UEFA-Cup 2008/2009

  • Spiel in Udine stand kurz vor dem Abbruch


    Hässliche Szenen beim UEFA-Cup-Spiel zwischen Udinese Calcio und Dinamo Zagreb: In der zweiten Halbzeit warfen Gäste-Fans beim Stand von 1:0 für die Heimmannschaft zahlreiche Feuerwerkskörper in Richtung Spielfeld, einige landeten sogar im Strafraum. Schiedsrichter Alon Yefet unterbrach daraufhin in der 77. Minute die Begegnung.


    Nach fünf Minuten geht es dann doch weiter
    Da auch Beschwichtigungversuche der Zagreber Spieler die Chaoten nicht beruhigen konnten - auch sie wurden von den eigenen Anhängern beworfen, drohte der Referee mit dem Abbruch der Partie, sollte noch ein Gegenstand fliegen. Die kroatischen Fans fügten sich und so konnte die Partie nach fünf Minuten fortgesetzt werden. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff gelang Christian Obodo das 2:0 für die Italiener. Der Anschlusstreffer für Zagreb von Igor Biscan in der Nachspielzeit kam zu spät.


    Fan fällt zehn Meter tief
    Bereits vor dem Spiel hatte es einen Zwischenfall gegeben. Ein Zagreb-Fan hatte sich bei einem Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Der offenbar betrunkene Mann stürzte nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur ANSA von der oberen Tribüne etwa zehn Meter tief auf eine mobile Toilette. Er erlitt dem Bericht zufolge ein Schädel-Hirn-Trauma und einen Nasenbeinbruch. Der Dinamo- Anhänger wurde in ein Krankenhaus von Udine gebracht. Am Nachmittag hatte die Polizei zwölf kroatische Fans in Gewahrsam genommen, die in der Stadt randaliert hatten.


    quelle: t-online

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.

  • Zitat

    Original von jmj 66
    ich fand die ergebnisse gestern richtig klasse :D


    Also wenns für Deutschland nicht um die Fünfjahreswertung gehen würde, fänd ich die Ergebnisse auch klasse !
    Aber da es unter anderen an den Klubs aus Deutschland die sich für Europa qualifiziert haben liegt wie viele Startplätze wir in den nächsten Jahren haben fand ich die Ergebnisse nicht so toll ! :LEV16
    Aber ein bisschen Schadenfreude ist natürlich immer dabei ! :D

  • Ja aber blöd nur wenn die deutschen Clubs nun nach und nach rausfliegen und die alle dann die Doppelbelastung nicht mehr haben.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002

  • Zitat

    Original von schnix1994


    Also wenns für Deutschland nicht um die Fünfjahreswertung gehen würde, fänd ich die Ergebnisse auch klasse !
    Aber da es unter anderen an den Klubs aus Deutschland die sich für Europa qualifiziert haben liegt wie viele Startplätze wir in den nächsten Jahren haben fand ich die Ergebnisse nicht so toll ! :LEV16
    Aber ein bisschen Schadenfreude ist natürlich immer dabei ! :D


    Nochmal, die 5-Jahreswertung ist auch bei normalen Leistungen der deutschen Teams einfach uninteressant, da Italien, England und Spanien einfach viel häufiger in die HFs der Wettbewerbe vordringen. Da brauch es schon 2-3 sehr gute Jahre der deutschen Teams und nicht nur 1, wo z.b. Italien schwächelt.

  • Zitat

    Original von HE-Wuppi
    Hmmm...HSV auf Eurosport oder VfL im DSF?
    Tendiere zum HSV, verspricht ein tolles Spiel zu werden :LEV6


    Dito. Marco Hagemann ist mir auch lieber als jede BÄH Nase, außer Frank Buschmann.

  • Zitat

    5. Spieltag, Mi 17.12.08/Do 18.12.08


    Olympiakos Piräus - Hertha BSC (Do), 20:45
    VfB Stuttgart - Standard Lüttich (Do), 20:45
    AC Mailand - VfL Wolfsburg (Mi), 20:45
    Hamburger SV - Aston Villa (Mi), 20:45
    spielfrei Schalke 04



    -->



    UEFA-Cup: Hamburg, Stuttgart und Berlin live im Free-TV
    Keine Live-Bilder vom Wolfsburger Spiel in Mailand


    Letzter Auftritt 2008 für die Bundesliga-Klubs: Am Mittwoch und Donnerstag steht der fünfte und letzte Gruppenspieltag im UEFA-Cup auf dem Programm. Der Hamburger SV empfängt Aston Villa (live im ZDF), der VfL Wolfsburg muss zum AC Mailand, Hertha BSC Berlin tritt bei Olympiakos Piräus an (live im RBB) und der VfB Stuttgart trifft auf Standard Lüttich (live im SWR). Schalke 04 hat spielfrei.

    Mittwoch, 20.45 Uhr:


    Hamburger SV - Aston Villa


    Am letzten Spieltag der UEFA-Cup-Gruppenphase trifft der HSV auf den englischen Premier-League-Klub Aston Villa. Hamburg, Villa und Ajax Amsterdam sind mit jeweils sechs Punkten bereits für die Zwischenrunde qualifiziert; es geht "nur noch" um den Gruppensieg, der allerdings nicht ganz unwichtig ist: Der Erste trifft in der K.O.-Runde auf einen Gruppendritten aus dem UEFA-Cup, der Zweite dagegen auf einen - vermeintlich stärkeren - Gruppendritten aus der Champions League. Das ZDF überträgt live ab 20.15 Uhr. Reporter in Hamburg ist Béla Réthy, die Moderation hat Michael Steinbrecher.


    AC Mailand - VfL Wolfsburg


    Auch für die Wölfe ist der Gruppensieg greifbar nahe. Mit neun Punkten führt das Team von Trainer Felix Magath die Tabelle an, gefolgt von Milan (7) und Sporting Braga (6). Bei einer Niederlage in Mailand wäre Wolfsburg nur Zweiter, was Magath jedoch nicht weiter stören würde: "Ich weiß gar nicht, ob es besser ist, gegen einen Gruppendritten aus dem UEFA-Cup zu spielen. Dort sind sehr starke Mannschaften vertreten. Schaue ich auf die Gruppendritten der Champions League, sehe ich durchaus lösbare Aufgaben", sagte er auf der VfL-Homepage.


    VfL nur im Italien-TV live: Diese Kneipen zeigen Hit
    Es hatte sich angebahnt, nun ist es traurige Gewissheit: Ausgerechnet der UEFA-Cup-Knaller des VfL beim AC Mailand wird im deutschen Fernsehen nicht live gezeigt. In die Röhre müssen die Fans des Wolfsburger Bundesligisten morgen aber nicht schauen. Der italienische Fernsehsender „Rete 4“, der gebührenfrei per Satellit (Eutelsat) empfangbar ist, überträgt die Partie – und den haben einige italienische Kneipen im Programm. Für Fans des guten alten Radios gibt es auch etwas:
    Auf «NDR 2» (Frequenz in Wolfsburg: 92,1) kann man die Partie verfolgen. Der Sender schaltet morgen regelmäßig ins Stadion zu Reporter Jens Wolters und bietet eine Konferenzschaltung mit dem UEFA-Cup-Spiel des Hamburger SV (gegen Aston Villa).


    Fan-Hoffnungen ruhen auf Rete 4
    Italienischer Sender überträgt doch


    Die Highlights der Partie gibt es zudem ab 23.00 Uhr auf Eurosport.



    Donnerstag, 20.45 Uhr:


    Olympiakos Piräus - Hertha BSC Berlin


    Die Berliner Hertha braucht unbedingt einen Sieg in Piräus, um im UEFA-Cup zu überwintern. Bisher waren die Auftritte der Herthaner sehr überschaubar: Ein Tor und zwei Punkte sprangen aus den bisherigen Spielen gegen Galatasaray Istanbul, Metalist Kharkov und Benfica Lissabon heraus. Ein Erfolg in Griechenland würde allerdings trotzdem Platz drei und damit das Erreichen der Zwischenrunde bedeuten. Die Partie wird "zu 99 Prozent" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) im TV übertragen, wie ein RBB-Sprecher auf Anfrage von inside-digital.de bestätigte.


    VfB Stuttgart - Standard Lüttich


    Der VfB Stuttgart hat es gegen Tabellenführer Lüttich selbst in der Hand, sich für die Runde der letzten 16 des Europapokal-Wettbewerbs zu qualifizieren. Die Schwaben auf Platz drei haben das bessere Torverhältnis gegenüber der punktgleichen Sampdoria Genua auf Rang vier. Der Südwest-Rundfunk (SWR) überträgt live aus Stuttgart. Reporter im Stadion ist Jens Jörg Rieck; Sportchef Michael Antwerpes moderiert.

    www.inside-digital.de

    Alles Große in der Welt wird nur dadurch Wirklichkeit,
    dass irgendwer mehr tut, als er tun müsste.

    4 Mal editiert, zuletzt von ingo82 ()

  • Sehr schönes Tor von Petric

    Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
    (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)


    Wenn jemand zu Dir sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Hau ihm in die Fresse und sag: Warte, ist gleich wieder gut.