (Anstoß: 19.30 Uhr), in das die Kirsten-Elf nach dem 5:1-Sieg gegen Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern II mit reichlich Selbstvertrauen gehen dürfte.


    >>> Die Spiele von Bayer 04 II im Überblick


    bayer04.de

  • Zitat

    Original von marion


    Wenn Du den Schnix meinst, ja hat er.


    Sehr gut! Dann kann das Derby ja kommen!!! :LEV3

    Ungeschlagen Meister, SVB! 28-6-0

    ...ob es regnet, hagelt oder schneit - SV Bayer wir ham immer für dich Zeit!