Probleme Tickets (Hotline, Online Shop, etc.)

  • Heute kam das Paket nach etwa 6 Wochen an... An beiden Tassen Absplitterungen. Gehen direkt wieder zurück.... Dise Aktion mit dem Versand Meisterartikel ist echt amateurhaft gewesen.

    Meine Tassen sind auch am Samstag angekommen, eine heile, bei der anderen der Henkel bereits abgebrochen....echt ohne Worte

    "Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten"---------------Nordkurve----------------

  • Hatte gehört die Verzögerungen sind hauptsächlich bei denen entstanden, die das Meistershirt in L bestellt hatten.


    Das mit den kaputten Tassen ist natürlich für'n Hintern :LEV16


    Sonst wartet doch einfach bis die Double Tassen rauskommen! :levz1

  • Dann bekomm mal so schnell so viele Mitarbeiter. Die müssen dann noch angelernt werden usw. Unabhängig davon werden sämtliche Prozesse nicht auf diese Masse an Bestellungen vorbereitet sein. Und dazu kommt das die Menge an Waren dann auch vorrätig sein muss bzw schnell in der Masse auch eingekauft werden kann.

    Angelernt werden um eine Tasse in ein Paket zu legen zu versenden. Ok 😅


    Und Firmen, die Tassen oder Shirts bedrucken können, gibts auch wie Sand am mehr, als da sollte der Bedarf auch gedeckt werden können. Im Store gab es ja auch viele Artikel, nur online wurde nichts verschickt.


    Der Shop hat einfach kein gutes Bild gezeigt. Ist beim Ticketing ähnlich. Da haben wir noch Rüssel Nachholbedarf, um auch meisterlich zu werden. Vielleicht ist da auch noch die alte wohlfühloase vorhanden ;)

  • Und sind eigentlich viel zu günstig bei den Sitzern wenn man ehrlich ist (im Vergleich zu anderen Vereinen).

    stimmt ja

    aber ...
    wir haben ca. 22.000 Dauerkarten
    Wenn der Bayer den Preis pro Karte im Schnitt um 50 € erhöhen würde kämen "gerade mal" 1,1 Mio brutto raus.
    Das ist um in der Sprache der Deutschen Bank zu bleiben "peantus"

  • stimmt ja

    aber ...
    wir haben ca. 22.000 Dauerkarten
    Wenn der Bayer den Preis pro Karte im Schnitt um 50 € erhöhen würde kämen "gerade mal" 1,1 Mio brutto raus.
    Das ist um in der Sprache der Deutschen Bank zu bleiben "peantus"

    Wenn man die Preise für Dauerkarten nur den anderen Vereinen anpasst.

    Dann müssten alle Dauerkarten um 50% erhöht werden.

    Denn billiger als bei uns dürften die Dauerkarten fast bei keinem anderen Verein sein.

    Vielleicht wird eine Erhöhung verteilt über die nächsten 3 Jahre bekannt gegeben?

  • stimmt ja

    aber ...
    wir haben ca. 22.000 Dauerkarten
    Wenn der Bayer den Preis pro Karte im Schnitt um 50 € erhöhen würde kämen "gerade mal" 1,1 Mio brutto raus.
    Das ist um in der Sprache der Deutschen Bank zu bleiben "peantus"

    Und das ist dann ein Grund, um einfach gar nicht zu erhöhen? Finde ich jetzt nicht so zündend dein Argument für eine Beibehaltung der bisherigen Preisstruktur.

  • Sorry, aber das ist im Vergleich zu den Einzelpreisen (war bei jedem Heimspiel mit 1 bis 3 zusätzlichen Familienmitgliedern) einfach unverschämt günstig. Hatten bisher keine Dauerkarte in Erwägung gezogen, da altersbedingt nicht immer alle Kinder können und man dann ja schon zusammensitzen möchte.

    Man hat also einen preislich und einen Organisationsvorteil, da man sich nicht ständig um Karten bemühen muss. Und durch die Börse kann man noch unliebsame Spiele abtreten.

    Die können ruhig teurer werden.

  • Und das ist dann ein Grund, um einfach gar nicht zu erhöhen? Finde ich jetzt nicht so zündend dein Argument für eine Beibehaltung der bisherigen Preisstruktur.

    sollte kein Gegenargument werden aber ich wollte mal auf das Verhältnis zwischen möglichem Mehrerlös und Gesamtwertigkeit im Fußballgeschäft hinweisen. Ich betrachte daher auch weiterhin den Mehrerlös vor diesem Hintergrund als "Peanuts".

    P.S.
    Sicherlich sind unsere Dauerticketpreise im Verhältnis günstig - streite ich nicht ab.
    Ich wage es aber zu bezweifeln das unser der Verein diesen Zusatzerlös benötigt. Ich zahle auch gerne 50 € mehr für meine Dauerkarte - tut mir nicht weh - allerdings kenne ich andere die spüren das wohl.

  • Beschwere mich nicht über die günstigen Preise, aber gehe fest davon aus das auch die Tageskarten im Preis steigen

    werden.

    Im Vergleich zu anderen Vereinen müsste der D-Block Sitzplatz schon 350Euro als Jahreskarte kosten.

    Der B-Block gut 500 und der F-Block gut 650Euro.

  • Also bei den DK-Preisen sind Heimspiele bei uns wirklich ein günstiges Vergnügen. Was beim Fansein die größten Kosten ausmacht, ist die Auswärtsfahrerei. Eine moderate Erhöhung der DK-Preise würde ich kaum spüren. Bei Familien mit mehreren DK sieht die Welt sicherlich anders aus.

  • Beschwere mich nicht über die günstigen Preise, aber gehe fest davon aus das auch die Tageskarten im Preis steigen

    werden.

    Im Vergleich zu anderen Vereinen müsste der D-Block Sitzplatz schon 350Euro als Jahreskarte kosten.

    Der B-Block gut 500 und der F-Block gut 650Euro.

    Gehe ich mit. Denke die TK sollten etwas teurer werden, aber insbesondere die DK sind unverschämt günstig.


    Wir haben unsere DKs zwischen B2/B3 auf der Mittellinie und sind mit Vollzahler bei 20 € / Spiel im Schnitt. Da fühlt man sich schon etwas so als hätte man den Verein beklaut :D ... besonders wenn da noch ein Kind dabei ist für 110 € / Jahr oder so ...

  • Leider ja... Also wenn man dann sieht, dass die gleichen Karten statt 20 € dann als Tageskarte je nach Gegner 40-50 € kosten. Also ich vermute, dass wir alle mindestens im Schnitt 50 € mehr zahlen werden. Ggf. sogar in den teureren Kategorien bis zum 100 €