Leverkusener Talent doch nicht zum VfL?

  • Vor knapp einem Monat schien der Wechsel perfekt, derzeit ist fraglicher denn je, ob das Leverkusener Talent Deniz Naki zum VfL Osnabrück kommt. Obwohl sich beide Vereine über den Transfer auf Leihbasis einig sind und der 18-Jährige laut Trainer Claus-Dieter Wollitz mündlich zugesagt hat, verhandelt dessen Berater Jörn Neblung mit anderen Vereinen.



    Im Nationaltrikot: Deniz Naki aus Leverkusen.
    „Naki hat vom VfL kein schriftliches Angebot, auf meine Gesprächsangebote hat der VfL nicht reagiert. Ich forciere das jetzt nicht weiter“, sagt der in Köln ansässige Berater und spricht von Anfragen aus den ersten Ligen Belgiens und der Schweiz.
    Schon vor einem halben Jahr hatte Bayer-Manager Michael Reschke dem VfL das Talent auf Leihbasis angeboten; die Leverkusener sind hochzufrieden mit der Entwicklung und der Förderung der Jungprofis Pierre de Wit und Assimiou Touré in Osnabrück. Die beiden Talente waren vor einem Jahr an den VfL ausgeliehen worden; seitdem hat sich Reschke mehrfach lobend über die Arbeit von Trainer Wollitz und Manager Lothar Gans geäußert.


    Gans ist irritiert über die Entwicklung im Fall Naki: „Bayer hat uns Naki zur Ausleihe angeboten, die Vereine haben sich über die Modalitäten geeinigt, es existiert ein Schriftstück. Bevor ein Verein wie Bayer so etwas tut, werden von deren Seite aus alle Dinge auch mit dem Spieler geklärt. Wir müssen dem Spieler gar kein Angebot machen. Es gibt für uns keinen Anlass, mit dem Berater zu sprechen.“


    In der Regel bleibt das Gehalt eines Spielers, der ausgeliehen wird, unverändert; die Vereine stimmen ab, wer welchen Anteil bezahlt. Neblung wollte für seinen Klienten Gespräche über eine „Leistungsprämie“ mit dem VfL führen, „denn Deniz ist ein sehr günstiger Spieler, der in Leverkusen einen sogenannten Juniorenvertrag hat“. Für solche Gespräche sieht der VfL keinen Grund.


    Der Offensivspieler, der am 9. Juli seinen 19. Geburtstag feiert, wird also allem Anschein nach nicht zum VfL kommen. „Er würde gut zu uns passen, deshalb hat er mir ja auch zugesagt“, sagt Wollitz, der von der jüngsten Entwicklung enttäuscht ist.


    Noch will keine der beiden Seiten einen Schlussstrich ziehen. Naki bereitet sich derzeit mit der U-19-Auswahl des DFB auf die Europameisterschaft vor; vom 14. bis zum 20. Juli läuft die Vorrunde in Tschechien, das Turnier endet am 26. Juli. Möglicherweise steigt der Marktwert des Talents bei der EM, vielleicht kommt es zu einem lukrativen Transfer. In Leverkusen ist Naki bis 2010 gebunden, ein Verkauf steht offenbar nicht zur Debatte.



    http://www.neue-oz.de/informat…rt_regional/19913433.html

    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche.


    Gustav Mahler, (1860 - 1911), österreichischer Dirigent und Komponist