Transfergerüchte aus aller Welt

  • Dieser Preiswahnsinn ist sowas von geil :D Bin echt gespannt wo wir wohl so in ca 5 - 10 Jahren bleiben werden...


    Die Spirale wird sich nicht ewig weiter drehen.

    w11 - 3. Liga 16/17


    Baumann - Bicakcic, Bernat, Ignjovski (R. Hilbert) - V. Stocker, T. Müller, Halilovic, Jairo, L. Gustavo (H. Altintop) - R. Kruse, Aubameyang


    W11-Liga 4 Meister 2015

  • Zitat

    Die Spirale wird sich nicht ewig weiter drehen.


    Das hat man beim Zidane-Wechsel damals auch gesagt... Ist jetzt schon 15 Jahre her und sie dreht sich immer noch...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


  • Das hat man beim Zidane-Wechsel damals auch gesagt... Ist jetzt schon 15 Jahre her und sie dreht sich immer noch...

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Aber nicht so, wie man es befürchtet hat.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • laut express will ManU 135 Mio für Bale bieten....irgendwann hört es mal auf :LEV11


    ja ja, und laut diverser andere Medien bietet Untited für Müller 100 Millionen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Lt. Kicker wechselt Mario Gomez für 6 Millionen Euro zu Besiktas Istanbul


    Wenn ich mir die Transfers in der Türkei so anschaue scheint die Liga aus 18 Schalkes zu bestehen. Neuverpflichtungen ohne Sinn und Verstand mit lächerlichen Gehalt. Kein System oder Konzept dahinter, hauptsache der Spieler hat einen großen Namen.

  • Das Transferverhalten von ManU ist seit einiger Zeit nicht nachvollziehbar. Die haben viel zu viel Geld, bekommen aber die wirklich interessanten Leute nicht mehr. Also werden für irrwitzige Summen Wundertüten- und Mittelklassespieler geholt. Leute wie Morgan Schneiderlin (35 Mios). Luke Shaw (37). Oder mal eben Angel di Maria für 70 Mios geholt und nach einem Jahr für 65 wieder verkauft.


    Das mit Martial ist allerdings selbst für die neue sportliche Leitung von ManU ein Höhepunkt...

  • Neymar für über 220 Mil. von Barca zu PSG?


    Wie krank ist diese Welt geworden.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Zahlt alles Katar.

    Und das ist der springende Punkt, laut Süddeutscher wollen Barcelona, vor allen möglichen Instanzen klagen (Bei der Uefa nämlich, der Europäischen Union und in der Schweiz - überall da, wo es Tribunale gebe, die über das, was er unlauteren Wettbewerb nennt, richten könnten, so Tebas, denn sie gehen davon aus, dass der PSG diesen Transfer nicht stemmen können, ohne das FP zu verletzten.


    Aber das ist schon sehr sehr strange. Besonders der Zeitpunkt. Wäre er vorgestern gewechselt, hätte er keine Prämie bekommen. Denn das Neymar noch gestern ein Spieler von Barca war, soll er eine "Treue-Prämie" von 26 Millionen ausgehandelt haben.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

    Einmal editiert, zuletzt von Tapeworm ()

  • Carlos Tevez (33) schließt sich zum dritten Mal den Boca Juniors aus Buenos Aires an. Dies gab der argentinische Renommierklub am Freitag in den sozialen Netzwerken bekannt, ohne Details zur Vertragslaufzeit oder den Ablösemodalitäten zu nennen. Der Angreifer spielte zuletzt in der Super League für Shanghai Shenhua. Medienberichten zufolge soll der frühere Star von Manchester United, Manchester City und Juventus Turin bei Shenhua mit rund 38 Millionen Euro Jahresgehalt der bestbezahlte Fußballer der Welt gewesen sein. In seiner einzigen Saison in China erzielte Tevez allerdings lediglich vier Tore.


    Ross Barkley hat die letzte Hürde für den Wechsel zum FC Chelsea genommen. Wie die Blues am Freitag mitteilten, wechselt er nach überstandenem Medizincheck für eine kolportierte Ablösesumme von knapp 17 Millionen Euro vom Ligarivalen FC Everton an die Stamford Bridge. Der Mittelfeldspieler, der in der laufenden Saison wegen einer schweren Oberschenkelverletzung noch kein Spiel bestritten hat, erhält einen Vertrag bis Juni 2023. Chelsea hatte bereits im Sommer-Transferfenster um den 24-Jährigen gebuhlt, dieser jedoch kurzfristig einen Rückzieher gemacht. "Ross ist ein Spieler, den wir schon lange bewundern. Er verfügt über herausragende technische und physische Eigenschaften", sagte Klubdirektorin Marina Granowskaja.


    Während Everton Ross Barkley zu Chelsea ziehen lassen muss, dürfen sich die Fans über die Verpflichtung von Cenk Tosun freuen, bei dessen Wechsel nur noch letzte Details zu klären waren. Nun haben die Toffees den Wechsel offiziell bekannt gegeben. Der in Wetzlar geborene Tosun (26) kommt von Besiktas Istanbul, Achtelfinal-Gegner von Bayern München in der Champions League. Der frühere Frankfurter Bundesliga-Profi unterzeichnete einen Vertrag bis 2022, er kostete Everton rund 30 Millionen Euro.


    Wesley Sneijder wechselt nach nur einem halben Jahr bei OGC Nizza nach Katar zu Al-Gharafa SC. Der 33-Jährige werde nach Katar reisen, um dort den Medizincheck zu absolvieren, teilte der französische Klub am Freitag mit. Sobald Sneijder diesen erfolgreich bestanden habe, werde der Vertrag mit ihm aufgelöst. Der 133-malige niederländische Nationalspieler war erst im Sommer von Galatasaray Istanbul nach Nizza gewechselt, kam dort aber nur auf fünf Liga-Einsätze.


    >kicker

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Im Sommer hat es nicht geklappt, jetzt schon: Philippe Coutinho (25) wechselt von Liverpool nach Barcelona und wird zum zweitteuersten Spieler der Welt.
    Coutinho unterschreibt beim FC Barcelona einen Vertrag über fünfeinhalb Jahre bis 2023. Liverpool und Barça sollen sich auf eine Ablöse von etwa 160 Millionen Euro geeinigt haben. Zunächst sollen knapp 120 Millionen Euro gezahlt werden, der Rest dann in leicht zu erreichenden Bonuszahlungen. Damit löst Coutinho seinen neuen Teamkollegen Ousmane Dembelé als zweitteuersten Transfer aller Zeiten ab.


    >kicker

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)