Diego schwächer - aber immer noch Erster
Ach, was waren das für Zeiten. Netzer und Overath, Schuster und Hansi Müller, Littbarski und Häßler, Möller und Scholl - offensive Mittelfeldspieler mit Topqualitäten galten einst als Markenzeichen der Liga. Als Deutschland das letzte Mal Vize-Europameister war, 1992, stufte der kicker Thomas Häßler im offensiven Mittelfeld in die Weltklasse ein - und ein Sextett (Bein, B. Laudrup, M. Rummenigge, Sammer, Effenberg, Doll) in die Internationale Klasse.
Ein derartiges Angebot ist in den oberen Kategorien aktuell nicht mal im Ansatz vorhanden. Weltklasse? Keine Spur! Internationale Klasse? Fehlanzeige! Dass einige Klubs - etwa der FC Bayern - systembedingt die Offensivposition im Zentrum wegrationalisiert haben, mag die Ausdünnung teilweise erklären. Dennoch ist der Qualitätsschwund augenscheinlich. Diego (23) und Rafael van der Vaart (25) konnten zwar die Positionen eins und zwei im Ranking verteidigen. Doch ein Leistungsabfall war bei beiden im Frühjahr unverkennbar.
Weltklasse
Platz Name Alter Verein Winter 2007
keiner
Internationale Klasse
Platz Name Alter Verein Winter 2007
keiner
Im Weiteren Kreis
Platz Name Alter Verein Winter 2007
1. Diego 23 Werder Bremen IK-1.
2. Rafael van der Vaart 25 Hamburger SV IK-2.
3. Ivan Rakitic 20 FC Schalke 04 B
4. Tim Borowski 28 Werder Bremen -
5. Arnold Bruggink 30 Hannover 96 -
6. Ervin Skela 31 Energie Cottbus -
7. Raffael 23 Hertha BSC -
Blickfeld
Name Alter Verein Winter 2007
Halil Altintop 25 FC Schalke 04 -
Antonio da Silva 30 VfB Stuttgart -
Tamas Hajnal 27 Karlsruher SC K-5.
Thomas Hitzlsperger 26 VfB Stuttgart K-3.
Aaron Hunt 21 Werder Bremen -
Marcelinho 33 VfL Wolfsburg B
Zvjezdan Misimovic 26 1. FC Nürnberg B
Barbarez fehlt diesmal zurecht